Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English
Der Wat Phra That Doi Suthep ist eines der Wahrzeichen von Chiang Mai und ein Pflichtbesuch, wenn du einige Tage in der Stadt verbringst. Der königliche Tempel liegt auf einer Bergkette, die du von vielen Orten in Chiang Mai schon erkennen kannst.
Ausflug zum königlichen Tempel Wat Phra That Doi Suthep
Der Tempel wurde schon im Jahre 1383 gegründet und liegt auf einer Höhe von knapp 1200 Metern im Nationalpark Doi Suthep-Pui. Berühmt ist auch vor allem sein goldener Chedi, der eine Reliquie von Buddha beinhalten soll. Es ist einer der meistbesuchten Tempel von Chiang Mai.
Anreise nach Chiang Mai
Übernachtung in Chiang Mai – unser Hoteltipp

Wat Phra That Doi Suthep: Touren und Tickets
Anreise zum Wat Phra That Doi Suthep
Du kannst zum Wat Phra That Doi Suthep entweder auf eigene Faust mit dem Motorroller anreisen, eines der roten Sammeltaxis (Songthaews) in Chiang Mai nehmen oder eine geführte Tour buchen.
Die Sammeltaxis kosten innerhalb der Stadt 20 Baht pro Fahrt. Du solltest dich somit bis zum Chiang Mai Zoo für 20 Baht fahren lassen und von dort ein weiteres Sammeltaxi für ca. 40 Baht zum Tempel nehmen.
Oft wollen die Fahrer dich jedoch gerne direkt dorthin bringen, was den Preis natürlich erhöht. Hier ist etwas Verhandlungsgeschick gefragt. Die Hin- und Rückfahrt mit einem eigens angemieteten Sammeltaxi sollte dich aber nicht mehr als 400 Baht kosten.
Der Wat Phra That Doi Suthep liegt 15 Kilometer von der Innenstadt entfernt und aufgrund des Verkehrs kann die Anreise schon mal eine gute Stunde in Anspruch nehmen. Schneller und eigenständiger wärst du also mit einem eigenen Roller, was ich nur empfehlen kann.
Ankunft am Wat Phra That Doi Suthep
Das Taxi hält in der Nähe des Eingangsbereiches und auch deinen Roller könntest du hier am Straßenrand abstellen. Es sind immer massenhaft Sammeltaxis vor Ort, so dass du dir auch keine Sorgen um den Rückweg machen musst, wenn du nicht das gesamte Taxi angemietet hast.
Jetzt hast du zwei Möglichkeiten zum Tempel zu gelangen. Entweder du gehst links entlang vorbei an vielen Shops über die Schlangen- bzw. Naga-Treppe mit 200 Stufen hinauf, wo du einen Eintritt entrichten musst, oder du gehst nach rechts und nimmst den Lift.
Der Lift kostet für die Hin- und Rückfahrt 50 Baht pro Person und der Eintritt für den Wat Phra That Doi Suthep nochmals 30 Baht für Besucher.
Außenanlage des Wat Phra That Doi Suthep
Die äußere Anlage des Tempels ist definitiv sehenswert und so solltest du dir hier etwas Zeit lassen, um die verschiedenen Statuen von Buddha, weißen Elefanten, Ganeshas oder die Tempelglocken zu erkunden.
Die Glocken, die du auf dem Außengelände findest, werden übrigens oft von den Einheimischen gespielt. Das heißt sie nehmen den Holzklöppel und schlagen leicht jede der Glocken, was Glück bringen soll. Vor dem Glocken- bzw. Gongturm (Hor Rakhang) kannst du mit etwas Glück ab und zu auch Aufführungen von traditionellen Tänzen mit ansehen.
Ein weiteres Highlight des Außengeländes ist natürlich auf die Aussicht auf Chiang Mai und die Umgebung. Von hier oben kannst du über die komplette Stadt blicken und tolle Fotos der Rose des Nordens schießen.
Innenhof und goldener Chedi
Danach kannst du den Innenhof des Wat Phra That Doi Suthep betreten. Achte bitte darauf deine Schuhe ausziehen, da es unhöflich und respektlos ist, wenn du diesen Bereich mit deinen Schuhen betrittst.
Der gesamte Innenhof ist mit vielen Statuen von Buddha und von Devas verziert. Der Wandelgang, den du auch dort findest, ist eine offene Galerie, die 1806 angelegt wurde und viele Wandmalereien aus dem Leben Buddhas zeigt.
Im Zentrum des Innenhofs steht aber das Highlight des Wat Phra That Doi Suthep. Der achteckige vergoldete Chedi. Umgeben wird dieser von einem Zaun sowie Schirmen im burmesischen Stil an jeder Ecke. Die Sockel der Schirme sind übrigens mit siamesischen Löwen (Singha) und dem aus der thailändischen Mythologie bekannten Elefanten Erawan verziert.
Übrigens findest du hier auch eine Kopie des Smaragd-Buddha (das Original befindet sich im Wat Phra Kaeo in Bangkok und ist eine der heiligsten Statuen Thailands).
Der Wat Phra That Doi Suthep bei Nacht
Auch Am Abend kannst du den Wat Phra That Doi Suthep besuchen. Im Gegensatz zum Besucherandrang am Tag, ist es bei Nacht viel ruhiger in der Anlage. Nur ein paar wenige Touristen und einige Mönche triffst du dann vor Ort an.
Bei Nacht verbreitet der Tempel eine ganz besondere Atmosphäre, wie ich finde. Der goldene Chedi und viele Statuen werden dann beleuchtet und wirken noch eindrucksvoller in ihrem Gold als schon am Tag.
Auch die Aussicht auf Chiang Mai ist bei Nacht natürlich noch einmal komplett anders, wenn die ganze Stadt in einem Lichtermeer erstrahlt und du sie in vollkommener Ruhe beobachten kannst. Ein wunderschöner Abschluss des Besuchs des Wat Phra That Doi Sutheps.
Wenn du dich für den Buddhismus in Thailand interessierst und gerne mehr darüber wissen möchtest, dann schau doch bei unserem Artikel Religionen in Südostasien – Dos and Don’ts (Teil 1: Buddhismus) vorbei.
Warst du schon mal im Wat Phra That Doi Suthep? Was hat dir dort am meisten gefallen? Wir freuen uns auf dein Feedback als Kommentar.
Fotos: Foto 1 (Hotelempfehlung): T-Heritage Hotel