Die vielen Tempel in Chiang Mai sind die Heiligtümer der Stadt. Du könntest Chiang Mai auch als die “Stadt der Tausend Tempel” bezeichnen, denn hinter jeder Ecke versteckt sich gefühlt ein weiterer Tempel. Es gibt zwar auch viele andere Sehenswürdigkeiten in Chiang Mai, doch viele Besucher kommen vor allem wegen der schönen Tempel, die immer wieder ein Highlight sind. Auch für uns.
Chiang Mai Tempel – 10 weitere Heiligtümer zum Erkunden
Einige der Tempel sind beeindruckender als andere und deshalb haben wir dir in unserem ersten Artikel zu den Tempeln Chiang Mais einen ersten Eindruck gegeben. Da es aber noch so viele weitere sehenswerte Tempel gibt, haben wir in diesem Artikel nun 10 weitere Tempel in Chiang Mai, die du dir ansehen kannst, zusammengefasst.
Anreise nach Chiang Mai
Übernachtung in Chiang Mai – unser Hoteltipp

Chiang Mai: Touren und Tickets
1. Wat Chedi Luang
Der Wat Chedi Luang ist einer der bekanntesten Tempel Chiang Mais und wurde Ende des 14. Jahrhunderts erbaut. Es war mit 85 Metern das höchste Gebäude des Lanna Königreichs. Durch ein Erdbeben in 1545 wurde der Chedi jedoch fast um die Hälfte seiner Höhe reduziert, ist aber trotzdem weiterhin beeindruckend.
Weiterhin befindet sich auf dem Gelände der City Pillar Shrine und andere Ubosots sowie einige Statuen von Buddha. Der Chedi ist für die meisten Besucher jedoch der Hauptgrund, warum der Wat Chedi Luang auf der Liste steht. Einst war er auch das Zuhause des Emerald Buddha, bevor er nach Luang Prabang gebracht wurde. Heutzutage findest du ihn im Wat Phra Kaew in Bangkok.
Öffnungszeiten: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Eintrittspreis: 40 Baht
2. Wat Phan Tao
Direkt neben dem Wat Chedi Luang liegt das Tempelgelände des Wat Phan Tao. Der Name bedeutet in etwa “Tempel der Tausend Öfen”, was daher kommt, dass dort früher die Buddha-Statuen für den Wat Chedi Luang in Öfen hergestellt wurden.
Im Eingangsbereich gibt es einen hölzernen Wihan, der einer der letzten dieser Art in Chiang Mai ist. Dahinter befindet sich ein großer Chedi, der neuerdings komplett in Gold gefasst ist sowie unter einem Baum eine kleine Buddha-Statue auf einer Art Insel. Dort werden besonders zu Loy Krathong/Yi Peng viele Kerzen aufgestellt und auch eine Zeremonie der Mönche abgehalten.
Öffnungszeiten: 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Eintrittspreis: kostenlos
3. Wat Saen Muang Ma Luang
Etwas versteckt in der Nähe des Wat Chiang Mai, liegt der Wat Saen Muang Ma Luang, ein Tempel im burmesischen Stil. Hier wirst du mit Sicherheit wenig bis keine anderen Besucher antreffen. Viele der Gebäude sind relativ neu und deshalb auch sehr gut erhalten.
Im Hauptgebäude, dem Wihan, gibt es eine beeindruckende goldene Buddha-Statue. Schon die Türen sind mit goldenen Buddhas oder dem dreiköpfigen Erawan-Elefanten verziert. Hinter dem Wihan befindet sich ein alter Chedi, der in einem tollen Kontrast zum Rest der Gebäude auf dem Gelände des Wat Saen Muang Ma Luang steht.
Öffnungszeiten: 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Eintrittspreis: kostenlos
4. Wat Chiang Man
Der Wat Chiang Man ist der älteste Tempel von Chiang Mai. 1297 wurde er dort errichtet, wo der ehemalige König Mangrai den Bau seiner neuen Hauptstadt überwachte. Der Chedi Chang Lom ist davon das älteste Gebäude und auch heute ist er mit seiner goldenen Spitze sowie den 15 lebensgroßen Abbildungen von Elefanten für jeden Besucher beeindruckend.
Die komplette Anlage des Wat Chiang Man ist im Lanna Stil erbaut und neben der berühmten Chedi befinden sich dort zwei Wihans (Tempelgebäude, die du dir ebenfalls anschauen kannst). Dort findest du im Inneren Statuen von Buddha sowie im größeren der beiden Gebäude eine Statue von Buddha mit einer Almosenschale aus dem Jahr 1465. Es war die erste dieser Art in ganz Thailand.
Öffnungszeiten: 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Eintrittspreis: kostenlos
5. Wat Inthakhin Sadue Muang
Im Zentrum der Altstadt neben dem Three Kings Monument befindet sich der Wat Inthakhin Sadue Muang, ein kleiner Tempel, der im späten 13. Jahrhundert erbaut wurde. Ursprünglich stand hier der Stadtschrein von Chiang Mai, wurde jedoch später zum Wat Chedi Luang verlegt.
Die Walking Street am Sonntag führt auch direkt an diesem Tempel vorbei, da sie sich auf viele Straßen in der Altstadt ausbreitet. Der Wihan mit Buddha-Statuen und der alte Chedi aus Steinen sowie das Museum, das ein Einblick in das Leben im Königreich der Lanna gibt, sind einen kurzen Besuch wert.
Öffnungszeiten: tagsüber
Eintrittspreis: kostenlos
6. Wat Umong Mahathera Chan
Durch den Namen wird der Wat Umong Mahathera Chan oft mit dem Wat Umong, außerhalb von Chiang Mai südlich der Universität gelegen, verwechselt. Dieser Tempel liegt im Herzen der Altstadt, nicht weit entfernt vom Wat Pan Ping und ist wenig besucht, da er nicht wirklich bekannt ist. Vor Ort findest du eine Mischung aus neueren Wihans und älteren Chedis sowie ein Meditationszentrum, das es auf dem Tempelgelände gibt.
Öffnungszeiten: tagsüber
Eintrittspreis: kostenlos
7. Wat Pan Ping
Der Wat Pan Ping ist ein weiterer Tempel in Chiang Mais Altstadt, der vor etwa 540 Jahren erbaut wurde. Leider brannte der ursprüngliche Tempel im Jahr 2002 zu großen Teilen durch einen elektrischen Kurzschluss ab. Der Wiederaufbau dauerte einige Jahre und seine heutige Form besteht seit 2010.
Der Wat Pan Ping ist wenig von Touristen besucht und daher sehr ruhig und einsam. Das Hauptmerkmal ist natürlich sein goldener Chedi aber auch der Wihan mit Buddha-Statue oder der Ubosot mit einem Bild von Buddha unter dem Bodhi-Baum lassen sich vor Ort entdecken.
Öffnungszeiten: 6.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Eintrittspreis: kostenlos
8. Wat Pan On
Dieser Tempel, manchmal auch Wat Phan On geschrieben, steht nicht weit weg vom Thapae Gate und sein Gelände wird am Sonntag Teil der wöchentlichen Walking Street von Chiang Mai. Der zweistöckige Wihan mit seiner goldenen Buddha-Statue wird von den wenigsten Touristen beachtet, ist jedoch einen kurzen Besuch wert.
Das Highlight des 1501 erbauten Wat Pan On ist sein großer goldener Chedi, der zu jeder Seite eine Öffnung mit einer Buddha-Statue besitzt. Der Name der Chedi lautet “Sareerikkatartsirirak” und wurde ihm von ehemaligen König Bhumibol gegeben, als die aktuelle Form des Chedi 2007 fertiggestellt wurde.
Öffnungszeiten: ganztägig
Eintrittspreis: kostenlos
9. Wat Phra That Doi Kham
Etwas südlich von Chiang Mai und oft ein Stopp auf dem Weg beim Samoeng Loop, liegt der Wat Phra That Doi Kham. Die 17 Meter hohe Buddha-Statue begrüßt dich schon vor dem Eingang des Tempel des goldenen Berges, wie der Wat Phra That Doi Kham etwa übersetzt heißt.
Im Inneren kannst du dir natürlich wieder einige buddhistische Statuen, einen goldenen Chedi sowie einen Ubosot im Lanna Stil und diverse andere Statuen wie Nagas etc. ansehen. Ein weiteres Highlight ist mit Sicherheit auch die Aussicht über Chiang Mai und Umgebung.
Öffnungszeiten: 6.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Eintrittspreis: 30 Baht
10. Wat Buppharam
Wat Buppharam bedeutet östlicher Tempel und er bekam diesen Namen, da er östlich außerhalb von Chiang Mai bzw. heute der Altstadt von Chiang Mai errichtet wurde. Die Ho Monthian Tham Dhamma Halle, die erst 1996 anlässlich des 50-jährigen Trohnjubiläums von König Bhumibol erbaut wurde, ist heute eines der Hauptmerkmale des Wat Buppharam.
Desweiteren findest du einen über 400 Jahre alten weißen Chedi, der eine Mischung aus burmesischer und Mon-Architektur darstellt und weitere Wihans auf dem Gelände. Der Tempel wird manchmal auch als Wat Mon bezeichnet, da die Mönche der Mon hier untergebracht wurden, als die Burmesen 1561 die Stadt einnahmen.
Öffnungszeiten: 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Eintrittspreis: kostenlos
Plane jetzt deine Reise nach Chiang Mai
Weitere Hotelempfehlungen für Chiang Mai:
- Highlight: Thai Akara - Lanna Boutique Hotel
- Altstadt: Villa Sirilanna
- Altstadt: Wealth Boutique Hotel
- ISTY Hotel
Beliebte Routen nach Chiang Mai:
Warst du schon in Chiang Mai und hast viele Tempel besucht? Welcher Tempel war dein Highlight und welcher lohnt sich eher nicht? Gib uns Feedback in den Kommentaren.
Fotos: Foto 1 (Hotelempfehlung): T-Heritage Hotel
Dir hat dieser Artikel gefallen und weitergeholfen? Trage dich hier ein, um regelmäßig unsere besten Reisetipps direkt ins Postfach zu bekommen!
Wir hüten deine Daten wie unsere Reisepässe! Wir verwenden deine E-Mail nur, um dir die neuesten Infos rund um Home is where your Bag is zu schicken. Natürlich kostenlos! Du kannst dich jederzeit wieder austragen. Datenschutzerklärung
Das könnte dir auch gefallen
Tobi
Hi, ich bin Tobi, Freelancer im Bereich Übersetzungen und Texten, aber vor allem leidenschaftlicher Reiseblogger. Am liebsten bin ich in Südostasien unterwegs und arbeite von den verschiedensten Orten online. Wenn du wissen willst, was ich gerade mache oder wo ich bin, dann folge mir am besten auf Twitter, Instagram oder schaue bei Facebook vorbei.
Hey Tobi, ich war bis jetzt noch nicht in chiang mai allerdings habe ich vor meinen Arbeitsplatz nächstes Jahr nach Thailand zu verlegen und habe schon viel über Chiang Mai gehört und gelesen. Finde den Artikel sehr gut zusammengefasst 🙂 Welche anderen Orte in Thailand würdest du sonst noch empfehlen?
Hi Vanessa,
definitiv Koh Phangan 😉 Hier haben wir unsere Homebase, aber auch z.B. Pai gefällt mir sehr. Dort kannst du auch direkt von Chiang Mai aus hinfahren.
Viele Grüße,
Tobi
Hallo Tobi. Ich war erst 2 Mal in Chiang Mai und muß zugeben, dass ich bislang noch keinen einezigen Tempel besucht habe. Mich interessiert ein wenig die Kunstszene in der Stadt und irgendwie habe ich in den 90er in Bangkok und Ayutthaya wohl zu viele Tempel angeschaut. Deinem Beitrag nach sollte ich aber wirklich mal mehr von Chiang Mai ansehen als Changklan Road usw.