Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English
Wenn du gerade in Bangkok bist und keine Lust hast für traumhafte Strände weit in den Süden zu fahren, dann kann ich dir Koh Samet absolut empfehlen. Die Insel liegt gerade einmal 2-3 Stunden von der thailändischen Hauptstadt entfernt. Das Klima bzw. die beste Reisezeit für Koh Samet ist eigentlich dieselbe wie für Bangkok selbst. Das beste Wetter findest du also zwischen November und Mai vor.
Koh Samet – Inselurlaub in der Nähe Bangkoks
Die Insel wird von westlichen Touristen noch nicht so hoch frequentiert, sondern noch hauptsächlich von einheimischen Urlaubern genutzt, um der Großstadt zu entfliehen. Die kleine Insel ist so teilweise schon recht voll mit thailändischen Touristen und du solltest dir besonders am Wochenende vorher auf Booking.com – unserer Lieblings-Hotelsuchmaschine für Asien – ein Zimmer buchen.

Die Insel ist wirklich wunderschön, also besuche sie am besten vor dem großen westlichen Touristenansturm. Um zu wissen, was du vor Ort alles machen kannst und was auf Koh Samet so los ist, lies einfach unseren kleinen Guide hier.
Anreise nach Koh Samet (Preise, Dauer, Tipps etc.)
Grundsätzlich ist die Anreise nach Koh Samet sehr einfach, entweder mit dem Reisebus oder Minivan sowie einer Fähre. Dies kannst du aus der Richtung Bangkok oder der Richtung Koh Chang im Osten machen.
Anreise von Bangkok
Sobald du in Bangkok mit dem Flugzeug gelandet bist, kannst du die einfache Anreise nach Koh Samet beginnen (Günstige Tickets gibt es z.B. bei Skyscanner). Vom Bus Terminal Ekkamai fährt stündlich ein Bus nach Koh Samet bzw. zum Pier auf dem Festland. Die Fahrt über 190 Kilometer dauert ca. 3 Stunden. Die Fähre von Ban Phe nach Koh Samet kommt noch dazu – siehe den letzten Punkt der Anreise. Preise sowie Tickets findest du bei unserem Partner 12go.asia.
Anreise von Koh Chang
Wenn du aus Koh Chang, der zweitgrößten thailändischen Insel im Osten anreist, dann bleibt dir eigentlich nur die Anreise mit dem Minivan übrig. Den kannst du auf Koh Chang in jedem Reisebüro buchen. Der Preis liegt zwischen 450-600 Baht, dauert 3-4 Stunden und beinhaltet den Transfer von deiner Unterkunft, die Fährüberfahrt auf das Festland sowie die Weiterfahrt nach Ban Phe. Die Fähre nach Koh Samet musst du extra Zahlen – siehe nächsten Punkt.
Das richtige Pier auswählen
Vor Ort in Ban Phe gibt es mehrere Piere, die dich mit dem Boot nach Koh Samet bringen. Das “teure” Pier, das Municipality Pier befindet sich an der an Information. Ein größeres Häuschen mit einem blauen Spitzdach. Dort fahren die Boote und Speedboote für etwa 200-300 Baht nach Koh Samet.
Die günstige Alternative ist das Nuanthip Pier. Dieses liegt hinter dem 7-Eleven Supermarkt, welchen du direkt an der Hauptstraße findest und dem Ban Phe Shoppingcenter. Von hier bekommst du eine einfache Fahrt für 70 Baht und eine Hin- und Rückfahrt für 100 Baht. Das Ticket würde ich dir auch empfehlen, weil irgendwann willst du ja sowieso wieder von der Insel runter und die Tickets sind an kein Datum und keine Uhrzeit gebunden.
Das Boot ist jetzt zwar kein Speedboot, aber die 30-40 Minuten Fahrt lassen sich auch so gut überstehen. Außerdem bekommst du schon mal einen ersten tollen Ausblick auf die Insel.
Übernachtung auf Koh Samet – unser Hoteltipp
Nur 1-2 Minuten vom Sai Keaw Beach entfernt, liegt dieses liebevoll eingerichtete Hotel: Ku at Sea. Die Zimmer sind so stilvoll und modern gestaltet, dass du dich sofort wohl fühlen wirst. Alles ist sauber und auch das Personal macht deinen Aufenthalt zu einem tollen Erlebnis!
Weitere Hotels auf Koh Samet findest du hier, falls du nicht am Sai Keaw Beach übernachten willst.
Nationalpark Khao Laem Ya – Mu Ko Samet
Die Insel Koh Samet besteht fast vollständig aus einem Nationalpark. Nur ein kleiner Teil vom Pier bis nach Samet City, wie das kleine Dorf gerne genannt wird, liegen außerhalb von diesem. Um an die Strände zu gelangen führt kein Weg am Nationalpark vorbei und so dann auch nicht an der Gebühr hierfür.
Auf dem Weg zum Haad Sai Kaew kommst du unfreiwillig an einem kleinen Kassenhäuschen vorbei. Dort kannst du dein Ticket für 200 Baht kaufen. Dies gilt nach Aussagen der Mitarbeiter dort für eine Woche. Da ich nicht länger als eine Woche vor Ort war, kann ich es nicht hundertprozentig bestätigen.
Die schönsten Strände der Insel
Der Großteil der traumhaften Strände von Koh Samet liegt an der Ostküste. Dort gibt es einen Strand nach dem anderen bis in den Süden hinunter. Eine weitere Perle findest du auch im Westen der Insel. Koh Samet hat insgesamt 14 Strände von denen nicht alle perfekt sind, aber die für mich schönsten möchte ich dir hier einmal vorstellen.
1. Haad Sai Kaew – Diamond Beach

Der Sai Kaew Beach ist der Hauptstrand auf Koh Samet und auch gleich einer der schönsten Strände. Der Sand ist fein und weiß und das Wasser klar und türkis. Genau so, wie ich es mag! Der einzige Nachteil an diesem Strand ist, dass er auch am meisten besucht wird und es teilweise schon sehr voll hier werden kann. Dafür hast du aber ein paar schöne Bars vor Ort, diverse sportliche Aktivitäten und kannst dich von hier aus auch gleich ins Nachtleben stürzen, wenn du das willst.
2. Ao Hin Khok Beach

Der Ao Hin Khok Beach und der Sai Kaew Beach sind nur durch ein paar Steine und der auf Koh Samet berühmten Statue von Aphai Mani und der Meerjungfrau getrennt. Der Strandabschnitt ist aber schon eine ganze Ecke ruhiger. Hier findest du auch noch ein paar Bars am Strand bzw. welche, die direkt an den Strand angrenzen. Der Sand ist ebenfalls sehr fein, weiß und das Wasser traumhaft klar und türkis.
Da es hier keine großen sportlichen Aktivitäten und Jetskis gibt, finde ich persönlich, dass der Ao Hin Khok Beach sich noch besser zum Schwimmen eignet.
3. Ao Wong Duan Beach – Full Moon Beach

Nicht nur auf Koh Phangan, sondern auch auf Koh Samet gibt es eine Full Moon Party. Diese findet am Ao Wong Duan Beach statt, so dass er seinen Spitznamen natürlich dadurch bekommen hat. Nach dem Sai Kaew Beach ist es der zweitgrößte Strand der Insel und auch hier wird dir feiner Sand und strahlend türkises Wasser geboten.
Am Ao Wong Duan Strand gibt es teilweise viele hochklassige Hotels und besonders in der thailändischen Ferienzeit sowie an den Wochenenden kann es hier sehr voll werden.
4. Ao Pakarang Beach

Ao Pakarang ist der südlichste Strand der Insel. Ein sehr schöner und sehr ruhiger Strand, der nur durch das Nimmanoradee Resort zugänglich ist. Um an den Strand zu kommen, musst du aber nicht zwangsweise Gast des Hotels sein, sondern spazierst einfach durch die Anlage an den Strand.
Der Strand liegt in einer kleinen geschützten Bucht und eignet sich bestens zum Schwimmen. Hier ist es oft leer und die vielen Bäume am Strand spenden dir guten Schatten, so dass du nicht in der prallen Sonne liegen musst.
5. Ao Prao Beach
Der Ao Prao Beach ist einer der wenigen Strände, die nicht an der Ostküste von Koh Samet liegen. Hier geht es alles noch sehr ruhig zu, denn am Strand gibt es nicht viele Bars, sondern nur große hochklassige Resorts.
Doch dem Strand tut das nichts ab, denn das Wasser ist der Hammer. Klar mit weichem Sand unter den Füßen und genügend Platz zum Schwimmen. Hier ist so gut wie nichts los, dabei kommst du mit dem Roller vom Sai Kaew Beach in 5 Minuten zum Ao Prao. Ein Strandbesuch, den ich nur empfehlen kann – vielleicht sogar mein Lieblingsstrand auf Koh Samet!
Welche Aktivitäten hat Koh Samet zu bieten?
Obwohl Koh Samet eine relativ kleine Insel ist, bieten sich dir hier einige Möglichkeiten, um Spaß zu haben und einen tollen Tag verbringen zu können.
Neben den Aktivitäten wie Jetski, Parasailing, Massage und Rollertouren, die du überall in Thailand findest, kannst du auf Koh Samet auch tolle Touren zu den umliegenden Inseln unternehmen. Es werden folgende Touren angeboten:
- Adventure trip to 9 islands – Pro Person 1500 Baht. Dies beinhaltet Schnorchelmaske, Mittagessen, Früchte, Softdrinks und Wasser. Die Tour geht von 10 – 17 Uhr.
- Coral Island trip to 6 islands – Pro Person 600 Baht. Auch hier sind Schnorchelmaske, Mittagessen, Früchte und Wasser inklusive. Die Tour geht von 12 – 17 Uhr.
- Coral Island trip to 5 islands – Pro Person 500 Baht. Hier gibt es Schnorchelmasken, Früchte und Trinkwasser inklusive. Abfahrtszeiten von 14 – 17 Uhr.
- Discover Samet Island – Pro Person 400 Baht. Ebenfalls Schnorchelmaske, Früchte und Wasser inklusive. Die Tour findet zwischen 12 – 15 Uhr statt.
- Sunset trip around Koh Samet – Pro Person 400 Baht. Schnorchelmaske, Früchte und Wasser sind auch dabei und die Tour geht von 16 – 18.30 Uhr.
Die Inseln, die angefahren werden, liegen alle östlich von Koh Samet. Da das Programm teilweise variiert, können die Inseln nicht hundertprozentig auf die Touren aufgegliedert werden. Namentlich sind die umliegenden Inseln von Koh Samet Koh Man Nai, Koh Man Klang, Koh Man Nok, Koh Thalu, Koh Kudee und noch ein paar weitere kleinere Schnorchelstationen. Das genaue Programm müsstest du beim Stand bzw. Reisebüro vor Ort, wo du die Tour buchst, abklären.
Eine weitere tolle Aktivität, die ich gerne beim nächsten Besuch ausprobieren würde, ist das Under Water Scooter fahren. Hört sich wirklich spannend an und mit 1500 Baht ist der Preis auch total in Ordnung.
Wo findet das Nachtleben statt?
Auch die kleine Insel Koh Samet hat ein ganz ordentliches Nachtleben. Zumindest am Haad Sai Kaew Beach oder Ao Phai wirst du fündig. Am späten Nachmittag werden hier die Strandbars auf dem Sand aufgebaut, es gibt kleinere Clubs und Strandpartys.

Hier kannst du deinen Tag super bei einem Bier, einer Shisha oder auch einem Bucket ausklingen lassen und abends noch weiter zum Feiern ziehen, wenn du Lust hast. Die wohl beliebteste Bar am Haad Sai Kaew ist die Ploy Bar, eine Strandbar im Thai-Style, die abends oft gute Livemusik anbietet.
Am Ao Phai ist es die Silver Sand Bar, die besonders bei Backpackern sehr beliebt ist. Sie bietet eine große Tanzfläche und eine abendliche Feuershow.
Auch am Ao Wong Duan gibt es einige Bars und Restaurants, sowie zum Vollmond eine Party, bei der du die Nacht zum Tag machen kannst.
Du kannst das Nachtleben von Koh Samet natürlich nicht mit den Partyhochburgen wie Phuket vergleichen. Hier geht es ein wenig ruhiger zu und es ist natürlich nicht annähernd so viel los. Aber langweilig wird dir hier auch nicht.
Weitere Sehenswürdigkeiten
Die Insel ist gerade einmal 7 Kilometer lang und an ihrem breitesten Punkt 4 Kilometer breit. Viel Platz bietet sich hier nicht für viele Sehenswürdigkeiten, aber trotzdem habe ich welche gefunden!
1. Wat Koh Samet
Der Wat Koh Samet befindet sich in Samet City, noch bevor du den Haad Sai Kaew erreichst. Es ist der einzige große Tempel der Insel und somit nicht zu übersehen. Neben Tempelgebäuden mit schönen Wandmalereien passend zur Sage von Koh Samet findest du hier einen großen Buddha. Teilweise soll auch ein Mönch vor Ort sein, der dir gerne alles erklärt. Das Glück hatte ich leider nicht. Da ich Tempel aber sehr gerne mag, war ich trotzdem beeindruckt.

2. Koh Samet Aussichtspunkt
Wenn du dich mit dem Roller oder einem Fahrzeug deiner Wahl über die Insel bewegst und sie von Norden nach Süden abfährst, dann kommst du auch noch an einen richtig tollen Aussichtspunkt. Viele Besucher kommen hier nicht hin, aber ich finde es wirklich schön hier. Bänke gibt es vor Ort auch. Also hinsetzen und die Aussicht genießen!

3. Statue von Aphai Mani und der Meerjungfrau
Die Geschichte von Phra Aphai Mani ist eine thailändische Folklore und wird den Kindern schon in der Schule unterrichtet. Auf Koh Samet und auch in Cha Am finden sich einige Statuen und Gemälde zu dieser Geschichte oder Sage. Die Statue am Sai Kaew Beach ist eines der Wahrzeichen von Koh Samet.
Kurz erzählt war Aphai Mani ein Prinz, der eine magische Flöte spielen konnte. Er verliebte sich nach seiner Entführung in eine verwandelte Riesin und sie bekamen einen Sohn. Als er vor der Riesin dann flüchtete, halfen ihm ein paar Meerjungfrauen und am Ende verliebte er sich abermals in eine davon. Seine Flöte konnte Leute zum Einschlafen bringen oder sogar töten, so dass er im Endeffekt die Riesin mit seiner Flöte besiegte.
Die ganze Geschichte ist ein wenig zu lang für diesen Artikel, aber wenn du dich dafür interessierst, dann schaue doch mal bei Wikipedia vorbei.
Wie du dich über die Insel bewegst
Auch auf Koh Samet kannst du dir natürlich die üblichen Roller in Thailand mieten. Leider ist es hier etwas teurer, so dass 1 Stunde 100 Baht und 1 ganzer Tag 300 Baht kostet. In 1-2 Stunden kommst du aber ohne viel Stress um die Insel. So habe ich das gemacht und es hat vollkommen ausgereicht.
Daneben gibt es hier aber auch noch so tolle Golfcarts zu mieten, mit denen du gemütlich über die Insel cruisen kannst. Das kostet für einen Tag zwar 500 Baht, ist aber bestimmt ein Riesen Spaß!
Weiterhin gibt es noch die Möglichkeit dir für 150 Baht pro Tag ein Fahrrad auszuleihen oder eines der grünen Sammeltaxis zu nehmen. Dies sind umgebaute Pickups, bei denen du auf der Ladefläche mitfahren kannst. Die Preise fangen bei 30 Baht an und können bis zu 200 Baht gehen, wenn du das gesamte Taxi anmieten musst, weil niemand in deine Richtung fährt. Auf Koh Samet gibt es aber überall Schilder mit festgelegten Preisen, wie viel das Taxi bis zu welchem Strand kostet.
Fazit
Die kleine Insel im Golf von Thailand ist definitiv einen Besuch wert. Viele der Besucher sind Thais und die europäischen Touristen noch in der Unterzahl. Am Wochenende kann es zwar schon relativ voll auf Koh Samet werden, aber wenn du wie ich in der Woche dort bist, dann ist die Insel noch sehr ruhig. Mit einem Motorroller kannst du die Insel perfekt erkunden und für eine gelungene Abwechslung aus der Großstadt Bangkok eignet sie sich perfekt.
Plane jetzt deine Reise nach Koh Samet
Weitere Hotelempfehlungen für Koh Samet:
- Highlight: Sai Kaew Beach Resort
- Sai Kaew Beach: Ku at Sea
- Ao Prao Beach: Ao Prao Resort
- Ao Wong Duan Beach: Vongdeuan Resort
Beliebte Routen nach Koh Samet:
Warst du schon mal auf Koh Samet oder willst du dort unbedingt mal hin? Was ist dein Lieblingsstrand oder Spot auf der Insel? Verrate uns deine Meinung in den Kommentaren!
Dir hat dieser Artikel gefallen und weitergeholfen? Trage dich hier ein, um regelmäßig unsere besten Reisetipps direkt ins Postfach zu bekommen!
Wir hüten deine Daten wie unsere Reisepässe! Wir verwenden deine E-Mail nur, um dir die neuesten Infos rund um Home is where your Bag is zu schicken. Natürlich kostenlos! Du kannst dich jederzeit wieder austragen. Datenschutzerklärung
Das könnte dir auch gefallen
Tobi
Hi, ich bin Tobi, Freelancer im Bereich Übersetzungen und Texten, aber vor allem leidenschaftlicher Reiseblogger. Am liebsten bin ich in Südostasien unterwegs und arbeite von den verschiedensten Orten online. Wenn du wissen willst, was ich gerade mache oder wo ich bin, dann folge mir am besten auf Twitter, Instagram oder schaue bei Facebook vorbei.
Hallo, darf man ein Mountainbike mit auf die Fähre nehmen?
Gruß Uwe
Hallo Tobi.
Wir reisen vom 21.12. bis 4.1. mit 5 Erw. und 5 Teenagern das erstemal nach Thailand. Wollen direkt nach der Ankunft in Bangkok weiter nach Koh Samet und dann nach Koh Chang.
Meine Frage ist, ob es vielleicht möglich wäre den Transport vom Flughafen per Minibus , sowie die Überfahrt mit dem Speedboot etc.über ein Reisebüro/ Agentur in Thailand organisieren zu lassen? Hat jemand Erfahrung dazu?
Viele Grüße Steffi
hey nehmt euch ein taxi. Das mache ich schon einige Jahre so.
Habe einen festen Fahrer.
Hallo Tobi, ich bin durch Zufall auf euren tollen Blog gestoßen und finde eure ganzen Tipps und Erklärungen fantastisch 🙂
Wir fliegen am 21.12.18 das erste mal nach Thailand und wollen direkt nach der Ankunft in Bangkok weiter nach Koh samet und dann von dort aus weiter nach Koh Chang. Wir reisen als kleine Gruppe bestehend aus 5 Erwachsenen und 5 Teenagern und würden gerne so entspannt wie möglich auf Koh Samed ankommen. Ich habe in einigen Kommentaren gelesen, dass man vom Flughafen aus mit Bus und Zug zum Busterminal Ekkamai kommt, aber es klingt ziemlich aufwendig.
Könnt ihr mir sagen, ob man vom Flughafen auch mit dem Taxi/ Großraumtaxi fahren könnte und was das im Vergleich kostet? Oder direkt zum Fährableger mit Minibus ab Flughafen, da wir 10 Personen sind? Hat jemand von euch Erfahrung?
Liebe Grüsse Steffi
Hallo Steffi,
leider haben wir damit keine Erfahrung. Aber es ist mit Sicherheit möglich einen Minivan am Flughafen anzumieten. Jedoch weiß ich die Preise da nicht. Das einzige, was ich auf die schnelle bei Google gefunden habe, wäre das hier: http://www.taxikohsamet.com/kohsamettaxifares.html
Berichte gerne mal von deiner Erfahrung und wir es funktioniert hat. Das hilft anderen Lesern bestimmt auch weiter.
Viel Spaß und liebe Grüße,
Tobi
Man kann am Flughafen direkt einen Fahrer ansprechen ..am besten oben zum Abflugsterminal gehen..dort dürfen die Taxis nicht parken, nur Gäste abliefern, deshalb kann man dort immer einen guten Preis aushandeln..nach Bangkok sind das zB 400-500 Baht ..incl..Mautgebühren.. von Bangkok zum Pier Ban Phe zahle ich 1900 Baht … also sollten es vom Flughafen etwa 200-400 Baht weniger sein…das ist aber für eine Person… nur mal so als Tipp fürs naächste Mal…
Hi Tobi
bin von 15.12 bis 23.12 auf Koh Samet komme aber erst um ca 19 bis 20 Uhr an der Pier von Ban Phe an da meine Fähre von Hua Hin erst um 16 Uhr fährt. und ich so erst gegen 18 Uhr in Pattaya bin. Denke mit dem Speedboot ist es kein Problem. Muß nach Ao Cho ins Grandview H R wie sind da die Preise lese die verschiedensten Sachen von 300 bis 2000 Baht bin das erstemal in Thailand und für jeden Tip dankbar. Bin schon richtig gespannt bin 2 Tage in Bangkok , 8 Tage in Hua Hin und ( auf Koh Samet. Danke schon mal für Info
Hallo Helmut,
also laut dieser Seite: http://kohsamed.net/ferryboat.html kostet 2000 Baht nur das komplette Speedboot pro Richtung anzumieten. Ansonsten sieht es nämlich um diese späte Uhrzeit schlecht aus, da eigentlich im Dunkeln keine Boote, weder Fähre noch Speedboot fahren. Letztes Abfahrtszeit in Ban Phe ist scheinbar 18.00 Uhr. D.h. es gibt wohl nur noch das komplette Speedboot um diese Uhrzeit zu mieten, was dann wiederum 2000 Baht kostet und teuer ist. Am besten wäre die übernachtest eventuell in der Nähe des Piers und fährst am nächsten Morgen.
Viele Grüße,
Tobi
Hallo Namensvetter,
danke für den sehr ausführlichen Bericht. Kurze Frage zu der Fähre: weißt Du, ob dies reine Personenfähren sind oder ich auf den Fähren meinen Motorroller mitnehmen kann? Nach Koh Chang und auf all die größeren Inseln isses ja kein Problem – nur bei Koh Samet bin ich mir leider nicht sicher. Danke im Voraus für deine Antwort!
Viele Grüße aus Thailand,
Tobi
Hi Tobi,
soweit ich mich erinnern kann, waren das reine Personenfähren. Das Pier auf Koh Samet war auch ziemlich klein, es sah nicht aus, als ob dort größere Fähren anlegen. Wobei es sicherlich eine Möglichkeit geben sollte, denn auf der Insel fahren ja auch Roller und Autos.
Viele Grüße aus Koh Phangan,
Tobi
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach Infos zu Koh Samed auf diesen Blog gestossen… ich haette da ein paar Fragen..
Ich haette vor Ende Juni/Anfang Juli zirka eine Woche auf Koh SAmed zu verbringen, zusammen mit Mann und 2 Kindern 10 und 11 Jahre… wie schaut es damit aus die Insel zu Fuss zu erkunden? Hab im Internet ueber rumstreundende tollwuetige Hunde gelesen….. ?! Wie schaut es mit dem Wetter in diesem Zeitraum aus, stimmt es dass die Insel trockener ist als z.B. Koh Chang um dieses Zeit?
Letzte Frage… Stechmuecken und Quallen: sollte man eine Malaria Vorbeugung nehmen? Wie sieht es mit den Quallen aus?
Danke schon mal vielmals fuer jegliche Info hierzu 🙂
LG
Anina
Hi Anina,
zu Fuß erkunden sollte zumindest um den Hauptort herum kein Problem sein. Die anderen Strände im Süden zu erreichen oder so, ist jedoch etwas weit. Rumstreunende Hunde hast du leider fast überall in Thailand, aber grundsätzlich sind die sehr friedlich und haben auch eher Angst vor Menschen. Da würde ich mir keine großen Sorgen machen.
Ich war im Juni/Juli leider noch nicht auf Koh Samet, also kann ich nicht sagen, ob das Wetter dort besser wäre als auf Koh Chang. Die Regenzeit beginnt dann dort von daher könnte es ab und zu ein paar Schauer geben. Hier mal eine Klimatabelle: http://www.klima.org/thailand/klima-koh-samet/
Malariavorbeugung würde ich grundsätzlich nicht nehmen. Malarone hatten wir zwar auch mal dabei, aber haben es vorbeugend nie genutzt, denn dann musst du dauernd Tabletten nehmen, was einfach nicht gut ist. Quallen könnten zur Regenzeit leider schon mal vorkommen, aber dann wird meist an den Stränden mit Schildern gewarnt. Sicher kann ich dir leider nicht sagen, wie es dort zu deiner Reisezeit genau mit Quallen aussieht.
Liebe Grüße,
Tobi
..generell ist ja Regenzeit von Mai bis September..und wenn du Pech hast..st echt alles unter Wasser..kann aber auch gut laufen.. ich habe schon erlebt, dass Die Große Koh Chang..gib ja noch ne kleine bei Ranong..wo es meist noch mehr regnet…total unter Awsser stand..wie auch Koh Mak und Koh Kuud… und sogar Koh Samui war schon im Januar total überschwemmt.. über lange Zeit .. also mittlerweile ist auch hier der Klimawechsel eingetreten..habe auch Bangkok schon bei 10 Grad Celsius erlebt ..im allgemeinen habe ich aber die Erfahrung gemacht…also über 4 Jahrzehnte … dass es in der Regenzeit auf der Höhe Bangkok immer am besten ist … in Bangkok selber ist es ja auch nicht schlimm… während der Regenzeit unterwegs zu sein..aber auf den Inseln kann es schon blöd sein… und ..die Hunde sind lieb … es gibt keine aggressiven Hunde in Thailand ..auch..wenn sie rumstreunen .. wenn du dich mit einem anfreundest..bewacht er dich auch.. 😉
Busfahrt von Ekkamai nach Banphe kostet nur 151 Baht (gerade gekauft). Außerdem wird einem dort auch direkt ein Returnticket für das Boot ab Nuanthip Pier verkauft (100 Baht).
Hi Flo, danke für die Info! Wenn der Bus jetzt sogar noch günstiger ist und du auch gleich das Bootticket in Ekkamai kaufen kannst umso besser.
Viel Spaß auf Koh Samet,
Tobi
Hi
kann mir jemand sagen welche Busse von Ekkamai zum Ban Phe Pier fahren?
Sind es kleine Minivans oder große Busse?
Viele Grüße
Eduard
Hi Eduard,
sowohl als auch. Es gibt beides dort. Ich persönlich würde die Busse bevorzugen, da sie meist nicht ganz so halsbrecherisch fahren wie die Minivans.
Viele Grüße,
Tobi
Hallo Tobi. Erst mal vielen Dank für die tollen Infos von dir. Ich habe da aber mal eine Frage zu dem Thema Anreise von Koh Chang nach Koh Samet. Da hast du was von max. 600 Baht mit Minivan geschrieben. Wenn ich aber online was suche, bekomme ich nur Preise von ca 3300 Baht und mehr. Kannst du mir bitte sagen, wer das für diesen Preis anbietet?
Hi Silvio,
ich habe das direkt in einer Travel Agency auf Koh Chang am White Sand Beach gebucht. Einen Tag vor der Abreise nach Koh Samet, klappte super. Die 3300 Baht sieht mir sehr nach Privattranser aus.
Viele Grüße,
Tobi
Dankeschön! Ich schaue mal. 🙂
hallo tobi
weisst du ob es möglich ist, erst spät abends noch nach ko samet zu gelangen? also so gegen 21uhr den flughafen in bkk verlassen und um mitternacht noch eine fähre kriegen?
danke im voraus
liebe grüsse laura
Hallo Laura,
am späten Abend bin ich der Meinung fahren keine Boote mehr. Ihr müsstet also am besten eine Übernachtung einplanen. Wenn ihr das in der Nähe der Ekkamai Busstation macht, habt ihr am nächsten Morgen einen kurzen Weg zum Bus nach Koh Samet, würde sich lohnen.
Viele Grüße,
Tobi
hi tobi
danke für deine antwort, werde eine übernachtung einbauen. freu mich auf die insel.
liebe grüsse
Hallo,
dank der Wegbeschreibung bin ich heute von Bangkok nach Koh Samet gereist. Ein kleines Update: Das Busticket am Ekkamai Busterminal zum Banphe Pier kostet mittlerweile 200 Baht.
Das günstigere Nuantip Pier habe ich dann beim zweiten Anlauf auch gefunden (der offizielle Schalter sieht auch ziemlich runtergekommen aus, sodass ich das erst für das günstigere hielt – zwischen den Preisen liegt aber ein himmelweiter Unterschied).
Anbei eine kurze Wegbeschreibung zum Ekkamai Busterminal, wer wie ich vom Flughafen Bangkok Donmueang anreist:
– Ausgang Richtung “Public Transport folgen”
– Bus A1 oder A2 bis zur BTS Skytrain Station “Mo Chit”
– mit der Rolltreppe hinauf zur BTS Station und Ticket an Automaten (nimmt nur Münzen) oder am Schalter kaufen (44 Baht), für den Ticketkauf am Automaten einfach die Station “Ekkamai” anklicken
– in den Zug steigen und ca. 25 Minuten zur Station “Ekkamai” (E7) fahren und den Schildern Richtung “Eastern Busterminal” folgen
Hi Sina,
danke für die Beschreibung und Info, dass die Tickets nun 200 Baht kosten. Ich hoffe du hast viel Spaß auf der Insel.
Liebe Grüße,
Tobi
Hi Tobi, herzlichen Dank für die nützlichen Tipps & Infos. Ich bin im Oktober für 2 Aufenthalte a’ 8 und 4 Nächte im Vongdeuan Resort und schon jetzt total gespannt. Ich berichte Euch gerne über meine Erlebnisse auf Koh Samet. Viele Grüße / Lutz
Hey Lutz,
unsere Koh Samet Reise ist jetzt schon ein bisschen her, bin daher gespannt wie es wird und berichte gerne 🙂
Viele Grüße,
Tobi
Morgen Vormittag geht’s los von DUS über HEL nach BKK mit Finnair. 9 Tage Erholung, dann ein kurzer Break für 1 Woche China (Guangzhou / Canton Fair) und dann zurück für 5 Tage nach Koh Samet. Ich melde mich ganz bestimmt aus dem Vongdeuan Resort. VG / Lutz
Hallo
Suche für Januar 2018 einen Abstecher von BKK und bin auf deinen Blog gestossen. Herzlichen Dank für deine vielen hilfreichen Infos.
Seit kurzem sind die Behörden ja schwer dran die Bars und Liegestühle am Strand zu verbieten (was auch teilweise anderswo schon umgesetzt wird). Weisst du oder weiss jemand wie das zur Zeit nun in Koh Samet ist? Gibt es denn all Bars auf der Ostseite am Strand noch ?
PS: Weiss jemand ob nun in BKK die Street food Stände einpacken müssen ? Das wäre ja nicht nur wirtschaftlich sondern auch für mich ein grosser Verlust :((((
Hi Jacky,
das mit den Liegestühlen wird teilweise schon wieder aufgehoben. So richtig umgesetzt wurde dies bis jetzt eigentlich nur auf Phuket. Mein Koh Samet Aufenthalt ist jetzt schon eine Weile her, ich habe aber nichts davon gehört, dass die Bars dort zugemacht haben.
Die Streetfood Stände in Bkk gibt es grundsätzlich noch. Einige Straßen wie z.B. in Silom wurden ein bisschen geräumt, aber nachdem es anfänglich durch die Nachrichten gegangen ist, hat sich das Ganze etwas beruhigt. Du wirst weiterhin auf jeden Fall diverse Straßenstände in Bangkok finden.
Viele Grüße,
Tobi
Hallo,
ich bin zufällig auf deine Seite gestoßen. Ich bim im August unter anderem für eine Woche in Bangkok. Wird werden dorthin unsere Hochzeitsreise machen. Ich würde gerne einen Ausflug nach Koh Samet machen, mit 1 Übernachtung. Allerdings habe ich auch ein wenig Angst. Wie läuft das mit den Bussen in Bangkok ab? Muss ich vorher ein Ticket kaufen und voher weiß ich wann die Busse fahren? Vielen Dank.
Hi Jacqueline,
am besten kannst du das Ticket vor Ort am Bus Terminal Ekkamai kaufen. Da fährt auch der BTS Skytrain (sozusagen die S-Bahn von Bangkok) hin. Du kannst das Ticket vor dort kaufen oder am Tag deiner Abreise. Das alle Busse voll sind, habe ich noch nie gehabt, bei keinem Ziel in Thailand. Du könntest sonst auch mal bei 12go.asia vorbeischauen. Ein gutes und zuverlässiges Portal, um Bustickets etc. in Thailand zu buchen. Haben wir bis jetzt nur gute Erfahrungen mit gemacht.
Viele Grüße,
Tobi
Vielen Dank für die Antwort. Habe schon ein Hotel für eine Übernachtung gebucht. Wo genau kann man sich diese Golf Carts ausleihen?
Hallo Tobi,
ich habe vor, nach 12 Jahren übermorgen wieder nach Samet zu reisen, deswegen bin ich auf Deinen Blog gestoßen. Vor 12 Jahren im Januar war die Insel bis auf das vorletzte Zimmer ausgebucht und ich habe nur ganz wenige Thais gesehen. Die Insel war also damals schon fest in Falang Hand;) Am Wochenende kommen nur die Thais noch dazu, ähnlich wie in Cha Am, das unter der Woche richtig leer ist und am WE sehr voll. Man sollte auch noch erwähnen, dass wir damals 12-15 Euro für eine Unterkunft in Samet zahlten, die heute noch unverändert so aussieht und jetzt 30-40 Euro kostet. Das kann sich doch fast kein Thai mehr leisten.
Hi Michael,
in 12 Jahren hat sich wahrscheinlich sehr viel verändert. Als ich dort war, fahren gefühlt mehr Thais als Farangs dort 😉 Es gibt auch noch günstigere Unterkünfte, aber ich denke viel der Thais, die am Wochenende kommen, sind aus Bangkok und haben etwas mehr Geld.
Viele Grüße,
Tobi
Thailand war und ist ein absoluter Traum. Ich denke, dass die Freundlichkeit der Menschen, das super günstige und leckere Essen und diese Strände und Inseln so in der Form für den kleineren Beutel nirgendwo sonst auf der Erde verfügbar sind.
Ich wollte mal nach Chiang Mai auswandern… 🙂
Es sind dann aber die Seychellen geworden, auch wenn es teurer ist….
Hi Tobi,
weisst du, ob es eine Möglichkeit gibt von Koh Samet direkt nach Hua Hin zu fahren oder muss man den Weg via Bangkok nehmen?
Lieben Gruß
Virginia
Hi Virginia,
da gibt es aktuell leider keine Möglichkeit. Es wird eine Fähre von Pattaya nach Hua Hin angedacht. Aber das soll noch ein paar Jahre dauern, bis es diese Route gibt. Momentan kannst du nur über das Festland, also über Bangkok, anreisen.
Viele Grüße,
Tobi
Die Pattaya-Hua Hin Fähre soll/wird ab dem 01.01.2017 einmal pro Tag in beiden Richtungen vorerst nur für Passagiere, also ohne Fahrzeug Transport, verkehren.
..zwar ewig her ..aber fürs nächste Mal… gibt ab BKk ..also Flughafen einen Bus nach HuA Hin..ein paar Mal am Tag …?
Hey Tobi
Vielen Dank für diesen intressanten Blog! Ich habe meine Reise grad umgekrempelt, weil ich noch 10 Tage von meiner Reise übrig habe, und mir langsam aber sicher das Geld ausgeht.
Ich halte mich im Moment in Sukhothai auf und werde morgen für 2 Tage nach Ayuttaya fahren.
Und danach versuche ich auf dem direkten Weg, oder über Bangkok nach Koh Samet zu fahren. Am besten auch für eine Woche, oder fast.
Wie siehts denn aus, wenn ich beim Rückweg nach Bangkok, einen Stop in Pattaya der Sanctiory of Truth machen will. Ist das irgendwie möglich? Wenns sein muss, auch mit einer Übernachtung möglich. Aber gibts Pier eine Art Bus station mit mehreren Zielorten?
Vielen Dank jetzt schön für deine Rückmeldung!
Mach weiter so 🙂
Gruss Bill
Hi Bill,
also einen Bus von Koh Samet bzw. Ban Phe Pier wirst du auf jeden Fall finden. Es gibt Busse nach Bangkok, Koh Chang, Pattaya – das ist alles kein Problem. Sanctuary of Truth ist auch wirklich schon anzusehen, ich glaube jedoch, dass du 1 Übernachtung brauchen wirst, da es sonst zeitlich sehr knapp wird.
Viele Grüße,
Tobi
Wir sind gerade am Überlegen Ende Juni unter anderem nach koh samet zu fahren. Hat jemand Erfahrung, wie es da zur Regenzeit aussieht? Ich war schon zur Regenzeit in Thailand und hatte kein Problem damit außer auf Koh Lanta war es wie ausgestorben und das Meer sah gefährlich aus. Habe gelesen, dass Koh Chang zur Regenzeit auch eher ungeeignet ist. Wie sieht es mit Koh Samet aus?
Hi Lena,
ich kann dir das leider auch nicht sagen. Ich war im Februar auf Koh Samet von daher war es keine Regenzeit. Die Anzahl der Regentage ist halt höher und oft ist es grundsätzlich ja viel leerer auf den Inseln.
Liebe Grüße aus Koh Phangan,
Tobi
Hi , Bin gerade auf Koh Samet und es ist richtig voll hier. Es sind ca. 90 % Thais hier die wohl übers Wochenende Kurzurlaub machen. Das Wetter ist ok, teils Sonne und Wolken, aber schön warm. Mehr kann ich im Moment noch nicht sagen da ich erst heute Nachmittag angekommen bin. Mal sehen wie die nächsten Tage werden. Gebe dann nochmal ein Update.
Cheers
Ike
Hi Ike,
gib gerne nochmal ein Update. Da Koh Samet sehr nah bei Bangkok liegt, wird es am Wochenende dort teilweise etwas voller von Thai-Touristen, da diese mal der Großstadt entfliehen 😉
Viele Grüße,
Tobi
Hallo Tobi,
Wir fahren seit über !0 Jahren nach Thailand,jedes Jahr im Marz, sind immer an einem anderen Ort und immer wieder das selbe Spiel mit Transfer-Abzocke,nervt jedesmal aufs neue.
Solche Infos wie du sie zur Verfügung stellst nenne ich mal kurz und hilfreich.
Meine Frau und ich werden also von BKK mit dem Bus nach Ban Peh fahren und hier kommt meine Frage.
Kann ich mir nicht am Festland einen Roller mieten,für die mir bekannten Preise zwischen 150-250 Bath pro Tag bei Buchung für 14 Tage mieten, mit dem Roller auf die Fähre und gleich ohne Taxi-Verhandlung ab ins Resort?
Hi Dieter,
erstmal vielen Dank für das Kompliment. Also auf dem günstigen Boot habe ich nicht gesehen, dass dort Platz für einen Roller sein könnte. Grundsätzlich ist das natürlich eine super Idee, nur kann ich leider nicht sagen, ob sie umsetzbar ist. Falls du es ausprobierst, dann würde ich mich riesig über einen Kommentar von dir freuen, ob das funktioniert. Sorry, dass ich keine anderen Infos haben.
Viele Grüße,
Tobi
Hey, trotzdem erstmal tausend Dank fürs Antworten Wir düsen dann gegen !7.00 Uhr Richtung Frankfurt. Sind ab Dienstag auf Samet.Bin echt mal gespannt was mir meine Trägheit in Sachen “zu lange Transfers” bringen wird. Hoff die Insel ist noch nicht ganz so “verdorben” wie Samui. Leider sind die Thais da ja gnadenlos im Umgang mit der Natur.
Wenn ich dran denke wie es vor knapp 20 Jahren dort aussah, wird einem schon anders. das Thema führe jetzt aber ins Unendliche…..Leider werden diese fast ursprünglichen Orte immer weniger.
Werd mich sicherlich mal melden, bin natürlich für jeden Tipp dankbar.
Dieter (49, falls du mir wilde Partys u Exzess-Bars empfehlen willst…des is rum)
…by
Es ist sicher was anderes vor 20 Jahren und heute. Das Thailand vor 20 Jahren hab ich leider nicht erlebt. Melde dich gerne und wenn ich Tipps habe, dann helfe ich dir gerne aus. 😉
Viel Spaß!
[…] Tobias von „Home is where your Bag is“ mit „Der Koh Samet Quick Guide „ […]
Vielen vielen Dank für den super Tipp mit den 2 Pieren. Unser Taxifahrer aus Rayong hatte uns an den teuren Pier gefahren. Er meinte es gebe nur diesen. (War sicherlich alles vorher mit der Agentur von dem Pier abgesprochen). Dort wollten sie 1400 Baht für 2 Personen für Hin- und Rückfahrt. Auf eine Fähre wollten sie uns nicht lassen, da wir nur zu zweit waren und nicht mit anderen Gruppen zusammen fahren dürften. Wir hätten also ein Speed Boot nehmen MÜSSEN. Total die Touristenabzocke. Im Nachhinein bin ich mir nicht mal sicher, ob es überhaupt eine Fähre gibt, da man versucht, jedem das Speed Boot aufzudrängen. Als wir gesagt haben, dass uns der Preis zu teuer ist, wurden wir sogar ausgelacht – richtig frech. Haben dann gegoogelt und sind auf diese Seite gestoßen. Am anderen Pier konnten wir dann für 200 baht ein Ticket für Hin- und Rückfahrt für 2 Personen kaufen und das Personal war sehr viel freundlicher. Die Fähre fährt dort auch stündlich nach Samet, egal wie viele Personen an Board gehen. Der Eintrag hat uns den Tag gerettet. Ich hoffe, dass er auch noch vielen anderen helfen wird. Vielen Dank 🙂
Hey Nicole,
freut mich riesig, dass wir deinen Tag retten konnten und du unseren Blog und die Info gefunden hast 🙂
Vielen Dank für deinen lieben und netten Kommentar, dafür schreiben wir diesen Blog, um anderen zu helfen. Du bestätigst es gerade wieder.
Ich wünsche euch viel Spaß auf Koh Samet!
Liebe Grüße aus Chiang Mai
Tobi
Ein sehr schöner Guide. Vielleicht muss ich doch mal irgendwann nach Thailand. Ihr macht auf jeden Fall Lust auf MEHR. :))
Hoffe wir sehen uns bald mal wieder.
Hi Simone,
klar musst du nach Thailand! 🙂 Ist wirklich schön da und falls ich auch gerade vor Ort bin und in der Nähe dann führe ich dich auch gerne rum.
Liebe Grüße
Tobi
Toller Beitrag!
Es gibt jedoch eine Möglichkeit die Nationalpark Gebühr zu umgehen 😉 Ich habe mir durch ein kleines deutsches Resort ein Speedboot buchen lassen. Das Resort lag direkt am Strand und konnte somit angefahren werden. Die Gebühr kann man sich somit sparen… (Sorry habe drn Namen des Resorts vergessen, werd ihn euch mitteilen falls er mir wieder einfällt)
Hi Armin,
super Tipp! Danke. Ich habe immer nur gelesen und gehört, dass die Resorts dann die Nationalparkgebühr kassieren, aber wenn das nicht der Fall ist umso besser.
Viele Grüße
Tobi
Hi,
Super Blogbeitrag, danke. Wie ist denn das Internet auf Ko Samet Samet? Und welche Insel gefällt dir besser? Ko Samet oder Ko Chang? Bin im Mai in Thailand und überlege gerade, wo ich anfangen soll
Hi Steffi,
vielen Dank erstmal. Also die beiden Inseln sind schon unterschiedlich. Koh Chang ist viel viel größer und auch ruhiger, weil sie dort alles sehr breit verteilt. Wenn du Koh Chang auf dem Zettel hast, dann würde ich dir empfehlen von Bangkok aus Richtung Koh Chang zu fahren und einfach auf dem Rückweg mal ein paar Tage auf Koh Samet vorbeischauen. Am besten auch in der Woche, da es am Wochenende relativ voll mit einheimischen und anderen asiatischen Touristen werden kann. Ich persönlich fande das Wasser und die Strände auf Koh Samet noch ein bisschen schöner, aber das ist auch Geschmackssache.
Liebe Grüße
Tobi
Hi Tobi,
danke. Wo ist denn die Infrastruktur besser, wenn man plant ein wenig länger zu bleiben und eines sehr gute Internetverbindung zum arbeiten braucht? Was ist da deine Erfahrung?
LG Steffi
Hi Steffi,
also ich bin knapp 4 Wochen in Chiang Mai geblieben zum Arbeiten. Super Infrastruktur und als Großstadt auch super Arbeitsmöglichkeiten Cafés, Co-Working Spaces. Außerdem war ich lange auf Koh Phangan und im Gegensatz zu meinen Erwartungen hatte ich hier mit der beste Internet in der Wohnung, wo ich gelebt habe.
LG Tobi
Koh Samet ist einfach toll. Habe die Insel durch meine Freundin kennengelernt, die in BKK lebt. Ins Auto setzen, nach Rayong fahren, übersetzen, Resort finden – irgendwo ist immer was frei – und das Leben genießen. Easy going. Mein Lieblingsspot in Thailand.
Hi Oliver,
ich habe sie dieses Jahr zum ersten Mal besucht und sie hat mir auch super gefallen, ich werde auf jeden Fall wiederkommen. 🙂
Viele Grüße
Tobi