Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English
Ein paar Tage waren wir auf der “Elefanteninsel” Koh Chang und möchten dir mit diesem Reisebericht unsere ersten Eindrücke sowie die Anreise auf die Insel beschreiben.
Koh Chang Anreise – Tipps für einen ersten Aufenthalt auf Thailands drittgrößter Insel
Die Insel im Osten von Thailand ist komplett anders als wir erwartet haben, jedoch nicht im negativen Sinne. Die drittgrößte Insel Thailands hat sich entgegen der Erwartungen sehr viel langsamer und ruhiger entwickelt, als vergleichbar große Insel wie Koh Samui oder Phuket.
Übernachtung auf Koh Chang – unser Hoteltipp
Koh Chang: Touren und Tickets
Anreise nach Koh Chang
Die Anreise nach Koh Chang ist trotz der ansonsten guten Infrastruktur in Thailand nicht ganz so einfach wie erwartet. Vor allem hat sie länger gedauert, als wir dachten.
Aus Bangkok fahren diverse Busse und Minivans nach Trat, zum Laem Ngop oder Ao Thammachat Pier auf dem Festland von Thailand. Die Busse starten entweder vom Mo Chit oder Ekkamai Bus Terminal, die Minivans auch zusätzlich noch vom Victory Monument. Tickets und Abfahrtzeiten gibt es bei unserem Partner 12go.asia.
Die Fahrzeit beträgt knapp 5 Stunden und manchmal wirst du auch von einem Minivan in den nächsten geladen, wobei immer noch etwas mehr Zeit drauf geht. Wir haben von Bangkok Mo Chit zum Ao Thammachat Pier 300 Baht bezahlt, exklusive dem Ticket für die Fähre. Dieses haben wir am Pier für 80 Baht gekauft und sind dann für ca. 30 Minuten mit der Fähre nach Koh Chang gefahren.

Dort angekommen, warten schon einige Sammeltaxis am Pier. Jedoch nicht die große Masse, da hier nicht so viele neue Besucher eintreffen. Da haben wir uns schon das erste Mal gewundert. Der Preis für das Sammeltaxi beträgt 60-80 Baht pro Person, je nachdem wie weit deine Unterkunft vom Pier entfernt liegt.
Dann geht die wilde Fahrt über die teils sehr hohen Berge von Koh Chang los, bis die Gäste dann am White Sand Beach, am Klong Prao Beach etc. rausgelassen werden.
Unser Tipp: Plane für die Anreise etwas mehr Zeit ein, so dass du nicht in Zeitdruck kommst. Wenn du es noch etwas gemütlicher haben möchtest, dann kannst du auch von Bangkok nach Trat mit z.B. Bangkok Airways fliegen. Tickets und Preise findest du bei Skyscanner.
Warum wird Koh Chang auch “Elefanteninsel” genannt?
Der Name kommt nicht von den hier lebenden Elefanten, die du auch mal, wie auf dem Bild, am Strand treffen kannst. Wenn du dir Koh Chang einmal auf einer Karte (z.B. Google Maps) anschaust und ein bisschen Fantasie besitzt, dann kannst du sehen, dass die Insel von oben aussieht wie das Gesicht eines Elefanten. Sogar der Rüssel auf der rechten Seite ist sehr gut zu erkennen.

Die ersten Eindrücke der Insel
Wie im ersten Absatz erwähnt, waren wir ein wenig überrascht von Koh Chang. Schon die Fähre war nicht so voll und es gab keine Massenaufgebote an Taxis bei der Ankunft. Grob gesagt ist die Insel bisher vom Massentourismus verschont geblieben und das obwohl gerade Hochsaison in Thailand ist. Das mag hier an der schwereren Anreise liegen oder einfach weil Koh Chang doch ein wenig unbekannt ist. Wenn du die Insel besuchen willst, dann am besten bald, solange sie noch ruhig und gemütlich ist.

Gebaut wird hier zwar schon fleißig, aber noch gibt es keinen Burger King, keinen McDonald’s oder Ähnliches. Nur einen größeren Tesco Lotus, der aber auch nicht mehr als ein großer Supermarkt ist. Die riesigen Hotelketten und Resorts sind, bis auf ein paar Ausnahmen, noch nicht eingetroffen und du kannst hier sogar noch die einsamen Backpacker-Hütten am Strand finden. Wir finden die Insel ist so ähnlich wie Koh Lanta, nur um einiges größer. Wir hätten nicht gedacht, dass die drittgrößte Insel Thailands noch so ruhig ist.

Wir wohnen hier in einem kleinen Bungalow, haben einen Motorroller gemietet, der uns überall hinbringt und genießen die ruhige Zeit etwas nach dem Aufenthalt auf Phuket, wo immer das Leben tobt.
Doch auch abends wird dir hier nicht langweilig. Am White Sand Beach gibt es jede Menge Beachbars mit netter Musik, leckerem Essen und Cocktails. Am Backpacker-Strand Lonely Beach findest du auch mal eine schöne Strandparty. Wenn du nicht jeden Abend ruhig gestalten willst, dann gelingt es dir auch auf Koh Chang etwas zu unternehmen.

Auch tagsüber wird es so schnell nicht langweilig und du kannst hier einiges auf eigene Faust erkunden. Es gibt einsame Strände, Märkte, Wasserfälle, kleine und ruhige Fischerdörfer im Südosten der Insel, Durian-Früchte, die an den Bäumen wachsen und schöne, alte Tankstellen im Vintage-Stil. Hier kannst du einfach auf Erkundungstour gehen und findest garantiert etwas, das dir gefällt! Wir fühlen uns auf dieser Insel ein bisschen wie in Thailand vor 15 Jahren – zumindest stellen wir es uns so vor.




Unweit von Koh Chang liegen auch noch viele weitere Inseln im Meer, zu denen du Tagesausflüge machen kannst. Eine Weiterreise nach z.B. Koh Kood oder Koh Mak kannst du mit dem Boot von Koh Chang auch sehr einfach machen. Die Inseln sollen noch ruhiger sein, auch perfekt für die Flitterwochen.
Warst du schon einmal auf Koh Chang? Was waren deine Eindrücke der Insel? Lasse uns jetzt einen Kommentar hier und schreibe uns deine Meinung!
Dir hat dieser Artikel gefallen und weitergeholfen? Trage dich hier ein, um regelmäßig unsere besten Reisetipps direkt ins Postfach zu bekommen!
Wir hüten deine Daten wie unsere Reisepässe! Wir verwenden deine E-Mail nur, um dir die neuesten Infos rund um Home is where your Bag is zu schicken. Natürlich kostenlos! Du kannst dich jederzeit wieder austragen. Datenschutzerklärung
Das könnte dir auch gefallen
Tobi
Hi, ich bin Tobi, Freelancer im Bereich Übersetzungen und Texten, aber vor allem leidenschaftlicher Reiseblogger. Am liebsten bin ich in Südostasien unterwegs und arbeite von den verschiedensten Orten online. Wenn du wissen willst, was ich gerade mache oder wo ich bin, dann folge mir am besten auf Twitter, Instagram oder schaue bei Facebook vorbei.
Hey Tobi, toller Artikel leider sind da einige Fehler drinnen.
Koh Chang ist nicht die zweitgrößte Insel sondern die drittgrößte Insel in Thailand:
Phuket: 576 km²
Koh Samui: 228,7 km²
Koh Chang: 217 km²
Ob Phuket noch eine Insel ist, über das kann man streiten (wegen der Brücke) dennoch ist es immer noch als Insel gelistet.
Der Name kommt nicht von der Form der Insel (da bräuchte man echt viel Phantasie) sondern weil die Berg-Silhouette von MT Salakphet wie ein Elefant aussieht. Das sieht man sehr gut wenn man von Festland aus auf die Insel schaut hir sind noch ein paar Infos über die Insel http://www.kohchang-erleben.com
Dennoch toller Artikel, liebe Grüße Klaus
Hi Klaus,
ob Phuket wirklich eine Insel ist, hängt von der Betrachtungsweise ab. Ich würde sagen schon, denn ohne die Brücke wäre Phuket nicht mit dem Festland verbunden. 😉 Bei Koh Chang musste ich echt mal etwas recherchieren. Und du hast recht. Selbst auf dem englischen Wikipedia steht, dass Koh Chang die zweitgrößte Insel ist mit 429km² (https://de.wikipedia.org/wiki/Ko_Chang). Aber ich habe dazu einen anderen interessanten Artikel gefunden, wo erklärt wird, woher der Fehler ursprünglich stammt: https://iamkohchang.com/news/how-big-is-koh-chang.html. Durch Wiki und Google wurde dann wohl die falsche Größe verbreitet und über die Jahre von diversen Webseiten übernommen. Sehr interessanter Fakt, denn die meisten Webseiten sagen aufgrund dessen wirklich zweitgrößte Insel, wie auch wir. Es ist zwar viel Arbeit, dass bei allen Koh Chang und Koh Samui Artikel zu bereinigen, aber muss wohl sein 😉 Vielen Dank für den Hinweis!
Viele Grüße,
Tobi
Hallo Tobi,
sehr coolen Blog hast du da! Auch wir haben vor im April nach Koh Chang und nach Koh Mak zu fahren, allerdings sind wir beim recherchieren auf zahlreiche Warnungen vor Sandfliegen und Sandflöhe gestoßen. Jetzt sind wir Mädels etwas unsicher ob wir unseren Urlaub wirklich mit zahlreichen Stichen und Infektionen verbringen wollen… Kannst du uns vielleicht die aktuelle Situation diesbezüglich schildern? Sind diese Insekten auf den beiden Inseln wirklich so stark verbreitet oder wird das nur aufgeputscht?
Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Nina und Franzi
Hi ihr beiden,
leider ist mein Aufenthalt auf Koh Chang schon ein paar Jahre her. Damals war ich im Februar dort und hatte absolut keine Probleme mit Sandfliegen. Auf Koh Mak waren wir leider noch gar nicht, deshalb habe ich da keine Infos zu. Die Insel steht noch auf unserer Liste.
Viele Grüße,
Tobi
Tolle Berichte!
Kannst du mir vielleicht ein ruhiges am Strand gelegenes Hotel bzw. Hostel in Koh Panghan empfehlen? Bzw. welche Seite von Yoder Insel gefällt dir besser?
?lg nina
Danke Nina,
sorry für die späte Antwort. Ein paar Hotelempfehlungen findest du in unserer Koh Phangan Kategorie bzw. in den jeweiligen Artikeln. Falls du ein Hostel (bzw. ein Resort direkt am Strand, wo auch etwas gefeiert wird) suchst, schau dir mal das Goodtime Beach Backpackers an. Es liegt direkt am schönen Baan Tai Beach.
Viele Grüße
Marcel
Hallo Tobi
Ich werde im Februar 2019 zum erstenmal auf eine thailändische Insel gehen, Koh Chang. In Thailand war ich schon oft, aber leider hab ich es nie auf eine Insel geschafft. Ich bleibe 5 Nächte im TP Hut. Nun weiss ich überhaupt nicht, wie man sich auf der Insel bewegt, Roller kommt nicht infrage. Gibt es Sammeltaxen die auch die unterschiedlichen Strände anfahren? Ab wo? Kennst Du das TP Hut? Liegt , glaube ich, etwas abseits, da ist laufen bis zum Strand/Dorf angesagt.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
liebe Grüsse
Romy
Sehr gute Beiträge von Koh Chang.
Bin nun 66 Jahre alt und zum Glück Rentner geworden. Nun lebe ich auf Koh Chang und genieße meinen Lebensabend.
War vorher viel in Thailand im Urlaub unterwegs und kennen das Land sehr gut.
Aber mein ” Paradies ” ist und bleibt die wunderschöne Insel Koh Chang!
Habe nicht die Absicht nach Deutschland zurück zu kommen und deshalb ALLES abgebrochen.
Mein Motto: ” Träume nicht dein Leben – sondern lebe deinen Traum”.
Viele Grüße nach Deutschland
Manfred
Hi!
Das ist beneidenswert!Lebst du immer noch auf der Insel? Mein Mann und ich möchten evtl ein Jahr oder so ins Ausland gehen. Nicht direkt auswandern und alles abbrechen, aber mal „leben“. LeIder mussten wir erfahren,dass dies nämlich sehr schnell vorbeu sein kann…
Wünsche dir eine schöne Zeit und einen tollen Lebensabend!
Hallo Manfred!
Mutige Entscheidung,gefällt mir!
Ich bin eine immer noch umtriebige 69jährige Gastwirtin aus der Steiermark, die zumindest in den Sommermonaten das Arbeiten im eigenen Betrieb (schon an die Tochter übergeben) nicht lassen kann.
Thailand habe ich schon einige Male besucht und mich vollends dafür begeistert. Werde zur Wiederholungstäterin. Ab 13.03. wird es zum ersten Mal Koh Chang werden. Ich kann es kaum erwarten.
Da ich Single bin und alleine reise, würde ich mich freuen, wenn ich möglicherweise in diesen 14 Tagen, die ich im KC grande resort am weißen Strand zubringen werde Gelegenheit hätte jemanden, der sich gut auskennt zu einem Plauscherl zu treffen.
Die Zeit bis dahin suche ich natürlich so viel Infos und Reiseberichte zu lesen weil das die Vorfreude anheizt.
Bin unter landhaus@etrachsee.at erreichbar und würde mich sehr freuen.
Grüße aus der noch immer schneebedeckten Steiermark ins Paradies.
Christine
Hallo lieber Manfred, wir fliegen Anfang März nach Kho Chang und schon viel nachgelesen, aber bleiben immer fragen offen. Wiu zbsp. Malaria Gebiet Kho Chang, was könntest du darüber erzählen?
Wäre auch nett mit dir vor Ort zu treffen ein bisschen über Thailand zu plaudern, natürlich wenn du Lust hättest!
Liebe Grüße Tomas
Hallo 🙂
Toller Bericht! Ich bin Ende Januar auf Koh Chang. Haben ein Hotel für 4 Nächte auf der Ostseite gebucht. Bin allerdings etwas verunsichert wie ich am besten hin gelange. Im Internet steht immer nur von Sammeltaxis die auf die Westseite fahren.
Würde mich freuen wenn jemand etwas weiß.
Hi Samira,
ich bin zwar auch mit den Taxis in den Westen gefahren. Aber da dort immer viele Sammeltaxis am Pier stehen, wenn die Fähre ankommt bin ich mir ziemlich sicher, dass es auch eins gibt, was in den Osten fährt. Ansonsten könntest du mal per Mail bei deinem Hotel anfragen, die helfen dort bestimmt gerne weiter.
Liebe Grüße,
Tobi
Hi, ich verfolge schon eine weile euren Blog und komme jetzt doch mal auf euch zu. Wir sind im Dezember 17 Tage in Thailand und planen erst mal ein wenig Strand – gut erreichbar, dann Chiang Mai, Chiang Rai, Pai, Strand und Bangkok. Kannst du was empfehlen? Mir hatte damals Koh phangan gar nicht gefallen, weils total trübes wetter war, das gleiche gilt für Kho tao. Würde mich über dein feedback freuen. Momentan liebäugle ich mich Koh Chang, Koh Lanta und Koh Lipe – von der Erreichbarkeit für paar Tage Strand alles nicht so easy.
Hi Sandra,
ja November, Dezember ist für Koh Phangan oft nicht die beste Jahreszeit. Koh Chang soll sehr gut sein zu der Zeit und auch die Westküste Koh Lanta wäre möglich. Koh Lipe vom Wetter auch, ich denke nur das die Insel in der Hochsaison sehr voll sein wird und von der Erreichbarkeit etwas schwieriger bzw. langwieriger.
Viele Grüße,
Tobi
Hallo Tobi,
wir sind zwar schon ein paar mal in Thailand gewesen, aber meist Samui, Ko Tao und Bangkok.
Nunmehr überlegen wir ob mal via Pattaya für 10 Tage nach Koh Chang sollen.
Da wir aber im Sommer reisen (Mitte Juli bis Anfang August) sind wir nicht sicher, ob es eine gute Reisezeit für die Insel ist. Haben da unterschiedliche Blogs/Meinungen gelesen und Samui & Co. hatten wir nie Wetterprobleme. Reizvoll wäre Koh Chang aber schon…
Alternativ hätten wir sonst 7 Tage Koh Phangan und 7 Tage Ko Tao auf der Agenda.
Ich danke für Feedback und evtl. Entscheidungshilfe.
Gruss
Malte
Hi Malte,
ich war im Februar auf Koh Chang damals. Ich kann da leider nicht sagen, wie das Wetter wirklich im August ist. Du könntest mal bei Into The World nachfragen, die leben auf Koh Chang und betreiben dort sogar ein Resort. Die können mit Sicherheit mehr Auskunft geben
Viele Grüße,
Tobi
Hallo Malte,
wir waren letztes Jahr im Juli für 10 Tage auf Koh Chang und sind dieses Jahr wieder im Juli dort. Wir hatten trotz Regenzeit ein Top Wetter, aber leider steckt man da ja nicht drin. Uns hat es sehr gut gefallen wenn man Ruhe sucht. Mit dem Roller kann man die Insel sehr gut erkunden, da auf der Insel nicht so viel Verkehr ist.
Liebe Grüße
Arne
Hi Tobi,
ich bin ähnlich hin und her gerissen wie andere Nutzer. Für mich gehts nächste Woche Freitag zum ersten mal für 3 Wochen als Backpacker nach Thailand. Dabei werde ich mich auch auf eine Inselregion zur 2 und 3 Woche stürzen. Allerdings schwanke ich zwischen Ko Chang/Koot und Ko Pha Ngan/Tao. Ich wollte ein max 2 Tauchtrips unternehmen und ansonsten natürlich Strände genießen. Dabei möchte ich den mega Ballermann Tourismus und Party Extase vermeiden. Nur Strand für 2 Wochen wäre mir sicherlich zu langweilig also sollte die Insel im innern oder das Umland auch noch ein wenig Abwechslung bereit halten. Von Chang hab ich bislang mitgenommen, dass es mittlerweile ähnlich Touristisch und voll ist wie Pha Ngan dafür aber etwas naturbelassener. Dafür sollen die Strände um einiges breiter und schöner auf Pha Ngan sein. Wie siehst du den Vergleich zwischen den Regionen?
Gruß
Jan
Hi Jan,
also zum Tauchen bist du auf Koh Tao und teilweise auch Koh Phangan genau richtig. Auch die Strände finde ich bei diesen beiden Inseln persönlich schöner als auf Koh Chang z.B. Wir leben größtenteils auf Koh Phangan, weil es für uns eine der schönsten Inseln Thailands ist. Ja, teilweise kann es hier voll werden, besonders in der Woche der Full Moon Party, aber wenn du dich von dieser Woche fernhälst, dann sollte das alles kein Problem sein. Koh Chang waren wir im Februar 2015, also schon etwas her. Da war es touristisch noch gar nicht voll, was sich natürlich in 2 Jahren ein bisschen geändert hat. Trotzdem ist Koh Chang noch relativ ruhig. Ich bevorzuge jedoch Koh Phangan und Koh Tao. Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
Viele Grüße,
Tobi
Hallo Tobi,
dein Blog ist einfach absolut Klasse! Mein Freund und ich wollen 4 Nächte in Koh Chang verbringen. Wie hieß das Bungalow in dem du warst? Sieht nämlich top aus!:) Lieber vorher buchen oder einfach hin? Wir kommen erst abends gegen 20:00 Uhr an.
Liebe Grüße:)
Hi Vanessa,
das hieß Rose Garden und ist gegenüber vom großen Tesco Lotus. Die haben dort aber nur wenige Bungalows von daher würde ich mich am Abend nicht darauf verlassen einfach hinzufahren.
Liebe Grüße,
Tobi
Hallo Tobi
Super Bericht. Wir hatten Ko Chang ( März 2017 ) im Visier leider ist die Insel nicht Malariafrei. Wir haben damit wenig Probleme aber mit einem Baby ( 5 Monate ) wollen wir keinen Risiko eingehen. Daher unsere Fragen an Dich weil du schon auf der Insel warst und besser beurteilen kannst.
Was oder Welche Inseln / Orte würdest du uns mit Baby empfehlen?
Da wir erst Indonesien ( Bali ) geplant hatten ( leider Regenzeit ) suchen wir unser Glück woanders und viele haben uns Thailand vorgeschlagen.
Wir waren schon in Kambodscha, Vietnam und Indonesien ( Java, Sulawesi, Lombok u Gilis) und sind schon Asien verliebt.
Vielen Dank und liebe Grüße aus Frankfurt am Main
Rama
Hi Rama,
das ist eine gute Frage. Also meine Lieblingsinsel wo ich viel Zeit verbringe ist Koh Phangan. Schöne Insel und ich habe hier im letzten Jahr nichts von einem Malariafall gehört. Kann ich verstehen, dass ihr dort vorsichtig seid, aber ich denke Thailand ist relativ sicher. Was ist euch denn mit einem Baby genau wichtig? Eine super Seite mit vielen Informationen zu Thailand mit Baby/Kind wäre z.B. diese hier: http://www.thailandmitbaby.de/
Viele Grüße,
Tobi
Hallo Rama,
da gebe ich dem Tobi recht. Wir waren mit unserem Sohn (7Monate) Im April/Mai 2018 in Thailand auf Rundreise. Koh Phangan kann ich nur empfehlen. Ist mit Kind super dort. Auch Koh Lanta hat es uns angetan, ebenfalls spitze. Was uns am wichtigsten war, die Ärztliche Versorgung vor Ort. Wenn Ihr also euch umschaut, dann schaut immer ob es ein Krankenhaus auf den Inseln gibt. Oder die Anbindung ans Festland sehr schnell geht. Ansonsten Viel Spass.
Liebe Grüße Nico
Gar keine! Tropen sind Tropen und ein simpler Mückenstich kann für euer Baby schon unschön werden (Dengue-Fieber gibts überall). Mal ganz abgesehn von der Belastung für eure(n) Kleine(n) durch den langen flug! Sucht euch was schönes in Europa. Euer Kind ist schneller alt genug als man glaub.
Hallo Tobi,
Vielen Dank für deine Berichte und Erfahrungen. Ich werde im Februar wieder mit meiner Freundin nach BKK fliegen und wir wissen noch nicht genau, wo wir hin sollen. Waren bereits im Außgust auf den Inseln im Golf und wollen nun nochmal auf andere Inseln. Allerdings lieben wir es, mit Rucksack unterwegs zu sein und nicht im Voraus online zu buchen, sondern dort hin zu gehen wo es uns hinzieht. Nun ist meine Frage, ob du mir einige Inseln nennen kannst, bei denen das möglich ist und man nicht ohne Zimmer dasteht wenn man nicht vorher über das Internet bucht. Auf den Inseln im Golf war das kein Problem, da es dort ohnehin genügend Bungalows gibt. aber wie ist das auf kleineren Inseln wie z.B. Koh Chang, Koh Kood, Koh Lanta, Koh chang (West) oder Koh Phayam, auf denen es grundsätzlich weniger Anlagen gibt bzw. laut Reiseführer immer mehr Luxus Resorts aufmachen (wir sind die totalen Einfachheits-Liebenden) Kannst du mir dazu deine Erfahrungen sagen, insbesondere für die Reisezeit Februar/März? Und sind die Preise dann ähnlich wie die über das Internet?
Vielen Dank für deine Antwort.
Grüße, Oliver
Hi Oliver,
im Februar könnte es natürlich etwas voller sein, weil es die Hauptsaison ist, aber ihr müsst ja nicht im Internet buchen, könntet dort aber mal nachschauen, ob noch Zimmer frei wären, so wisst ihr wenigstens, dass es vor Ort noch etwas geben würde. 😉
Grundsätzlich sind die Preise vor Ort ähnlich wie im Internet. Teilweise sogar günstiger, wenn ihr direkt in die Unterkunft geht. Ich könnte euch auch Koh Mook z.B. empfehlen. Schöne Insel, recht wenig Tourismus und es gibt auch einfache Unterkünfte dort. Auf Koh Chang im Osten denke ich sollte es überhaupt kein Problem geben, ist immerhin die zweitgrößte Insel von Thailand, da gibt es genügend Unterkünfte. Genauso auf Koh Lanta, die Insel ist recht “groß” und dort ist denke ich auch immer etwas zu finden.
Die kleineren Insel wie Koh Phayam oder Koh Chang (im Westen) stelle ich mir trotzdem nicht allzu voll vor, aber oft ein klein wenig teurer, da die Auswahl dort nicht so groß ist. Wie gesagt einfach mal vorher im Internet gucken, buchen müsste ihr ja nicht, wäre meine Empfehlung.
Viele Grüße,
Tobi
Hi Tobi.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Habe im Loose Reiseführer gelesen dass auf Koh Chang (Ost) immer mehr Luxus Resorts aufmachen und die kleinen Anlagen zurückgedrängt werden. Kannst du das bestätigen? Und gilt das auch für Koh Kood? Kannst du mir auch sagen wie sich das auf z.B Koh Lanta/Koh Mook/Koh Libong und auf Koh Chang (West)/Koh Phayam verhält? Ich denke bei uns wird es auf eine der drei Inselgruppen hinauslaufen. Wollen dann auf die Inseln, die ruhig sind und günstige Unterkünfte bieten. Da wir nach der Ankunft ein paar Tage in Chiang Mai sind wäre uns die Ostküste von der Entfernung natürlich lieber, aber nicht um jeden Preis. 🙂
Hey Tobi,
ich habe mir bisher schon super Tips und Infos für meinen bevorstehenden Thailandurlaub holen können – dafür schonmal vielen Dank!
Weißt du, ob der Bus von Bangkok nach Koh Chang auch einen Halt bei Koh Samet (auf dem Festland natürlich) macht? Wir wollen von Koh Samet weiter auf die Elefanteninsel und das ist das Einzige, was uns noch fehlt in der Planung.
Viele liebe Grüße,
Julia
Hi Julia,
also es gibt von Bangkok am Ekkamai Bus Terminal, dort gibt es auch S-Bahn Haltestelle einen Bus der direkt nach Ban Phe fährt, das Pier wo das Boot nach Koh Samet ablegt. Der Bus fährt etwa 3 Stunden und kostet 166 Baht. Auf Koh Samet könntet ihr dann in ein Reisebüro gehen, die ihr dort überall findet und einen MiniVan Transfer nach Koh Chang buchen. Ich habe es anderes herum gemacht und bin damals von Koh Chang nach Koh Samet – aber es sind beide Richtungen möglich.
Liebe Grüße,
Tobi
Hallo Tobi
Mein Mann und ich möchten Mitte November für 9 Tage nach Thailand (aus der Schweiz). Uns ist ein schöner Strand wichtig und dass es zwar ruhig ist, jedoch auch genug Restaurants (am Strand) hat und in der Nähe Möglichkeiten zum shoppen.
Was könntest du uns empfehlen? Auf Koh Samui waren wir letztes Mal. Koh Chang scheint etwas weit weg zu sein für so kurz. Mich würde auch vorallem Phuket interessieren, da das von der Anreise her am einfachsten ist. Kannst du konkrete Strände / Gegenden empfehlen? Ich wäre sehr dankbar.
Liebe Grüsse
Hi Belinda,
Phuket ist von der Anreise her natürlich am einfachsten. Ich persönlich finde die Strände auf Koh Chang etwas schöner als auf Phuket. Auf Koh Chang würde euch die Gegend um den White Sand Beach denke ich gefallen. Hier gibt es einige Restaurants, einen schönen Strand, Strand Bars und nette Hotels. Trotzdem ist es nicht zu sehr überfüllt.
Auf Phuket wäre vielleicht die Gegend um Kata und Karon etwas für euch. Die ist nicht ganz so überfüllt wie etwa Patong Beach, bietet trotzdem ganz nette Strände, viele Restaurants und Unterkünfte.
Liebe Grüße,
Tobi
Hallo Tobi,
hallo zusammen,
ich plane gerade meine Reise für März – Thailand & Kambodia.
Start Chiang Mai 3 Tage – dann nach Siam Reap + Yoga Retreat außerhalb
und dann habe ich am Ende nur noch 5-6 Tage.
Diese würde ich gerne auf eine schöne Insel verbringen, um noch Sonne zu tanken.
Ideal eine wo ich gut hin und wegkomme (Rückflug geht um 2 Uhr nachts ;( )
Ich hatte erst Koh Tao oder Koh Phangan im Blick,
mittlerweile dachte ich sogar an Phuket, aufgrund der guten Flugverbindung, mich schreckt nur der Massentourismus so ab.
6 Tage auf Koh Chang könnte aber auch zu viel sein, wenn ich vorher schon entspannt für mich alleine im Retreat bin.
Würde mich sehr über Empfehlungen für Trauminseln, mit ein wenig Aktion, freuen.
LG aus Hamburg
Josy
Hi Josy,
eine Insel, wo du gut hinkommst (also hinfliegen kannst) ohne Massentourismus ist schwer im März. Das ist zwar das Ende der Hauptreisezeit, aber ich denke noch relativ voll zumindest Phuket, Samui, Ao Nang. Schön wäre auf jeden Fall Koh Mook. Dort könntest du von Bangkok nach Trang fliegen und von dort mit dem Boot nach Koh Mook ist aber alles nicht so weit entfernt. Nur es ist da eben auch sehr ruhig, wenn du schon entspannt aus deinem Retreat kommst.
Phuket hat aber auch sehr schöne Seiten. Du solltest wegen dem Massentourismus eigentlich nur Patong und Karon meiden. Es wird zwar alles ein wenig voller sein als zur Nebensaison, aber die Insel hat auch einiges zu bieten abseits des Massentourismus – zumindest wenn du nicht nur auf der faulen Haut liegen willst. 😉
Ansonsten hat auch Koh Samui ruhigere Gegenden mit Bophut, Maenam oder so. An der Nordwestküste findest du auch schöne Strände, die nicht alle überfüllt sind. Nur die Flüge nach Samui sind etwas teurer. Und falls du dann willst, kannst du doch schnell für 300 Baht mit der Fähre nach Koh Phangan.
Ich hoffe, dass hilft dir wenigstens ein bisschen.
Liebe Grüße aus Koh Phangan,
Tobi
Hi Tobi, super Bericht, der mir gerade die Entscheidung genommen hat wo wir in Thailand bleiben sollen. Komme in Kürze mit meinem Sohn (2,5 Jahre) für 4 Wochen und hatte diese Insel und Koh Kut im Auge. Kannst du vielleicht auch noch etwas zu Koh Kut sagen und ob du die Inseln für uns empfehlen kannst? Danke. Alles Liebe, Lena
Hi Lena, auf Koh Kut/Koh Kood, es gehen beide Schreibweisen, war ich leider noch nicht. Steht immer noch auf der Liste. Ich habe aber viel Gutes gehört und es soll eine sehr ruhige Insel sein. Sehr klein, wenig Verkehr aber wunderschönen Stränden. Ich denke schon, dass es sich mal lohnt von Koh Chang nach Koh Kut zu fahren.
Liebe Grüße aus Koh Phangan,
Tobi
Hi Tobi
Toller Blog! Ich bin gerade zufällig auf den Bericht gestoßen, 2010 war ich mit zwei Freunden dort. Da damals wegen eines Unwetters die ganze Gegend um Koh Phangan eher nicht zu bereisen war, sind wir letztendlich auf Koh Chang gelandet. Zwei Wochen am Lonely Beach, ein tolles Songkran Fest, Rollerroadtrips und eine klasse Dschungelwanderung mit Sprung von einem Wasserfall. Dein Bericht hat mich gerade wieder an die Tage erinnert.
Beste Grüße
Hallo Tobi, habe heute deinen tollen Koh Chang Reisebericht gelesen. Werde im Februar 2016 den White Sand Beach bereisen, meine Frage: Hast Du dir vor Ort eine Unterkunft ausgesucht und gebucht oder von zu Hause aus. Vielleicht kannst Du mir eine empfehlen.
Beste Grüße Dieter
Hi Dieter,
meistens buche ich die erste Unterkunft vor Ort für 2-3 Nächte auf Agoda. Wenn es mir gefällt, dann verlängere ich vor Ort oder ich setze mich auf den Roller und fahre ein wenig herum und suche. Viele machen das Suchen auch gleich bei der Ankunft, aber ich habe lieber schon eine Unterkunft, wenn ich nach einer langen Reise ankomme.
Viele Grüße aus Koh Phangan,
Tobi
Hi Tobias,
Toller Bericht!
Wir planen im März Koh Chang , Koh Mak zu besuchen. Was mich nur noch abschreckt ist dass genau die Region nicht malariafrei ist. Wie hast du dich da geschützt? Sollte man ein Moskito Netz mitbringen? Medikation auch? Waren die Mücken sehr penetrant?
Danke schon mal und viele Grüße,
Bernadette
Hi Bernadette,
ich habe mich gar nicht besonders geschützt und war knapp 3 Wochen in der Gegend. Wenn du eine Klimaanlage im Zimmer hast, dann kommen die Mücken auch nicht so sehr ins Zimmer, weil sie die “kalten” Temperaturen nicht mögen. Für mein Empfinden gab es aber auch relativ wenig Mücken im Februar auf Koh Chang bzw. sie waren nicht penetrant. Ich habe in meiner Reiseapotheke Malarone dabei, als Stand-By Medikament. Das trage ich aber schon seit 3 Jahren mit mir herum und habe es noch nirgendwo benötigt. Vorab nutzen würde ich es nicht, da du das Medikament sonst während deines gesamten Aufenthaltes einnehmen musst. Im Normalfall solltest du dir nicht zu viele Gedanken über Malaria machen und deinen Urlaub genießen. 😉
Liebe Grüße aus Koh Phangan,
Tobi
Hallo Tobi
schöner Artikel war interessant.
Mir geht es wie vielen , lange schon vorgesehen , aber nie dort.
Werde es 2016 in Angriff nehmen (fester Vorsatz).
Werde dem Trubel von Pattaya während des Songkrans entfliehen und die Insel dabei mal erkunden
Gruß Ronny
Hey Ronny,
das klingt doch nach einer guten Idee und ich denke auch auf Koh Chang gibt es bestimmt ein schönes Songkran Fest. 😉
Viele Grüße
Tobi
Hallo Tobi,
sehr schöner Bericht…..
Gruß Regina
Hallo Tobi,
obwohl ich schon oft in Thailand war, habe ich es nach Kho Chang noch nicht geschafft. Wenn ich mich nicht irre, hatte die Insel vor einigen Jahren noch den Ruf eines Rentnerparadieses. Einige Traveller haben mir in jüngerer Vergangenheit aber bereits erzählt, wie cool es dort ist und Dein Bericht unterstreicht das. Vor allem, dass du von “einsamen Backpacker-Hütten am Strand” sprichst, klingt für mich sehr interessant. Habe Bock, da mal vorbeizuschauen, wenn ich das nächste Mal in Thailand bin.
Hi Ruti,
Renterparadies ist mir nicht aufgefallen. Klar die Insel ist viel ruhiger als ein Koh Samui oder Phuket, aber es gibt genug zu entdecken und am Lonely Beach gibt es viele Backpackerunterkünfte und dort ist abends dann auch mal Strandparty angesagt und es gibt ein paar nette Bars, wo du abends weggehen kannst.
Liebe Grüße aus Laos
Tobi
Hallo,
also ich war vor 10 Jahren auf koh Chang und es waren keine Rentner zu sehen nur Rucksacktouris unterwegs wie ich selber auch.
Die Insel war sehr schön ich werde im März 2016 nochmal an den Kai bae beach reisen.
Gruß Regina
Toller Bericht Tobi,
nur finde ich die Anreise nicht als kompliziert. Entweder wie von Dir beschrieben fliegen, oder einen der Minibuse von den Stationen oder direkt am Flughafen, den Bus 999 nehmen, der bringt einen auch direkt zur Fähre.
klingt wirklich paradiesisch einsam und naturbelassen…eine Freundin von mir hat gerade Fotos von Koh Chang gepostet, dadurch bin ich darauf aufmerksam geworden. gibt es keine weniger mühsamen Verbindungen als die lange Busreise dorthin?
Hi Christine,
doch, die gibt es in der Tat. Du kannst von Bangkok nach Trat fliegen und von dort ist es nicht mehr soweit zum Pier auf dem Festland. Das Problem dabei ist nur, dass die Strecke nur von Bangkok Airways bedient wird, da diese den Flughafen in Trat besitzen und so das Ticket von Bangkok gut und gerne 100 € für die 1 Stunde Flug kostet.
Liebe Grüße
Tobi
Hey Tobi,
Dein Bericht über Koh Chang ist echt toll! Ich wollte da eigentlich auch schon mal hin (in Verbindung mit der Nachbarinsel Koh Kood) aber dann ist es doch Khao Lak und Krabi geworden. War natürlich auch sehr schön dort im Süden, aber Koh Chang steht weiterhin auf meiner Wunschliste! Danke für den coolen Post!
Liebe Grüße,
Melanie
Hi Melanie,
ja Koh Chang stand auch schon oft auf meiner Liste und bis ich es dorthin geschafft habe verging ein bisschen Zeit. 😉 Zur Insel kommen aber noch mehr Berichte, denn sie ist echt schön. Dafür steht Khao Lak immer noch auf meiner Liste!
Liebe Grüße aus Bangkok
Tobi
Hey Tobi, super Artikel und ich kann dir bei allen punkten zustimmen. Wir leben jetzt nach 30 Jahren herumreisen auf Koh Chang und haben hier unser kleines “Boonya Resort” eröffnet. http://www.boonya-kohchang.com also falls du mal in der nähe bist ( Klong Prao Beach) komm auf ein Bier vorbei 😉
Grüße
Vielen Dank! Ich bin zwar gerade auf Koh Chang, aber am White Sand Beach und morgen reise ich leider ab nach Koh Samet. Schade, aber beim nächsten Mal tue ich dies auf jeden Fall!
Liebe Grüße
Tobi
Super, ich verfolge deinen Blog schon länger…mache jetzt aufgrund deiner Tipps eine kleine Routenänderung.(Auch Phuket diesmal)
Danke Danke
Ja, Phuket habe ich vorher auch nie so gesehen und immer vermieden, es gibt aber wirklich viel zu entdecken und Koh Chang finde ich persönlich richtig schön und noch sehr leer 😉 Bitte bitte 🙂