Vor der Ostküste von Malaysia liegt die wunderschöne Insel Redang. Was du dort alles sehen kannst und wie du die Insel am besten erreichst, haben wir in unserem Artikel über Redang beschrieben.

Ein weiteres Highlight abseits der herrlichen Strände Redangs ist mit Sicherheit die bunte Unterwasserwelt rund um die Insel. Hier kannst du neben artenreichen Korallen auch kleine Schwarzspitzen-Riffhaie, Nemos und Schildkröten beim Schnorcheln entdecken.

Redang – Tagesausflug in die bunte Unterwasserwelt

Das Boot der Schnorcheltour am Teluk Dalam Beach auf Redang

Redang bietet sich also sehr gut für eine Schnorcheltour an und so haben wir natürlich auch eine unternommen, denn Schildkröten kannst du schließlich nicht jeden Tag begegnen.


Anreise nach Redang

Übernachtung auf Redang – unsere Hoteltipps

Am Strand vom The Taaras Beach & Spa Resort auf Redang
Am Strand vom The Taaras Beach & Spa Resort

1. Buchen der Schnorcheltour auf Redang

Da wir in der Inselmitte gewohnt haben, gab es keine große Auswahl an Anbietern und so buchten wir eine Tour mit Joe Glamour am Aima Grill Fish Restaurant vor dem The Taaras Beach & Spa Resort am Teluk Dalam Kecil. Wenn du z.B. am Long Beach wohnst, gibt es mehr Möglichkeiten eine Tour zu buchen.

Treffpunkt war morgens um 9.30 Uhr am Restaurant, von wo wir in einem etwas ausrangierten Wagen zu Pier gebracht wurden. Dort ging es dann aufs Boot und in mehreren Stationen um die Insel. Der Preis betrug 80 RM pro Person und wir waren gespannt, was uns erwartet. Vor allem auch, ob wir Schildkröten sehen können.

2. Marine Park

Der erste Stopp der Schnorcheltour sollte der Marine Park sein, der nur wenige Meter vor der Küste von Redang liegt. Dies ist ein sehr beliebter Ort bei Besuchern, da du hier viele Fische sowie ein künstliches Riff sehen kannst.

Östlich vom Anleger des Marine Parks, etwa 10 Meter vom Strand entfernt, liegt außerdem ein Schiffswrack, das du sogar beim Schnorcheln sehen kannst. Das Wrack ist teilweise sogar mit Korallen bewachsen und soll sehr schön sein.

Der vor Redang liegende Marine Park

Leider konnten wir diesen Stopp nicht machen, da die Strömungen an diesem Tag zu stark waren und es gefährlich gewesen wäre dort zu schnorcheln. So gibt es nur ein Foto vom Boot aus. Wenn du auf Redang bist, dann solltest du diesen Trip zum Marine Park aber auf jeden Fall machen.

3. Pulau Ling & Pulau Ekor Tebu

Weiter ging es zu den Inseln Pulau Ling und Pulau Ekor Tebu, wobei die Bezeichnung Inseln etwas irreführend ist. Es sind mehr große Felsen im Ozean. Doch um diese herum findest du viele Fische und Korallen, weswegen hier ein Stopp eingelegt wird.

Korallen beim Schnorcheln auf Redang

Da es auf den Inseln jedoch keinen Strand zum Anlegen gibt, springst du vom Boot aus direkt ins Wasser zum Schnorcheln. So kannst du einmal an der Insel entlang schnorcheln und die Fische beobachten, bevor es wieder ins Boot und weiter zur nächsten Station geht.

Nemos bei einem Schnorcheltrip auf Redang

4. Sandbank

Ein kleines Stück weiter liegt eine Sandbank mitten im Ozean zwischen der Insel Pulau Kerengga Besar und dem Mutiara Beach auf Redang. Kein wirklicher Stopp der Schnorcheltour, aber ein kleines Stück Paradies, das wir unbedingt sehen wollten.

Traumhafte Sandbank vor Redangs Küste

Wir baten unseren Bootsfahrer also für ein paar Minuten dort anzuhalten, um ein paar Fotos zu schießen. Lange hältst du es dort jedoch nicht aus, denn auf der kleinen Sandbank gibt es keinen Schatten und so bist du dauerhaft der prallen Sonne Malaysias ausgesetzt.

Tobi und Marcel auf der Sandbank vor Redang

Also nur ein kleiner Fotostopp und weiter geht es Richtung Long Beach, denn hier stehen mit Glück ein paar Baby-Schwarzspitzen-Riffhaie auf dem Plan.

Auf der Sandbank vor dem Mutiara Beach auf Redang

5. Long Beach

Der nächste Halt ist am Pantai Pasir Panjang, besser bekannt als Long Beach. Hier gibt es gleich zwei Schnorchelspots. An Land ging es dieses Mal nicht, aber wenn du möchtest, kannst du das kleine Stück locker schwimmen, um an den Strand zu gelangen.

Aussicht auf den Long Beach von Redang

Der erste Schnorchelspot ist Tanjung Tengah, auch oft als Shark Bay bezeichnet. Dieser liegt dort, wo der Long Beach durch einen Felsen geteilt wird. Hier kannst du an der Menge der Fische sehen, dass das Riff bei den Unterwasserbewohnern sehr beliebt ist. Zwischen April und August soll das Schnorcheln am Tanjung Tengah am besten sein, aber auch im September als wir vor Ort waren, war es super.

Neben Nemos und vielen anderen bunten Fischen konnten wir auch kleine Baby-Schwarzspitzen-Riffhaie sehen. Leider verstecken sich diese etwas im Dunkel des Ozeans, so dass die Fotos nicht gut sind bzw. sie nicht gut zu erkennen sind. Mit etwas Glück kannst du hier sogar Schildkröten oder Tintenfische sehen. Wir leider nicht.

Der Tanjung Tengah Felsen, auch als Shark Bay bekannt zum Schnorcheln auf Redang

Der zweite Schnorchelspot liegt am Südende des Long Beach am Redang Reef Resort und heißt Tanjung Mak Cantik. Diesen kannst du sogar vom Strand aus erreichen, denn er liegt an den Felsen vor dem Long Beach. Nicht ganz so beliebt wie die Shark Bay, aber trotzdem ein schöner Ort. Besonders wenn du direkt vom Strand aus schnorcheln willst.

Tanjung Mak Cantik, Schnorchelspot am Redang Reef Resort

6. Aziz Reef/Teluk Dalam

Der letzte Stopp der Schnorcheltour ist das Aziz Reef. Dieses liegt vor dem Teluk Dalam Besar, einem einsamen traumhaften Strand, den du vom Dorf in der Inselmitte erreichen kannst.

Aussicht auf dem Teluk Dalam bei der Schnorcheltour auf Redang

Hier war es dann endlich soweit und wir konnten mit zwei Schildkröten schnorcheln, die um uns herum schwammen und gar nicht scheu waren. Das lag bestimmt auch daran, dass sie von unserem Bootsfahrer mit Stücken von Tintenfisch und lauten “Calamaris”-Rufen angelockt wurden. Definitiv ein unvergessliches Erlebnis.

Schildkröte bei Schnorcheltour auf Redang

Schildkröte beim Luftholen vor dem Teluk Dalam Beach auf Redang

Das Boot stoppte gar nicht weit entfernt vom Strand, so dass du auch vom Land aus hierhin schwimmen könntest und mit etwas Glück Schildkröten zu sehen bekommst. Weiterhin gab es hier ein paar Fische zu sehen. Aber ehrlich gesagt haben die Schildkröten schon sehr abgelenkt, so dass wir uns auf den Rest des Meeres nicht so richtig konzentriert haben. Das Schwimmen mit den “Turtles” war einfach zu aufregend!

Schildkröte am Aziz Reef vor dem Teluk Dalam Beach auf Redang

Danach war die Schnorcheltour auch zu Ende und gegen 14 Uhr hatten wir wieder festen Boden am Strand von Teluk Dalam Kecil unter den Füßen. Am The Taaras Beach & Spa Resort endete die Tour und wir konnten die letzten paar Meter in wenigen Minuten zu Fuß zum Hotel gehen.

Das The Taaras Beach & Spa Resort auf Redang, das Ende der Schnorcheltour

Ich kann die Schnorcheltour um Redang wirklich empfehlen, wenn du gerne einmal Nemos, Schwarzspitzen-Riffhaie und Schildkröten sehen willst. Eine Tour, die für mich absolut unvergesslich ist und unglaublich viel Spaß gemacht hat.

Solltest du die Tour vom Long Beach aus buchen bzw. starten, ist der Ablauf/die Reihenfolge der Stationen möglicherweise etwas anders. Trotzdem wirst du die Highlights nicht verpassen.

Plane jetzt deine Reise nach Redang

Weitere Hotelempfehlungen für Redang:


Warst du schon mal auf Redang und hast eine Schnorcheltour gemacht? Wie ist deine Erfahrung? Lasse uns Feedback in den Kommentaren da.