Perth ist die größte Metropole in Western Australia und eine wirklich faszinierende Stadt. Die Atmosphäre ist trotz der Größe sehr gelassen, was oft an den freundlichen Australiern liegt. Die Stadt ist außerdem ein perfekter Ausgangspunkt, um von hier das riesige Westaustralien mit vielen Highlights, wie z.B. den wunderschönen Küstenort Esperance, zu erkunden. Aber auch einige Tage in der Großstadt sind mehr als lohnenswert, denn es gibt viele Perth Sehenswürdigkeiten, die du besuchen kannst.

15 Sehenswürdigkeiten in Perth – unsere Empfehlungen

Der BHP Water Park am Elizabeth Quay in Perth
Der BHP Water Park am Elizabeth Quay

Die Perth Sehenswürdigkeiten bieten wirklich viel, um den Aufenthalt in der westaustralischen Großstadt zu etwas Besonderem zu machen. Wir zeigen dir im Folgenden 15 Tipps für deinen Aufenthalt. Von kulturellen Highlights bis zu entspannten Tagen am Strand ist in Perth alles möglich.


Anreise nach Perth

Die Anreise nach Perth lässt sich bequem und gut organisieren. Perth hat den größten Flughafen in Western Australia und lässt sich von vielen Zielen mit dem Flugzeug erreichen. Dazu zählen Inlandsflüge aus kleineren Städten oder der Westküste von Australien. Aber auch Langstreckenflüge, meistens aus Asien wie z.B. Kuala Lumpur, Bali, Bangkok sind ein super Ausgangspunkt, wenn du nach Perth reisen willst. Eine genaue Auswahl der Fluggesellschaften, Zeiten und Preise findest du bei Skyscanner.

Um Perth innerhalb Australien zu erreichen, gibt es einige weitere Optionen. Dazu zählt der Zug oder auch die Langstreckenbusse. Eine Auswahl hierzu findest du am besten bei TransWA, dort werden alle verschiedenen Möglichkeiten aufgezeigt. Du erfährst, welche Orte an der Bahnlinie liegen und welche z.B. nur mit dem Bus zu erreichen sind.

Die letzte Alternative ist das eigene Auto bzw. ein Mietwagen/Camper. Wenn du auf einem Australien Roadtrip bist und ebenfalls nach Perth möchtest, dann gibt es hier auch viele Strecken. Die schönste ist unserer Meinung nach entlang des Highway 1 an der Südküste, der von Adelaide entlang Esperance und Albany bis nach Perth führt.

Übernachtung in Perth – unser Hoteltipp

Das Alex Hotel liegt sehr zentral im Stadtteil Perth CBD, genauer gesagt in Northbridge. Es liegt nur wenige Fußminuten vom Bahnhof und dem Zentrum entfernt, eine wirklich gute Ausgangslage. Die Zimmer sind mit Klimaanlage, Fernseher, kostenlosem WLAN und modernem Badezimmer ausgestattet. Einige Zimmer bieten sogar einen Balkon und einen tollen Stadtblick.

Zusätzlich bietet das Alex Hotel eine Dachterrasse mit Ausblick auf die Skyline, ein Restaurant, eine Bar und ein kleines Frühstück, das im Zimmerpreis enthalten ist. Die 24-Stunden-Rezeption hilft dir jederzeit weiter und du kannst dir vor Ort sogar Fahrräder ausleihen, um Perth damit zu erkunden. Für uns war dieses Hotel in Perth eine gute Wahl, vor allem aufgrund der zentralen Lage.

Aussicht von der Dachterrasse, Zimmer und Frühstück im Alex Hotel Perth (Fotos: Alex Hotel Perth)
Aussicht von der Dachterrasse, Zimmer und Frühstück im Alex Hotel Perth (Fotos © mit freundlicher Genehmigung vom Alex Hotel Perth)

Wenn du dich gerne nach anderen Hotels umsehen möchtest, vielleicht in anderen Stadtteilen oder direkt beim Elizabeth Quay, dann schaue in diesen Perth Hotel Überblick.


1. Elizabeth Quay

Eines der Highlights für uns und somit auch eine der Perth Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen darfst, ist das Elizabeth Quay. Das lebendige Hafenviertel verbindet sozusagen den Swan River mit der Innenstadt und ist ein beliebter Treffpunkt in Perth, sowohl für Einheimische als auch Touristen.

Tobi am Elizabeth Quay, eine der wichtigsten Perth Sehenswürdigkeiten
Elizabeth Quay am Tag

Entlang der Promenade findest du zahlreiche Bars und Restaurants. Die beste Aussicht hast du von der Elizabeth Quay Bridge, einer Fußgängerbrücke mit Aussicht auf die Skyline. Weiterhin gibt es eine 29 Meter hohe Statue, die Spanda, die als Wahrzeichen des Elizabeth Quay gilt, den BHP Billition Water Park und die kleine „Insel“ mit einem Restaurant und Spielplatz. Auch findest du hier einen Pier mit vielen Fährverbindungen nach South Perth, sozusagen einmal über den Fluss.

Der Elizabeth Quay bei Nacht in Perth
Elizabeth Quay bei Nacht

Du solltest das Elizabeth Quay außerdem auch am Abend bzw. bei Nacht besuchen. Denn die beleuchtete Skyline ist wirklich beeindruckend. Die vielen Wolkenkratzer und Hotels lassen die Umgebung erstrahlen und eignen sich super als Fotomotiv. Wir waren fast jeden Abend vor Ort, um uns die beleuchtete Skyline bei einem Spaziergang anzusehen.

2. Bell Tower

Der Bell Tower, auch bekannt als Swan Bell Tower, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen und gehört definitiv zu den Perth Sehenswürdigkeiten. Er liegt sozusagen direkt am Swan River, wo auch die Fähren nach Rottnest Island starten. Das moderne und architektonisch wirklich beeindruckende Gebäude beherbergt die historischen Swan Bells. Das sind insgesamt 18 Glocken, von denen manche sogar aus dem 14. Jahrhundert aus der berühmten St. Martin-in-the-Fields Kirche aus London stammen.

Der Bell Tower von Perth, Western Australia

Neben den Glocken gibt es aber noch einen weiteren Höhepunkt im Inneren des Bell Towers, eine Aussichtsplattform. Sie bietet Besuchern einen 360 Grad Ausblick auf Perth und den Swan River. Ein etwas anderer, aber wunderschöner Blick auf die Skyline wird hier geboten. Geöffnet ist täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr, montags ist geschlossen. Tickets kosten 15 AUD, für Senioren und Kinder gibt es ermäßigte Preise. Du kannst sie entweder vor Ort oder vorab online kaufen.

3. Hay Street Mall

Im Central Business District (CBD) von Perth liegt die Hay Street. Sie wurde nach Robert William Hay, dem ständigen Unterstaatssekretär für Kolonien, benannt. Einer der bekanntesten und beliebtesten Abschnitte ist die Hay Street Mall. Dies ist eine Einkaufsstraße, wie du sie auch aus Europa kennst. Ein Kaufhaus und Fachgeschäft reiht sich an das nächste.

Die Shoppingmeile Hay Street Mall in Perth

Darunter findest du bekannte Marken in Australien wie Culture Kings, Nike und Superdry sowie Geschäfte für Geschenke und Wohnaccessoires wie West Elm, Pottery Barn und T2. Auch einige Restaurants und Cafés gibt es entlang der Hay Street Mall, wo du eine Pause bei einem leckeren Kaffee einlegen kannst. Außerdem findest du hier auch Zugang zu historischen Gebäuden und Perth Sehenswürdigkeiten wie dem London Court (siehe nächsten Punkt).

4. London Court

Der London Court ist eine kleine Einkaufspassage, die von der Hay Street Mall abgeht. Erbaut wurde der London Court schon im Jahr 1937 im Stil vom alten England und erinnert viele wohl direkt etwas an Harry Potter. Der London Court wurde vom wohlhabenden Goldfinanzier und Geschäftsmann Claude de Bernales in Auftrag gegeben und diente sowohl Wohn- als auch Geschäftszwecken. Er wollte den Flair Englands nach Perth bringen.

Der London Court an der Hay Street Mall in Perth

Die kleine Passage ist also im Tudor-Stil gestaltet und erinnert an eine englische Gasse aus dem 16. Jahrhundert. Besondere Merkmale sind die dekorativen Fassaden, Erkerfenster und die beiden Uhren an den Enden der Passage. Übrigens zeigt die Uhr am Hay Street Ende vier Ritter, die zu jeder Viertelstunde einen Schaukampf aufführen, was wirklich interessant ist.

Heute ist der London Court eine beliebte Touristenattraktion und beherbergt eine Vielzahl von Boutiquen, Juwelieren, Souvenirläden und Cafés. Für uns definitiv eines der Highlights unter den Perth Sehenswürdigkeiten und sehr eindrucksvoll. Solltest du nicht verpassen.

5. The Big Cactus

Auf dem Forrest Place gegenüber dem zentralen Bahnhof von Perth steht die Skulptur The Big Cactus. Die Kunstinstallation ist umstritten, aber trotzdem sehr bekannt. Das 6,5 Meter hohe Werk trägt offiziell den Namen „Grow Your Own“ und wurde 2012 vom australischen Künstler James Angus geschaffen.

Der Big Cactus, eine der Perth Sehenswürdigkeiten

Das einzigartige Kunstwerk, das nicht wirklich einen Kaktus darstellt, hat über die Jahre einen festen Platz in den Perth Sehenswürdigkeiten bekommen. Die eigentliche Idee des Künstlers war es jedoch, eine abstrakte Form zu schaffen, die Wachstum, Entwicklung und Selbstversorgung der Stadt symbolisiert. Unserer Meinung nach ein kurzweiliges To Do in Perth, um ein Foto zu machen, bevor du die Stadt weiter erkundest.

6. Yagan Square

Der Yagan Square, benannt nach dem Noongar-Anführer Yagan, ist ein lebendiger Platz im Zentrum von Perth, der die Innenstadt mit dem Stadtteil Northbridge (siehe nächsten Punkt) verbindet. Er liegt außerdem strategisch sehr günstig zwischen dem Perth Bahnhof und dem Busbahnhof, zu denen er direkten Zugang bietet. Es gibt ihn seit 2018 und er ist nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt, sondern auch bekannt für Kultur, Gastronomie und Veranstaltungen. Die Verbindung zur Geschichte der Noongar wurde versucht, im Architekturstil einzufangen.

Der Yagan Square mit der Wirin Statue in Perth

Ein Merkmal des Yagan Square ist die neun Meter hohe Skulptur Wirin, geschaffen von einem Noongar-Künstler Tjyllyungoo (Lance Chadd). Wirin bedeutet im Noongar „Geist“ und die Skulptur verkörpert die spirituelle Kraft und Kultur der Noongar. Weitere Highlights sind das Amphitheater und der Digitale Turm, der 45 Meter hoch ist und immer unterschiedliche Dinge zeigt, wie Werbung, Kunstwerke, Kurzfilme oder sogar Liveübertragungen.

Die meisten Besucher kommen zum Yagan Square, weil er sich immer mehr zu einem kulinarischen Hotspot entwickelt. Es gibt eine Vielzahl von Cafés und Restaurants, die lokale Küche und internationale Gerichte anbieten. Wenn du also in der Nähe bist oder auf dem Weg nach Northbridge, schau doch mal vorbei und mach dir dein eigenes Bild.

7. Northbridge

Northbridge ist ein lebendiges Stadtviertel, direkt nördlich des zentralen Geschäftsviertels (CBD). Es wird durch den Yagan Square (siehe voriger Punkt) mit dem Zentrum von Perth verbunden. Northbridge ist bekannt für seine multikulturelle Atmosphäre und bietet viele Cafés, Restaurants, Hotels, aber auch das Western Australian Museum, die Art Gallery of Western Australia und das State Theatre Centre, die alle zur kulturellen Vielfalt des Viertels beitragen.

Kolonialgebäude im Northbridge Viertel von Perth
Altes Kolonialgebäude in Northbridge

Mit einer Vielzahl von Bars, Pubs und Nachtclubs ist Northbridge auch das Zentrum des Nachtlebens von Perth. Besonders die James Street und Lake Street sind für ihr Nachtleben bekannt. Darüber hinaus bietet das Northbridge Piazza kostenlose Filmvorführungen, Live-Musik und Ausstellungen, weshalb es ein beliebter Treffpunkt am Abend für Einheimische und Touristen ist.

8. Wolf Lane Streetart

Die Wolf Lane ist eine etwas unscheinbare Gasse, die versteckt im Perth CBD liegt. Sie verbindet die King Street mit der Murray Street und hat sich zu einer Leinwand für lokale und internationale Streetart-Künstler entwickelt. Du könntest die Wolf Lane als kleines Freilichtmuseum bezeichnen, und ein Spaziergang lohnt sich absolut, wenn du Streetart magst.

Streetart an Gebäude in der Wolf Lane in Perth

Die verschiedenen Künstler aus der ganzen Welt haben dazu beigetragen, die Wolf Lane in ein lebendiges Beispiel für die Verschmelzung verschiedener künstlerischer Stile und kultureller Einflüsse zu verwandeln. ​Vor Ort gibt es auch einige kleine, nette Cafés, wo du eine Pause beim Besichtigen der Perth Sehenswürdigkeiten einlegen kannst. Ein kurzweiliges, aber schönes To Do bei einem Spaziergang durch die Stadt, wie wir finden.

9. Heirisson Island

Direkt im Swan River liegt die kleine Insel Heirisson Island, zwischen East Perth und Victoria Park. Sie ist über den Causeway leicht erreichbar und bietet eine ruhige Oase mitten in der Stadt. Bekannt ist sie vor allem für die frei lebenden Kängurus, die hier in einem geschützten Bereich leben und die du zur Morgendämmerung oder am späten Nachmittag gut beobachten kannst. Aber es gibt auch noch andere Tiere wie Pelikane, Wasservögel und mehr, die du bei einem Spaziergang über die Insel entdecken kannst.

Die Insel hat für die Noongar, die Ureinwohner dieser Region, eine große spirituelle Bedeutung. Sie nennen den Ort Matagarup, was „knietiefes Wasser“ bedeutet. Früher diente die Insel als wichtiger Übergangspunkt über den Swan River und als Treffpunkt für indigene Gemeinschaften. Heute ist Heirisson Island offiziell als Aboriginal Site registriert und erinnert mit Informationstafeln und Kunstwerken an die Geschichte der Noongar.

10. Kings Park

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Perth ist der Kings Park. Er erstreckt sich über 400 Hektar und zählt zu den größten Stadtparks der Welt. Dabei kannst du die Natur auf den zahlreichen Spazierwegen wie dem Lotterywest Federation Walkway erkunden, Aussichtspunkte genießen oder in die Geschichte von Western Australia mit dem State War Memorial eintauchen. Eines unserer persönlichen Highlights ist die Aussicht auf die Skyline von Perth, die du beim State War Memorial hast.

Aussicht vom Kings Park auf die Skyline von Perth
Aussicht vom Kings Park auf die Skyline von Perth

Es gibt wirklich viele Orte im Kings Park zu entdecken, aber du kannst auch einfach die Ruhe vom Trubel der Großstadt genießen. Spazieren, Picknicken und dich entspannen. Im Park kannst du wirklich einige Stunden verbringen und es fühlt sich ein klein wenig an, wie in einer anderen Welt. Was du vor Ort alles entdecken kannst, erfährst du in unserem Artikel zum Kings Park and Botanic Garden.

11. Blue Boat House

Das ursprünglich in den 1930er Jahren erbaute Blue Boat House ist ein weiteres Wahrzeichen von Perth und ein sehr beliebtes Fotomotiv. Offiziell ist es als Crawley Edge Boatshed bekannt. In der Nähe des südlichen Eingangs des Kings Park, direkt am Swan River gelegen, kommen hier oft Touristen vorbei, um es sich anzuschauen.

Das Blue Boat House, eine der Sehenswürdigkeiten von Perth

Das schlicht in Blau gestrichene Bootshaus steht auf Stelzen und du kannst es über einen langen Holzsteg erreichen. Aber Achtung, manchmal kann es hier ein wenig nass und rutschig sein. Es gehört zwar einer privaten Familie, wird jedoch nicht bewohnt, sondern dient ausschließlich als dekoratives Wahrzeichen. Durch seine malerische Lage hat es sich zu einem der am meisten fotografierten Orte in Perth entwickelt. Einen kurzen Stopp auf dem Weg in den Kings Park (siehe voriger Punkt) ist es definitiv wert.

12. Swan River

Der Swan River schlängelt sich durch Perth, bis er bei Fremantle im Indischen Ozean mündet. Er ist ein wichtiger Lebensraum für viele Tierarten und auch ein beliebter Ort für viele Freizeitaktivitäten oder Wassersport. Entlang des Swan Rivers gibt es zahlreiche Parks, Spazier- und Radwege, teilweise mit einer tollen Aussicht auf die Skyline. Du kannst auch einfach am Ufer picknicken oder gehst zum Beispiel Stand-Up Paddling oder Kajakfahren.

Ausblick auf den Swan River in Perth vom Ufer

Ein Highlight sind die Bootstouren auf dem Swan River, die bei den Perth Sehenswürdigkeiten nicht unerwähnt bleiben sollten. Hier gibt es verschiedene Rundfahrten z.B. zwischen Perth und Fremantle oder Touren ins Swan Valley, das für seinen Wein bekannt ist. Perth auf dem Wasser zu erkunden, gibt doch noch einmal einen etwas anderen Blick auf die Stadt und lohnt sich definitiv.

13. Point Walter and Blackwall Reach

Direkt am eben erwähnten Swan River liegen auch die landschaftlich wirklich schönen Gebiete Point Walter und Blackwall Reach. Point Walter, in der Noongar-Sprache als „Dyoondalup“ bekannt, ist eine Landzunge im Stadtteil Bicton, etwa 12 km entfernt vom Zentrum in Perth. Das Highlight ist hier die über einen Kilometer in den Fluss hineinreichende Sandbank, die bei Ebbe sichtbar wird und zum Waten einlädt. Vor Ort kannst du angeln, schwimmen, picknicken und es gibt viele Spazier- und Radwege sowie Spielplätze. Ein toller Ort, um die Natur zu genießen.

Blackwall Reach, auch „Jenalup“ in der Noongar-Sprache genannt, liegt etwas stromabwärts von Point Walter. Es ist besonders bekannt für seine beeindruckenden Kalksteinklippen, die bis zu 8 Meter hoch ragen. Weiterhin gibt es einige Wege für Spaziergänge, um die Natur und die vielen vor Ort lebenden Vögel zu beobachten. Beide Orte sind sehr beliebt, um eine Auszeit von der Großstadt direkt am Swan River zu nehmen.

14. Cottesloe Beach

Wenn du etwas weiter außerhalb des Zentrums bist, dann kannst du auch einige Strände entdecken. Der Cottesloe Beach, auch Cott genannt, ist einer der bekanntesten und beliebtesten Strände von Perth. Er ist über einen Kilometer lang und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Vor Ort hast du schönes, klares Wasser zum Schwimmen und einen herrlichen weißen Sandstrand.

Der beliebte Cottesloe Beach in Perth, Western Australia

Der Cottesloe Beach bietet eigentlich für jeden Besucher etwas. Du kannst bei den vorgelagerten Riffen schnorcheln gehen und du kannst dich beim Surfen probieren, da es hier einige Stellen entlang des Strandes gibt, die sich dafür eignen. Du musst aber auch gar keine Aktivitäten im Wasser unternehmen, sondern kannst deine Zeit entlang der Promenade in den zahlreichen Cafés und Restaurants verbringen.

Der Strand bietet außerdem einige schattige Bereiche unter Bäumen, gepflegte Rasenflächen für Picknicks und zahlreiche Einrichtungen wie Toiletten und Duschen. Es gibt sogar eine Hai-Schutzvorrichtung im Schwimmbereich, die für zusätzliche Sicherheit sorgt, falls du dich ins Wasser wagen möchtest. Der Cottesloe Beach ist besonders in den Sommermonaten ein sehr beliebtes Ausflugsziel und sollte auf deiner Liste stehen.

15. Fremantle

Fremantle ist eine historische Hafenstadt, die an der Mündung des Swan River liegt. Etwa 30 Minuten südlich von Perth, gehört aber noch zum Großraum und ist auch einfach mit der Bahn zu erreichen. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Kolonialarchitektur, die lebendige Kunst- und Kulturszene sowie ihre entspannte Atmosphäre.

Fremantle, ein Tagesausflug von Perth

Es gibt einiges zu sehen in Fremantle und besonders ein Ausflug am Wochenende lohnt sich. Ein Highlight ist das Fremantle Prison, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit spannenden Touren zur Geschichte der Sträflinge. Auch die berühmten Fremantle Markets solltest du nicht verpassen, denn sie bieten eine große Auswahl an lokalen Produkten, Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten. Einen Spaziergang entlang des Cappuccino Strip, wo sich Cafés, Bars und Restaurants aneinanderreihen, können wir ebenfalls empfehlen. Noch mehr erfährst du in unserem Artikel zu den Fremantle Tipps.

Perth: Touren und Tickets

Bist du lieber mit einem Guide unterwegs, der sich bestens auskennt? Dann empfehlen wir dir eine geführte Tour mit einem/einer Einheimischen. So kannst du den Perth Kings Parks auf eine ganz andere Art kennenlernen. Bei GetYourGuide findest du viele spannende Touren für Perth.

 

Was ist für dich das Highlight unter den Perth Sehenswürdigkeiten? Hast du noch weitere Tipps für die Stadt? Hinterlasse uns gerne deine Meinung in den Kommentaren.

Fotos: Foto 15 (Cottesloe Beach): AM Photo Co/shutterstock.com

Das könnte dir auch gefallen

Home is where your Bag is - Logo für PayPal

Tobi

Hi, ich bin Tobi, Autor, leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer dieses Blogs. Seit 2013 bin ich viel in der Welt unterwegs, meist in Südostasien, aber teilweise auch in Europa. Die thailändische Insel Koh Phangan hat sich dabei zu meiner Homebase entwickelt, wenn ich nicht gerade auf Reisen bin. Erfahre mehr auf unserer Über uns Seite.