Die Petronas Towers, auch als Petronas Twin Towers bezeichnet, sind das bekannteste Wahrzeichen der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur. Jeder verbindet diese imposanten Gebäude mit der Stadt und du kannst sie aus vielen Teilen KLs sehen.
Petronas Towers Kuala Lumpur – alle Infos zur Besichtigung
Die Zwillingstürme mit ihrer Skybridge stehen bei vielen Besuchern auf dem Plan. Sei es nur zum Anschauen von außen oder auch ein Besuch der Aussichtsplattformen. Auch wir haben nach etlichen Kuala Lumpur Besuchen endlich den Weg auf die Petronas Towers gefunden. Alles was du zu einem Besuch der Petronas Towers wissen musst, erfährst du hier.
Anreise nach Kuala Lumpur
Übernachtung in Kuala Lumpur – unser Hoteltipp

Kuala Lumpur: Touren und Tickets
Anfahrt zu den Petronas Towers in Kuala Lumpur
Am einfachsten gelangst du zu den Petronas Twin Towers mit der Kelana Jaya Line, der Bahn in Kuala Lumpur bis zur KLCC Station. Die Bahn musst du in Richtung Gombak nehmen. Auf dem Weg liegen Stationen von bekannten Sehenswürdigkeiten wie Pasar Seni (Chinatown), Masjid Jamek oder Kampung Baru. Du kannst die Bahn ebenfalls vom KL Sentral Bahnhof nehmen. Von KL Sentral zur KLCC Station an den Petronas Towers kostet ein Ticket 2.40 MYR und die 5 Stationen dauern etwa 10 Minuten Fahrt.

Alternativen wären das Taxi, wobei du hier die Grab App nutzen solltest, um einen guten und sicheren Preis zu bekommen. Der Fußweg ist ebenfalls möglich. Je nachdem, wo du dich in Kuala Lumpur befindest, kann der Fußweg aber sehr weit und anstrengend in der Hitze Malaysias sein. Wir empfehlen dir auf jeden Fall die Bahnfahrt.
Suria KLCC und KLCC Park
Direkt bei den Petronas Towers liegt die Suria KLCC Shopping Mall mit angeschlossenem KLCC Park. KLCC bedeutet hierbei Kuala Lumpur City Center. Das Einkaufscenter wurde 1998 eröffnet und zieht sich über 6 Etagen mit etwa 350 Geschäften.
Auch der KLCC Park wurde 1998 eröffnet und bietet eine grüne Oase in Kuala Lumpur: Grünflächen, einen Weg zum Joggen, ein Spielplatz und Swimming Pool für Kinder und die Lake Symphony, ein 10.000 m² großer See, der am Abend eine Lichtershow mit Wasserspielen zeigt.
Öffnungszeiten und Eintritt zu den Petronas Towers
Die Petronas Twin Towers sind täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr für Besucher geöffnet. Ausnahmen stellen der Montag (Ruhetag) und der Freitag zwischen 13.00 und 14.30 Uhr dar, dann ist geschlossen. Ein Ticket kostet 80 MYR für Erwachsene und 33 MYR für Kinder (3-12 Jahre). Auch Senioren (ab 61 Jahren) bekommen einen ermäßigten Preis von 42 MYR.
Tickets kannst du am früher Morgen (ab 8.30 Uhr) persönlich am Eingang kaufen. Achtung, es gibt aber täglich nur ein begrenztes Kontingent. Wir empfehlen das Buchen der Tickets vorab, dann bekommst du es sogar in dein Hotel geliefert.
Die Eingang zum Besuch der Skybridge und der Aussichtsplattformen der Petronas Towers ist sehr einfach zu finden. Wenn du den Haupteingang zwischen den beiden Türmen nimmst, kommst du geradeaus in die Suria KLCC Shoppingmall. Wenn du jedoch rechts oder links daran vorbei gehst, befindet sich dann auch wieder auf der linken bzw. rechten Seite eine Rolltreppe, die nach unten führt. Sie ist beschildert.
Hier kommst du mit deinem Ticket dann etwa 15 Minuten vor der angegebenen Zeit an und stellst dich bei der Security-Kontrolle an. Du wirst dann wie an einem Airport durchleuchtet, bekommst einen farbigen Aufkleber und wartest bis deine Farbgruppe aufgerufen wird. Danach geht es gemeinsam in den Fahrstuhl und zum ersten Stopp, der Skybridge der Petronas Towers.
Fakten zu den Petronas Towers in Kuala Lumpur
Hier möchten wir dir noch ein paar interessante kurze Fakten mitgeben:
- 88. Stockwerke
- Gesamthöhe von 452 Metern
- Eröffnung 31.08.1999
- Höchstes Gebäude in Malaysia
- Höchste Zwillingstürme der Welt
- Die Spitzen sind einem Minarett nachempfunden
Aussicht von der Skybridge der Petronas Towers
Zuerst geht es mit dem Fahrstuhl in den 41. Stock zur berühmten Skybridge der Petronas Towers. Dieser Stopp ist auf 10 Minuten begrenzt und du kannst ein paar Fotos von der Skybridge machen sowie von der Aussicht auf beiden Seiten.
Die Skybridge liegt auf einer Höhe von 172 Metern und verteilt sich eigentlich über zwei Stockwerke, dem 41. und 42. Besucher kommen jedoch nur in den 41. Stock, das 42. Stockwerk wird für Mitarbeiter der Petronas Towers genutzt.
Sobald deine Zeit auf der Skybridge abgelaufen ist, geht es auf die Aussichtsplattformen, die noch höher in den Türmen liegen. Dazu wirst du anhand deines farbigen Aufklebers von den Mitarbeitern aufgerufen und dann geht die Besichtigungstour weiter.

Erste Aussichtsplattform der Petronas Towers
Schließlich geht es weiter in die 86. Etage, wo du wiederum 15 Minuten Zeit verbringst. Neben Ausstellungen zu Kuala Lumpur, ist hier vor allem die noch viel höhere Aussicht auf 367 Metern beeindruckend. Leider kannst du die Aussicht nur aus Fensterscheiben genießen, was manchmal nicht so gut zum Fotografieren ist.
Du kannst dich hier in Ruhe umschauen, Fotos machen, die Ferngläser nutzen und solltest auch einen Blick in die Toilette werfen. Hier hast du auch eine grandiose Aussicht und meist Ruhe vor anderen Gästen.
Zweite Aussichtsplattform der Petronas Towers
Dann geht es mit dem Fahrstuhl drei Etagen hinunter ins 83. Stockwerk, was der letzte Stopp der Besichtigung der Petronas Towers ist.
Ein paar weitere Ausblicke auf Kuala Lumpur oder den zweiten Turm der Petronas Towers bieten sich hier, bevor es anschließend zurück auf den Boden geht und du die Türme durch den Souvenirshop verlässt. Damit ist der Ausflug nach circa 45 Minuten vorbei.

Fazit zum Besuch der Petronas Towers in Kuala Lumpur
Der Besuch der Petronas Twin Towers stand schon lange auf unserem Plan, aber irgendwie sind wir bei den unzähligen Aufenthalten in Kuala Lumpur nie dazu gekommen. Jetzt war es endlich soweit und es hat sich definitiv gelohnt. Die Aussicht über KL ist fantastisch und du kannst bis zu den Bergen im Hinterland sehen. Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt und es war teilweise regnerisch, dunkel und bewölkt, als wir oben ankamen.
Ein Nachteil ist auch, dass die Petronas Towers als Wahrzeichen der Kuala Lumpur Skyline fehlen, da du dich ja in diesen befindest. Der Besuch war ansonsten für uns wirklich eines der Highlights von Kuala Lumpur, mit zwei weiteren Nachteilen. Erstens gibt es leider keine offene Aussichtsplattform und somit kannst du nur hinter Fensterscheiben fotografieren und zweitens ist der Besuch auf insgesamt 45 Minuten begrenzt. Wenn dies nicht wäre, würde der Besuch nochmal ein Stück besser sein. Aber 45 Minuten reichen meist aus, sonst fotografierst du zum Schluss andauernd dasselbe.
Plane jetzt deine Reise nach Kuala Lumpur
Weitere Hotelempfehlungen für Kuala Lumpur:
- Highlight: THE FACE Suites
- Zentrum: Fraser Place
- KL Sentral: Aloft Kuala Lumpur Sentral
- Flughafen: Tune Hotel KLIA2
Beliebte Routen nach Kuala Lumpur:
Warst du auch schon auf den Petronas Towers? Hat dir der Besuch gefallen oder möchtest du gerne noch hin? Gib uns Feedback weiter unten.
Fotos: Foto 1 (Hotel-Empfehlung): Aloft Kuala Lumpur Sentral