Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English
Koh Nang Yuan liegt im Golf von Thailand und ist die kleine Nachbarinsel von Koh Tao. Eigentlich besteht Koh Nang Yuan sogar aus 3 Inseln, die über eine Sandbank verbunden sind. Koh Nang Yuan, Koh Nang Yuan Lek und Koh Hang Tao.
Während du auf Koh Nang Yuan zwar auch übernachten kannst, kommen die meisten Besucher für Tagesausflüge von Koh Tao oder den nicht weit entfernt liegenden Insel Koh Phangan und Koh Samui.
Tagesausflug nach Koh Nang Yuan
Der wunderschöne Viewpoint von Koh Nang Yuan alleine macht den Tagesausflug empfehlenswert, aber auch das traumhafte Wasser und der puderfeine weiße Strand. Du musst jedoch zur richtigen Zeit kommen. Wie du nach Koh Nang Yuan kommst, wann es am besten ist und was du vor Ort machen kannst, erfährst du hier.
Anreise nach Koh Tao
Übernachtung auf Koh Tao – unser Hoteltipp
Koh Tao: Touren und Tickets
Von Koh Tao nach Koh Nang Yuan – Anreise
Von Koh Tao gibt es mehrere Optionen, wie du nach Koh Nang Yuan kommst. Dabei kannst du entweder organisierte Schnorcheltouren machen, mit dem Lomprayah Speedboot fahren oder es auf eigene Faust mit dem Longtailboot machen.
Info: Du kannst natürlich auch Tagesausflüge von Koh Samui oder der Nachbarinsel Koh Phangan nach Koh Nang Yuan unternehmen. Diese werden z.B. ebenfalls mit dem Lomprayah Speedboot angeboten.
Da die ersten beiden Möglichkeiten oft mit vielen anderen Besuchern unternommen werden, haben wir uns für das Longtailboot entschieden und gehen daher auf diese Option ein.
Ein Longtailboot kannst du entweder am Strand von Mae Haad, dem Hauptort von Koh Tao, oder am Sairee Beach anmieten. Von Mae Haad kostet eine Hin- und Rücktour 400 Baht pro Person, vom Sairee Beach dagegen nur 300 Baht pro Person. Anbieter findest du direkt an den Stränden.
Die Fahrt dauert etwa 15-20 Minuten und führt dich vorbei an der Küste Koh Taos mit wunderschönen Ausblicken auf die Insel. Beim Anmieten oder auf der Fahrt kannst du mit dem Fahrer eine Zeit zur Abholung abmachen. Der Fahrer wartet dann auf Koh Nang Yuan wieder am Pier, um dich zurück nach Koh Tao zu bringen.
Hinweis: Wenn du nicht von Koh Tao, sondern von Koh Phangan oder Koh Samui nach Koh Nang Yuan möchtest, gibt es vor Ort auch Touren, die angeboten werden. Ein Anbieter für diese Touren wäre Lomlahk Khirin High Speed Ferries. Preise liegen bei etwa 2200 Baht pro Person für einen kompletten Tagestrip inklusive Mittagessen, Schnorchelausrüstung etc.
Ankunft auf Koh Nang Yuan
Schon von weitem kannst du die traumhafte Insel im Longtailboot beobachten, wie sie immer näher kommt. Und je näher die Insel kommt, desto paradiesischer sieht sie und das Wasser aus. Die Longtailbootfahrer oder deine Touranbieter lassen dich nun an dem Steg auf Koh Nang Yuan Lek raus.
Angekommen auf Koh Nang Yuan, findest du am Ende des Steges eine Art Kassenhäuschen. Dort musst du 100 Baht pro Person Eintrittsgebühr entrichten und deine Plastikflaschen oder Dosen abgeben, falls du welche mitgebracht hast. Diese sind nämlich auf Koh Nang Yuan verboten und du musst dir somit etwas zu trinken vor Ort kaufen.
Schon vom Steg kannst du die ersten wunderschönen Fotos von Koh Nang Yuan und der Sandbank machen, bevor du die kleine Insel erkundest.
Koh Nang Yuan Viewpoint
Der Koh Nang Yuan Viewpoint ist eine dieser Aussichten, die unzählige Postkarten in Thailand oder Instagram-Bilder ziert und wenn du die Insel besuchst, willst du den traumhaften Ausblick auf die drei kleinen Insel mit der Sandbank bestimmt mit eigenen Augen sehen.
Vom Pier auf Koh Nang Yuan hältst du dich links und läufst über die Sandbank. Dann führt ein Holzsteg an den Felsen vorbei und offenbart dir schon einige schöne Ausblicke und Fotomotive auf die Insel.
Dem Holzweg kannst du folgen, bis auf der rechten Seite das Koh Nang Yuan Viewpoint Schild zu sehen ist. Hier führt rechts ein Pfad zum Viewpoint über einige Treppen hoch.
Höchstwahrscheinlich wirst du schon einige Besucher auf dem Weg treffen. Aber wenn du früh morgens zum Koh Nang Yuan Viewpoint gehst, dürfte es noch relativ leer sein.
Nach etwa 10 Minuten Aufstieg kommst du oben an, wo du noch ein paar Felsen hinaufklettern musst. Dies ist aber nicht weiter schwierig und eröffnet dir dann einen atemberaubenden Ausblick auf Koh Nang Yuan. Falls schon einige Leute vor Ort sind, kann es sein, dass du ein paar Minuten warten musst.
Achtung: Wenn du zu spät nach Koh Nang Yuan kommst, dann kann die Schlange vor dem Viewpoint ganz schön lang werden. Bei meinem Abstieg vom Viewpoint waren schon extrem viele Menschen vor Ort und ich war froh, dass ich früh hinaufgegangen bin. Die halbe letzte Treppe war dann nämlich schon mit Menschen gefüllt und du kannst bestimmt eine zusätzliche Wartezeit von 30 Minuten einplanen.
Schwimmen und Schorcheln auf Koh Nang Yuan
Neben dem Viewpoint verbringen die Besucher alle etwas Zeit am Strand, weshalb dort auch jede Menge Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung stehen, die du mieten kannst. Um die Mittagszeit ist der Strand schon gut gefüllt, aber der weiße Sand und das glasklare Meer entschädigen etwas.
Auf Koh Nang Yuan wird es übrigens nicht gerne gesehen, wenn du dich mit deinem Handtuch direkt in den Sand legst. Es gibt entsprechend Schilder am Strand, da im Jahr so mehrere Tonnen Sand abgetragen werden.
Das Wasser fällt sehr flach ab und der Sand im Wasser ist nur zu Beginn fein. Dann wird es leider ein wenig steinig bzw. ist der Untergrund voll von toten Korallen. Dadurch kommt zwar die wunderschöne Wasserfarbe zustande, aber du siehst leider auch wie viele Korallen dort schon abgestorben sind.
Trotzdem kannst du gerade an den Felsen einige Fische im Wasser beobachten. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich eine vielfältigere und größere Unterwasserwelt erwartet habe. Aber bei den Besuchermassen hat die Unterwasserwelt leider etwas darunter gelitten. Sieh dich also bitte vor und stehe nicht auf den noch lebenden Korallen!
Nichtsdestotrotz kannst du ein paar schöne Stunden am Strand verbringen. Vorsicht ist jedoch geboten, da es dort nicht viele Schattenplätze gibt und du unter der Sonne Thailands leicht verbrennen kannst. Sonnencreme ist hier Pflicht!
Unterkünfte und Restaurants auf Koh Nang Yuan
Solltest du auf Koh Nang Yuan übernachten wollen, dann gibt es vor Ort auch genau ein Resort, das Unterkünfte anbietet. Das Nangyuan Island Dive Resort bietet Bungalows auf der Insel an und ruhiger als dort zu übernachten, wirst du Koh Nang Yuan mit Sicherheit nicht erleben können.
Da es dir übrigens auch nicht erlaubt ist Plastikflaschen mit nach Koh Nang Yuan zu bringen, gibt es natürlich auch ein Restaurant sowie eine dazugehörige Bar direkt am Strand. Ein Wasser ist mit 30 Baht zwar noch bezahlbar, aber schon um einiges teurer als auf Koh Tao.
Wenn du hungrig bist, kannst du dir hier auch etwas zu essen bestellen. Rechne aber auch mit sehr viel höheren Preisen, als du es sonst in Thailand gewohnt bist. Ein paar kleine Snacks einzupacken ist mit Sicherheit auch nicht verkehrt.
Fazit & Tipp
Koh Nang Yuan ist ein wirklich schöner Tagesausflug von Koh Tao. Besonders da du hier individuell anreisen kannst und nicht wie von Koh Phangan oder Koh Samui auf Tagestouren und leider oft Massenabfertigung von Touristen angewiesen bist.
Die Insel ist wirklich wunderschön. Feiner weißer Sand, glasklares türkises Wasser und ein absolut atemberaubender Viewpoint. Durch die vielen Touristen sind leider viele der Korallen schon tot und das Schnorcheln ist nicht ganz so schön. Es sei den du schwimmst dicht an die angrenzenden Felsen. Trotzdem lohnt sich ein Ausflug!
Tipp: Um Koh Nang Yuan in seiner ganzen Schönheit erkunden zu können, solltest du früh am Morgen ankommen. Am besten wäre es, wenn du schon gegen 9.45 Uhr morgens vor Ort bist, denn um 10.00 Uhr öffnet die Insel. Viele der Gruppentouren treffen gegen 10.30 Uhr ein und dann wird die Insel regelrecht überfüllt. Dann heißt es auch z.B. Anstehen am Viewpoint.
Eine Alternative wäre noch der späte Nachmittag, also ab 15.00 Uhr, wenn die meisten Tagestouristen wieder weg sind. Jedoch “schließt” die Insel früh und du kannst dann allerhöchstens eine oder zwei Stunden auf Koh Nang Yuan verbringen. Der Morgen ist definitiv die bessere Wahl.
Plane jetzt deine Reise nach Koh Tao
Weitere Hotelempfehlungen für Koh Tao:
- Highlight: Beach Club by Haadtien
- Sairee Beach: Palm Leaf Resort
- Mae Haad Beach: Infinity Guest House
- Tanote Bay: Tanote Villa
Beliebte Routen nach Koh Tao:
Hi, vielen Dank für deine Zusammenstellung. Ich suche die ganze Zeit das Datum des Artikels. Ich ahne anhand der Kommentare 2017. Tatsächlich ist sowas nicht erst heute eines der wichtigsten Infos um zu erahnen, ob die rasant steigenden Preise noch mit deinen übereinstimmen, denn heute hörte ich etwas von 250 Baht Eintritt, weiß aber nicht ob das stimmt.
Viele Grüße Björn
Hallo zusammen! Uns ist es gleich ergangen wie David. Wir mussten auch bis um 10:00 Uhr warten. Daher empfehle ich euch um 9:45 Uhr auf der Insel zu sein. Die meisten Boote kommen um kurz vor 10:00 bis 10:30 Uhr. Ich bitte euch dies im Text zu ändern. Danke.
Hi Andrea,
danke für den Hinweis, habe das im Artikel jetzt angepasst.
Viele Grüße,
Tobi
Wir waren vor 14 Tagen auf der Insel per Tagesausflug von Koh Samui aus und der Ausblick vom Viewpoint war wirklich der Wahnsinn! Hatten perfektes Wetter und es waren auch nicht soviele Touristen auf der Insel und auf dem Viewpoint was mich etwas gewundert hat weil wir erst um 14 Uhr auf Koh Nang Yuan angekommen sind. Wirklich ein schönes Fleckchen Erde.
Hi Tanja,
schön, dass es bei eurem Koh Nang Yuan Ausflug nicht zu voll war! 🙂 Nun, jetzt ist auch die High Season vorbei, was wahrscheinlich auch ein Grund ist – aber umso schöner!
Viele Grüße aus Koh Phangan
Marcel
Grundsätzlich cooler Kommentar, wir haben nur leider den Fehler gemacht ihn ‘nachzuahmen’. Waren um 8.10 auf der Insel – freuten uns riesig weil wirklich noch keine Menschenseele da war – und nach genau 100m Steg kam die Aufforderung Platz zu nehmen und auf das ‘Öffnen’ der Insel (so paradox es auch klingt) um 10.00 zu warten.
Da wir mit unserem Taxibootfahrer Abholzeit 10.30 ausgemacht hatten und man dort ja nicht wirklich Gelegenheit hat mit denen wieder Kontakt aufzunehmen, war unser Inselaufenthalt zwar sehr schön aber kurz und knackig.
Mein Tipp: Spätestens um 10 wirklich auf der Insel sein, als wir um 10.30 am Pier auf die Rückfahrt warteten war die Insel schon recht gefüllt mit mehr und mehr Booten ankommend.
Have fun!
Danke vielmals für diesen Beitrag! Unser erstes Weltreiseziel wird Thailand sein. Da sind wir froh, wenn wir bereits solche tollen Reisetipps finden!