Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English
Beim Pink Beach denken die meisten an einen komplett rosanen Strand, der oftmals sogar mit dem auf Komodo verwechselt wird. Viele Besucher sind enttäuscht, weil sie vorher die vielen Instagram Fotos vom Pink Beach auf Komodo sehen und genau das auch auf Lombok erwarten.
Hier muss ich dich von vornherein schon mal enttäuschen, denn der Pink Beach auf Lombok hat längst nicht so eine intensive Farbe. Trotzdem ist er immer noch ein schöner Strand mit leuchtend türkisem Wasser.

Lombok: Tour von Tanjung Luar zu den Pink Beaches und Gili Sunut
Jetzt, wo deine Erwartungen an die Farbe des Sandes etwas heruntergeschraubt sind, kannst du dich trotzdem auf eine spannende Tour in den Osten Lomboks freuen. Der Osten zählt noch zu den unberührtesten Gebieten Lomboks und hier ist der Tourismus noch sehr wenig entwickelt.
Den Pink Beach haben wir schon mehrfach besucht, jedoch nur über Land. Bei unserer letzten Lombok Reise im September diesen Jahres haben wir eine Bootstour gemacht und dabei noch viele weitere Orte entdeckt. Darunter auch die geheimen Pink Beaches 2 und 3, die kaum ein Tourist kennt. In diesem Artikel möchten wir von dieser tollen Tour berichten.
Anreise nach Lombok
Übernachtung in Lombok – unsere Hoteltipps
Lombok: Touren und Tickets
Anfahrt zum Pink Beach
Unsere Tour begann am Hafen von Tanjung Luar im Osten Lomboks. Dort gibt es Büros und Bootsfahrer, die diese Touren anbieten. Tanjung Luar ist bekannt für seinen kontroversen Fischmarkt, an dem leider auch Haie verkauft werden. Die Fahrt von Senggigi nach Tanjung Luar dauert über 2 Stunden und führt komplett durch die Insel. Rechtzeitig losfahren ist daher sehr wichtig.
Die Anfahrt zum Pink Beach auf eigene Faust, z.B. mit dem Roller von Kuta, ist eine beliebte Variante. Doch Vorsicht: die Straßen sind auch heute noch richtig schlecht und in der Trockenzeit sogar sehr staubig. Das ist nichts für ungeübte Rollerfahrer. Deswegen finden wir ist eine Tour mit dem Boot eine gute Alternative.

Pink Beach 2 und 3
Von Tanjung Luar ging es vorbei an Gili Maringkik (Maringkik Island) – eine kleine Insel, auf der sich ein ganzes Dorf befindet. Es führen sogar Strommasten durch das Meer, welche die Insel mit Lombok verbinden. Ein weiterer beliebter Stop in dieser Gegend ist auch Gili Pasir, eine Sandbank-Insel. Wegen des Hochwassers war für uns jedoch kein Stop möglich.
Somit fuhren wir ohne Zwischenstopp direkt auf den ersten Höhepunkt zu. Der Pink Beach 3 ist mit dem Auto oder Roller nicht direkt zu erreichen (du müsstest noch ein Stück zu Fuß laufen), was ihn zu einem total unberührten Strand macht. Als wir dort ankamen, war weit und breit kein Mensch. Ein Traum!

Selbst wenn der Name Pink Beach hier wieder nicht ganz zutreffend ist, hat uns der Strand auf jeden Fall überzeugt. Das Wasser strahlt türkis und der Sand ist so weich, dass deine Füße darin versinken. Absolute Ruhe und Einsamkeit.
Ebenfalls für Schnorchler ist diese Bootstour gut geeignet. Ein beliebter Schnorchelspot ist beispielsweise Tanjung Cumi. Das “Tintenfisch Kap” ist eine Felsformation, die von oben an die Tentakel eines Tintenfisches erinnert, daher der Name. Wir haben uns aufgrund von zu starken Strömungen und kalten Wassertemperaturen das Schnorcheln hier gespart.

Auch der nächste Pink Beach war menschenleer. Diesen kannst du zwar theoretisch auch direkt über Land erreichen, jedoch sind die Straßen dorthin nur Sandwege. Weit und breit ist nichts und niemand, was eine Rollerfahrt nicht ungefährlich macht.

Angekommen: Pink Beach (Tangsi Beach)
Der letzte Stopp, bevor es zum eigentlichen Pink Beach ging, waren die 2 winzigen Inseln Gili Petelu und Pulau Tiga, welche durch eine Sandbank miteinander verbunden sind. Sie sind unvorstellbar klein und sozusagen nur Felsen im Wasser. Ein toller kurzer Fotostopp und auch ein guter Ort zum Schnorcheln.

Wenige Minuten später fuhren wir auch schon auf den mir bereits bekannten Ort zu. Das Kap vom Pink Beach kam immer näher und kurz dahinter steuerten wir direkt in Richtung Strand. Zugegeben sieht die Umgebung vom Pink Beach (sowie die gesamte Gegend im Südosten Lomboks) in der Trockenzeit nicht ganz so schön aus wie in der “Green Season”. Aber: das Wasser war genau so, wie ich es in Erinnerung hatte: klar und türkis.

Hier verbrachten wir also eine Weile und bevor es ins Wasser ging, mussten wir obligatorisch den Felsen bzw. das Kap auf der Ostseite des Strandes besteigen. Von dort oben hast du eine Hammer Aussicht auf die Umgebung und den Tangsi Beach, wie er eigentlich heißt.

Am Pink Beach gibt es eine Reihe von Warungs und kleinen Shops. Hier kannst du essen, dir eine Kokosnuss oder sonstige Getränke kaufen. Ab und zu triffst du noch auf Ziegen oder sogar Affen, die hinter dem Strand wohnen.
Übrigens: Wenn du den Pink Beach über Land mit dem Auto oder Roller besuchst, ist eine Eintrittsgebühr von 50.000 Rupiah fällig (zumindest, wenn jemand vor Ort ist). Mit dem Boot sparst du dir diese.
Gili Sunut
Nach einigen Stunden am Strand brachte uns unser Bootsmann zum letzten Stopp dieser Tour. Auf dem Rückweg nach Tanjung Luar hielten wir vor Gili Sunut an. Diese Insel wird nur von einigen Fischern besiedelt und ist ansonsten unbewohnt. Auch Gili Sunut ist bekannt für ihre Sandbank, die sie mit Lombok verbindet.

Der Strand auf der Nordseite der Insel ist ein Traum! Hier waren weit und breit keine Touristen und außer zwei Fischern auch sonst niemand anderes am Strand. Besonders schön war die Aussicht vom Hügel auf den weiß schimmernden Strand. Ein echtes Highlight zum Ende dieser Tour!

Anscheinend ist die Sandbank besonders für Locals ein beliebtes Fotomotiv. Wir persönlich fanden den Strand auf der anderen Seite der Insel wesentlich interessanter.
Fazit
Eine tolle Alternative, um den Pink Beach auf Lombok zu besuchen. Zugegeben ist der Pink Beach längst kein Geheimtipp mehr und ein beliebtes touristisches Ziel auf Lombok – gerade für Tagestouren oder Besucher aus Kuta, die mit dem Roller kommen.
Wenn dich der eigentliche Pink Beach nicht überzeugt hat, dann werden es sicherlich die anderen Strände auf der Ekas Halbinsel bzw. in der Sunut Gegend. Pink Beach 2 und 3 waren richtig schön und auch Gili Sunut hat uns super gefallen. Wenn du echte Ruhe und Einsamkeit suchst, dann solltest du eine Bootstour von Tanjung Luar machen.
Übrigens: Plane hierfür den ganzen Tag ein. Alleine die Fahrt in den Osten und zurück dauert insgesamt schon über 4 Stunden. Der Preis für die Bootstour beträgt 600.000 Rupiah (exklusive Anfahrt) und ist den Preis auf jeden Fall wert. Vor allem, wenn du mit mehreren Personen unterwegs bist und dir die Kosten teilen kannst.
Plane jetzt deine Reise nach Lombok
Weitere Hotelempfehlungen für Lombok:
- Highlight: Qunci Villas
- Senggigi: Alam Mimpi
- Kuta: Novotel Lombok Resort & Villas
- Sekotong: Cocotinos
Beliebte Routen nach Lombok:
Warst du mal am Pink Beach Lombok? Wie hat dir der Strand gefallen? Hast du vielleicht auch sogar die anderen Pink Beaches besucht?
Dir hat dieser Artikel gefallen und weitergeholfen? Trage dich hier ein, um regelmäßig unsere besten Reisetipps direkt ins Postfach zu bekommen!
Wir hüten deine Daten wie unsere Reisepässe! Wir verwenden deine E-Mail nur, um dir die neuesten Infos rund um Home is where your Bag is zu schicken. Natürlich kostenlos! Du kannst dich jederzeit wieder austragen. Datenschutzerklärung
Das könnte dir auch gefallen