Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English
Lombok – eine Insel östlich von Bali, die viel weniger bekannt ist, als sein Nachbar. Nach Bali zieht es jährlich Millionen von Touristen, während viele Orte auf Lombok noch unberührt sind. Massentourismus ist hier noch ein Fremdwort!
Lombok: 15 faszinierende Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest
Viele nicht überfüllte und zum Teil einsame Traumstrände, freundliche und interessante Menschen, leckeres Essen und eine traumhafte Natur bietet Lombok. Nach insgesamt 2 Monaten Aufenthalt dieses Jahr haben sich Lombok und die Gili-Inseln zu meinen persönlichen Lieblingsorten entwickelt – bis jetzt jedenfalls.
In diesem Artikel habe ich nun ein paar Must-Sees zusammengetragen.
Anreise nach Lombok
Übernachtung in Lombok – unsere Hoteltipps
Lombok: Touren und Tickets
1. Die Gili-Inseln
3 paradiesische Inseln, die im Gegensatz zu Lombok winzig wirken und nur etwa 20 Minuten per Boot entfernt liegen: Gili Trawangan, die Hauptinsel, Gili Meno und Gili Air.
Bei Tauch- und Schnorchelfans sehr beliebt, sind die Gilis aber auch wunderbar zum Entspannen, Baden und Feiern geeignet. Gerade Gili Trawangan wird von Backpackern und Touristen gerne besucht. Hier herrscht eine ausgelassene Reggae-Ganja-Magic-Mushroom-Stimmung. Die Gili-Inseln sind ein MUSS!!!

Du kannst die bunte Unterwasserwelt der Gilis zum Schnorcheln auch auf einem Tagesausflug von Lombok entdecken. Mit etwas Glück kannst du dabei sogar Schildkröten entdecken.
Siehe auch: Endlich habe ich mein kleines Paradies gefunden: die Gili-Inseln


2. Mount Rinjani
Der zweithöchste Vulkan Indonesiens ist sicher eines DER Highlights von Lombok! Mehrtägige, geführte Touren zum Kratersee und sogar zum Gipfel kannst du an allen Touristenspots buchen. Die Bilder sprechen für sich…


Ein paar schöne Eindrücke und Infos, wie so ein Rinjani-Trekking aussieht und abläuft, gibt es übrigens bei trips-4-lovers.de. Einen weiteren Erlebnisbericht über das Rinjani Trekking findest du auf unserem Blog.
3. Senggigi
Nach Senggigi kommen die meisten Touristen, denn hier befinden sich etliche Hotels. Auch ausgehen und essen kannst du hier wunderbar. Am Senggigi Beach liegt auch ein bei Einheimischen und Touristen beliebter Surfspot.
Die Strandverkäufer und Locals am Senggigi Beach sind nicht zu aufdringlich und auch gerne mal nur für einen kleinen Smalltalk zu haben (meistens über Fußball, den die Indonesier lieben).


4. Von Senggigi nach Pemenang
Am besten erkundest du diese direkt an der Küste gelegene Straße mit einem Motorroller, den du z.B. in Senggigi mieten kannst. Eines der Highlights sind die Viewpoints am Malimbu Hill 1 und 2, wo du einen herrlichen Ausblick auf Malimbu und Nipah Beach und die 3 Gili-Inseln hast. Aber auch alle anderen Viewpoints und anliegenden Strände, die du unterwegs findest, sind sehenswert.
Wenn du von Lombok mit den Public Boats auf die Gili-Inseln möchtest und ein Taxi nimmst, z.B. vom Flughafen oder von Lembar (wo die öffentliche Fähre von Bali anlegt), wirst du hier höchstwahrscheinlich ebenfalls langkommen (ansonsten dem Taxifahrer einfach die gewünschte Route nennen), denn die Straße führt auch weiter nach Bangsal, wo die Public Boats ablegen.


5. Pusuk Monkey Forest
Die 2. Möglichkeit nach Bangsal zu kommen, führt über eine kurvige Straße inmitten der traumhaften Berglandschaft. Hier liegt auch der sogenannte Monkey Forest, wo zahlreiche wilde Affen am Straßenrand und im Dschungel herumlaufen. An den Aussichtspunkten kannst du die hungrigen und penetranten Mistkerle auch füttern.
Aber Vorsicht ist geboten, wenn du Taschen, Rucksäcke etc. dabei hast! Auch per Roller zu erreichen – aber immer schön “Hati Hati”, wie man in Indonesien sagt.
Wenn du nicht auf eigene Faust mit dem Roller Lombok entdecken möchtest, kannst du die Malimbu Hill Viewpoints und den Monkey Forest auch mit einer geführten Tagestour besuchen.
6. Kuta
Nach Senggigi wohl die 2. Touristenhochburg Lomboks, wenn man es so nennen kann. Auch hier gibt es schöne Strände und reichlich Unterkünfte und Restaurants.
Von Kuta aus kannst du wunderbar Touren zu den Traumstränden Mawun, Tanjung Aan und Selong Belanak machen (siehe unten), da diese alle in der Nähe liegen. Aber auch Kuta Beach selbst ist definitiv sehenswert.

7. Mawun Beach
Jetzt kommen wir zu einem meiner persönlichen Lieblingsstrände von Lombok. Einer davon ist Mawun.
Ein noch stellenweise – je nach Tageszeit und Wochentag – ziemlich leerer Traumstrand mit feinstem weißen Sand und türkisem Wasser, das sofort zum Baden einlädt. Die Wellen sind hier teilweise etwas stärker. Der Strand liegt etwas abgelegen westlich von Kuta in einer fast geschlossenen Bucht und ist auch per Motorbike problemlos zu erreichen.
8. Selong Belanak und Viewpoint
Einen so breiten und flach abfallenden Strand wie Selong Belanak habe ich selten woanders gesehen. Surfen, schwimmen und baden kannst du an diesem langen Strand super.
Auch der etwas nördlich von Selong Belanak Beach liegende Aussichtspunkt auf den Strand und die Bucht ist absolut empfehlenswert. Er ist noch ein Geheimtipp und du solltest ihn bei einer Rollertour nicht verpassen.

9. Tanjung Aan
Türkises Wasser und weißer Sand, so wie ich es liebe! Auch hier gibt es einen Felsen zu besteigen, wo du einen wunderschönen Ausblick auf die beiden Buchten und Strände von Aan hast. Must-See!
10. Pink Beach
Zwar längst kein Geheimtipp mehr, aber auf jeden Fall einen Besuch wert! Doch die Anfahrt ist nicht ganz einfach und die Straßen auf der Ekas Halbinsel, wo sich der Pink Beach befindet, kannst du nicht wirklich als solche bezeichnen. Zumindest werden sie stückweise jedes Jahr verbessert. Am Ende wirst du dann mit einem ruhigen Strand mit feinem pinkfarbenen Sand (welcher von den Korallen gefärbt wird) belohnt.
Die Aussicht vom anliegenden Hügel auf den Strand und das Meer ist auch herrlich! Die Klippen von Tanjung Ringgit, die ebenfalls sehr sehenswert sind, liegen in der Nähe.

11. Moscheen und Hindu-Tempel
Im Gegensatz zu Bali ist Lombok, wie der Großteil von Indonesien auch, muslimisch. Dementsprechend gibt es an jeder Ecke Moscheen zu sehen – und vor allem zu hören. Wenn du eine Unterkunft buchst, solltest du dich vorher informieren, ob in der Nähe vielleicht eine Moschee liegt. Es könnte sonst etwas laut werden, gerade zur Ramadan-Zeit.

Da auf Lombok auch eine balinesische Minderheit lebt, findest du hier entsprechend einige schöne Tempel, u.a. Pura Meru, Pura Lingsar, Pura Narmada oder Pura Batu Bolong. 2 echte Geheimtipps sind der Pura Gunung Sari nördlich von Mataram und der Pura Suranadi.
Die meisten Hindu-Tempel liegen im westlichen Teil der Insel in und um Mataram/Cakranegara oder Senggigi.

12. Wasserfälle
Auf Lombok gibt es zahlreiche Wasserfälle, vor allem im nördlichen Teil der Insel. Da wären u.a. Tiu Teja, Tiu Kelep oder Sendang Gile. Aber auch in der Mitte Lomboks findest du schöne Wasserfälle, z.B. Benang Kelambu, Benang Stokel oder Jeruk Manis bei Tetebatu.
Frischeres Wasser geht nicht! Trinken, baden und sich das fast eiskalte Wasser auf den Rücken prasseln lassen – herrlich!

Der Besuch des Tiu Kelep und Sendang Gile Wasserfalls lässt sich super verbinden, auch mit einer organisierten Tour.
13. Die Kultur der Sasak
Die Sasak sind die ursprünglichen Einwohner der Insel, die heute ca. 85 Prozent der Gesamtbevölkerung Lomboks ausmachen. Sie haben eine faszinierende Kultur, die du dir als Besucher auf jeden Fall geben solltest.
Sei es das Essen, das bekannt für seine Schärfe ist, das Handwerk, Musik & Tanz, die typischen Sasak-Häuser oder eine Sasak-Hochzeit mit (superlauter) Parade auf der Straße, gefolgt von den “Gendang Beleq”-Spielern. Diese Hochzeitsmärsche finden auf Lombok sehr häufig statt, gerade an Wochenenden. Unbedingt ansehen!
Auf Lombok wird übrigens zum Großteil auch die Sasak-Sprache gesprochen, gerade bei Älteren. Bahasa Indonesia, also die indonesische Amtssprache, spricht und versteht aber auch jeder. Mit Englisch kommst du hingegen nur an den Touristenorten weiter, daher bietet sich eine Tour zum Besuch eines Sasak Dorfes sehr an.



14. Traditionelle Märkte
Typisch asiatisch sind natürlich die Märkte mit frischem Gemüse, Gewürzen, Fisch u.v.m. – auch hier auf Lombok.
Sehr zu empfehlen ist z.B. der traditionelle Markt Kebon Roek in Ampenan. Als “Bule” (Westler) bekommst du hier hin und wieder etwas verwunderte Blicke, denn diese kommen nicht so oft hierher. Günstiger und frischer kannst du nicht einkaufen. Auch wenn du damit rechnen musst, dass du als “Bule” deutlich mehr bezahlst, als ein Local. Wenn du etwas Indonesisch spricht, bist du klar im Vorteil.
Für Waren wie Kleidung, Schmuck oder sonstige Souvenirs solltest du u.a. den Cakranegara Markt (Pasar Cakranegara) in Mataram besuchen.

15. Mataram, Ampenan und Cakranegara
Mit ca. 420.000 Einwohnern ist Mataram die Hauptstadt vom Lombok und der Provinz Nusa Tenggara Barat.
An Mataram grenzt außerdem der Ort Ampenan, wo du noch einige alte Gebäude aus holländischen Kolonialzeiten findest, an. Es gibt in Mataram, besonders im Stadtteil Cakranegara (kurz “Cakra”) einige sehenswerte balinesische Tempel sowie die Mataram Mall, in der sich auf mehreren Etagen zahlreiche Shops, Supermärkte, Bars und Restaurants sowie Fastfood-Ketten befinden.
Noch größer und wesentlich moderner ist die neu erbaute Lombok Epicentrum Mall an der Hauptstraße Sriwijaya.

Hier geht es zum 2. Teil des Artikels mit weiteren 15 Sehenswürdigkeiten.
Noch mehr Sehenswürdigkeiten auf Lombok findest du übrigens in unserem Lombok Reiseführer. Dort geben wir dir noch ausführlichere Infos und genaue Wegbeschreibungen zu den jeweiligen Orten an die Hand.
Plane jetzt deine Reise nach Lombok
Weitere Hotelempfehlungen für Lombok:
- Highlight: Qunci Villas
- Senggigi: Alam Mimpi
- Kuta: Novotel Lombok Resort & Villas
- Sekotong: Cocotinos
Beliebte Routen nach Lombok:
Warst du schon auf Lombok? Welche Sehenswürdigkeit oder welcher Strand hat dir am besten gefallen? Hast du noch weitere Tipps? Lass es uns direkt wissen!
Foto 4 (Rinjani Kratersee): K_Boonnitrod/shutterstock.com – Foto 5 (Rinjani Gipfel): Chanwit Ohm/shutterstock.com – Foto 26 (Sasak Dorf): Farizun Amrod Saad/shutterstock.com
Dir hat dieser Artikel gefallen und weitergeholfen? Trage dich hier ein, um regelmäßig unsere besten Reisetipps direkt ins Postfach zu bekommen!
Wir hüten deine Daten wie unsere Reisepässe! Wir verwenden deine E-Mail nur, um dir die neuesten Infos rund um Home is where your Bag is zu schicken. Natürlich kostenlos! Du kannst dich jederzeit wieder austragen. Datenschutzerklärung
Das könnte dir auch gefallen
Hi Marcel,
wir waren vor kurzem zwei Wochen auf Lombok unterwegs und dein Beitrag hat uns auf jeden Fall sehr geholfen.
Lombok war sehr ruhig während unserer Reisezeit, zum Einen, weil wir während der Fastenzeit dort waren, zum Anderen, weil viele nach dem Erdbeben im letzten Jahr noch etwas Angst haben zurückzukehren. So zumindest laut Locals.
Wir waren auch in Sembalun und Senaru, die ihr ja auch in den weiteren Dingen, die man auf Lombok sehen sollte, erwähnt habt. Insbesondere dort ist es verdammt still geworden. Das Gebiet wurde ja auch sehr stark vom Erdbeben getroffen und der Gipfel des Rinjani war bis vor kurzem “geschlossen”.
Ich hoffe, dass Lombok, in meinen Augen eine wahre Trauminsel, sich wieder voll und ganz vom Erdbeben erholen wird.
LG Jasmin
Hallo Marcel,
ich überlege nach Bali zu fliegen und dann mit dem Boot einen Tagesausflug nach Lombok zu unternehmen. Gibt es so etwas wie einen privaten Guide, der mir die Insel zeigen kann?
Hallo André,
ja, es gibt eine große Auswahl an Guides und Fahrern, mit denen du Touren unternehmen kannst. Falls du einen Tagesausflug von Bali nach Lombok machen willst, würde ich dir empfehlen, einen Flug sehr früh am Morgen zu buchen und dann in Kuta zu starten. Lombok ist, so wie Bali auch, eine ziemlich große Insel und eigentlich reicht ein Tag nicht aus. Wenn du aber wirklich nur einen Tag hast, ist es möglich, zumindest den Süden zu erkunden. Falls dann noch Zeit ist, könntest du noch einen Wasserfall, ein Sasak Dorf oder sogar die Westküste nördlich von Senggigi erkunden.
Eine schöne Alternative wäre übrigens auch eine Island Hopping Tour in Sekotong. Dort gibt es einige schöne Gili Inseln, die wenig besucht sind.
Viele Grüße
Marcel
Hallo Marcel,
ich fliege mit meiner Mutter im August nach Lombok. Dort verbringen wir 3 Nächte bevor es weiter auf Gili Air geht. Würdest du uns empfehlen eher in Sengiggi oder Kita das Hotel zu buchen?
– Strände
– Sicherheit
– Ausgangspunkt für Ausflüge
Vielen Dank für deine Antwort,
Melina
Hi Melina,
ich mach es mal kurz 🙂
– Strände: Kuta
– Sicherheit: Senggigi
– Ausgangspunkt für Ausflüge: Senggigi
Liebe Grüße
Marcel
Lieber Marcel
Habe gerade eben deinen Artikel zu Lombok gelesen, grandios. Genau die Info, nach der ich gesucht habe. Danke dafür! In drei Tagen fliege ich – mit Handgepäck – nach Lombok. Um Platz zu sparen, würde ich meinen Laptop gerne zu Hause lassen. Gibt es heutzutage noch Internet Cafes?! 🙂 Falls ja, kannst du vlt konkret eines/welche empfehlen (gerne auch nicht runtergekühlt auf 15grad)? Ich bin eine Woche in Kuta und eine in Senggigi. Aber habe sowieso vor, einen Roller zu mieten und wäre also mobil.
Herzlichen Dank für deine Rückmeldung bereits jetzt & ganz liebe Grüsse,
Nina
Hi Nina,
danke für deinen Kommentar! Freut mich, dass der Artikel dir geholfen hat.
Zu deiner Frage: In Mataram gibt es eine Menge Internet Cafes, auch heute noch 🙂 Such einfach mal bei Google Maps, dort findest du ganz viele. Ich selbst war dort mal in 2 Internet Cafes, weiß aber die Namen leider nicht mehr (eines war glaube ich Green Net oder ähnlich). Ob in Kuta ein Cafe ist, kann ich leider nicht sagen, da ich dort nie so etwas gebraucht habe.
LG Marcel
Hallo Marcel,
erstmal toller Artikel und danke für die Informationen! Dennoch hoffe ich noch auf ein klein wenig Beratung von dir.
Eine Freundin und ich werden am 29. August. bis 03. September für dementsprechend 5 Nächte und 4 volle Tage auf Lombok sein. Wir kommen von den Gilis und am Ende müssen wir wieder rüber auf Bali, da wir von dort abfliegen werden. Nun ist meine Frage wie du vorschlagen würdest, dass wir diese Tage am sinnvollsten nutzen. Wir möchten gerne auf den Rinjani und die von dir erwähnte Küstenstraße sowie Kuta klingen sehr reizvoll. Auf der Suche sind wir nach Entspannung mit schönem Ambiente und einem kleinen bisschen Abenteuer, dass es nicht langweilig wird. Vielleicht kannst du uns ja eine Empfehlung aussprechen wie wir die Zeit genau am Besten nutzen können und unsere Route im Idealfall gestalten sollten.
Danke im Voraus und LG Tonia
Hallo Tonia,
danke für deinen Kommentar. Freut mich 🙂
Hmm, ich würde sagen das ist ganz davon abhängig, wie ihr weiterreisen wollt. Falls ihr am Ende nach Bali fliegt (Flüge sind relativ günstig), macht es vielleicht Sinn, die letzten Tage in Kuta zu verbringen. Der Airport ist nicht weit weg von dort. Und wenn ihr eh von den Gilis kommt, solltet ihr die ersten Tage einfach in Senggigi und Umgebung verbringen. Das ist auch der ideale Ausgangspunkt für die Tour entlang der Küste oder zum Affenwald.
Falls ihr jedoch das Speedboat oder die Fähre zurück nach Bali nehmen wollt, dauert die Fahrt vom Süden natürlich länger und da wäre es eher sinnvoll, die letzten Tage in der Senggigi Gegend zu verbringen.
LG Marcel