Hong Kong ist auch bekannt als das Hollywood des Ostens. Die Avenue of Stars in Hong Kongs Viertel Kowloon ist sozusagen die asiatische Version des Walk of Fame in L.A. Wer im Filmgeschäft Hong Kongs Rang und Namen hat, der ist auf der Avenue of Stars verewigt.
Hong Kong – ein Besuch der Avenue of Stars
Eine etwa 450 Meter lange Promenade in südlichen Kowloon an der Tsim Sha Tsui Promenade (in der Nähe des Star Ferry Piers) mit einem traumhaften Blick auf die Skyline von Hong Kong Island. Bei einer Reise nach Hong Kong solltest du ein Besuch der Avenue of Stars einplanen.
Anreise nach Hong Kong
Übernachtung in Hong Kong – unser Hoteltipp

Hong Kong: Touren und Tickets
Anfahrt zur Avenue of Stars in Hong Kong
Je nachdem wo deine Unterkunft in Hong Kong liegt, gestaltet sich die Anreise ein wenig anders. Dennoch ist sie sehr einfach. Du kannst entweder von Hong Kong Island die Star Ferry zum Tsim Sha Tsui Pier nehmen oder die MTR. Dort kannst du, egal aus welcher Richtung, die rote oder pinke Linie nehmen. Die Stationen dort sind entweder Tsim Sha Tsui (rot) – Ausgang E oder Tsim Sha Tsui East (pink) – Ausgang J.
Danach steht dir noch ein kleiner Fußweg von etwa 10 Minuten entlang der Promenade oder Salisbury Road bevor. Du kannst die Avenue of Stars aber nicht übersehen. Achte auf das Geländer direkt an der Promenade mit Ausblick auf Hong Kong Island.
Hinweis: Wenn du die Avenue of Stars nicht auf eigene Faust besuchen möchtest oder auch mehr erfahren willst, dann kannst du auch an einer Führung teilnehmen.
Die Avenue of Stars
Angekommen auf der Avenue of Stars von Hong Kong, beginnend am Salisbury Garden, solltest du am besten entlang des Geländers an der Uferpromenade gehen, um nichts zu verpassen. Bei unserem ersten Besuch 2013 waren die Handabdrücke und auch Sterne, ähnlich dem Walk of Fame in Hollywood, noch im Boden. Nach der Renovierung sind diese seit 2019 aber im Geländer.
Auch wenn du nicht der größte Fan von Filmen aus Hong Kong bist, wirst du mit Sicherheit einige Stars wie Jet Li, Jackie Chan, John Woo oder auch Martial Arts Legende Bruce Lee kennen. Vielleicht entdeckst du ja noch weitere asiatische Filmstars, die dir bekannt sind und selbst wenn nicht, sind die Handabdrücke und Plaketten mit der Skyline von Hong Kong Island trotzdem ein super Fotomotiv.
Wie eingangs erwähnt, ist die Promenade etwa 450 Meter lang und bietet immer wieder Ausblicke auf die Skyline oder neue Dinge die du entdecken kannst, wie die Statue von McDull. Das goldene junge Schwein ist ein bekannter Comic Charakter in Hong Kong und ist sozusagen ein Ambassador für die Hong Kong Animationsindustrie.
Das Ende der Hong Konger Avenue of Stars erreichst du übrigens am Starbucks. Hier befindet sich aktuell die Bronzestatue von Bruce Lee. Sie steht auf dem Wasser, das sozusagen unter den Füßen von Bruce Lee fließt und damit sein berühmtestes Zitat gewissermaßen zum Leben erweckt: Be water, my friend.
Ein Besuch der Avenue of Stars von Hong Kong ist absolut zu empfehlen, nicht zur für Martial Arts Fans. Ein Spaziergang lohnt sich schon für die vielen Fotomöglichkeiten und die Avenue of Stars gehört auch definitiv zu den Sehenswürdigkeiten Hong Kongs.
Garden of Stars
Neben der Avenue of Stars von Hong Kong gibt es seit der Wiedereröffnung in 2019 auch den Garden of Stars, den jedoch viele Besucher übersehen. Er liegt etwas abgelegen, ist aber leicht erreichbar (wenn du ungefähr weißt, wo er sich befindet). Am Ende der Avenue of Stars, kurz nach dem Starbucks mit der Bruce Lee Statue, führt eine Treppe nach oben. Wenn du diese nimmst, läufst du direkt auf den Garden of Stars zu.
Der Garden of Stars sollte eigentlich nur vorübergehend während der Renovierung der Avenue of Stars einen Ersatz darstellen. Viele der Statuen wurden in 2019 auch zurück zur Avenue of Stars verschoben, einige sind jedoch geblieben. Dazu zählen z.B. die Statuen des Toningenieurs, Lichttechnikers oder der Regiestuhl, die eine gute Fotomöglichkeit mit der Skyline von Hong Kong Island im Hintergrund sind.
Ansonsten findest du hier ein wenig Grün inmitten der Skyline und ein paar Bänke zum Ausruhen. Wenn du die Avenue of Stars in Hong Kong besuchst, dann kann sich ein kleiner Stopp lohnen, sofern du die vorhin erwähnte Fotomöglichkeit nutzen möchtest.
Waren Anfang Mai 2015 das zweite mal in Macau und Hongkong, ein muss ist natuerlich der Besuch Avenue of Stars, wo wir auch waren, mein Block https://mahotai.wordpress.com/2015/05/24/welcome-in-mahotai-world/ ist noch im Aufbau, planen anfang Juli 2015 nach Taiwan zu fliegen,besitze die Starter Hero, viel Spass bei euren naechsten Touren, befinde mich noch bis 20. August 2015 auf den Philippinen