Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English
Phuket bietet viele Sehenswürdigkeiten, doch viele Besucher sehen nur Patong, die Strände und das Nachtleben. Doch Patong ist nicht Phuket – zumindest nicht nur! Du kannst auf Phuket Touren unternehmen und wunderschöne Aussichten, Tempel, Märkte und einiges mehr sehen und erleben.
Als wir erste Mal auf Phuket waren, sind wir nicht gerade begeistert nach 5 Tagen abgereist. Wir sind damals auch in Patong gelandet, aber haben den Rest der wunderschönen Insel gar nicht erkundet. Knapp 2 Jahre später haben wir Phuket doch noch eine Chance gegeben. Zum Glück!
Phuket – Sehenswürdigkeiten und Highlights der Insel
Phuket ist zwar sehr touristisch, aber hat auch schöne, ruhige, wenig besuchte Ecken und du kannst dort wirklich viel unternehmen. Am besten du mietest dir einen Roller und erkundest die Insel auf eigene Faust.
In diesem Artikel möchten wir dir 23 Tipps für Phuket geben, die deinen Aufenthalt auf Thailands größter Insel zu einem tollen Urlaub machen.
Anreise nach Phuket
Übernachtung auf Phuket – unser Hoteltipp
Phuket: Touren und Tickets
1. Big Buddha
Der große, 45 Meter hohe Buddha (Phra Phuttha Mingmongkhon Akenakkhiri) ist das Wahrzeichen Phukets. Von vielen Teilen im Süden der Insel ist er schon von weitem zu erkennen und viele Besucher der Insel kommen einmal hier hin.
Die Tempelanlage ist kostenlos und beherbergt, bevor du zum Big Buddha gelangst, eine Ausstellung mit der Geschichte des Buddha und meistens ist auch ein Mönch anwesend, der die Besucher segnet. Eine Spende ist dort aber gerne gesehen und du kannst mit deiner Spende den Weiterbau des Sockels finanzieren und dich dort in einer Marmorplatte verewigen.
Der große Buddha ist jedoch nicht das einzige Highlight, sondern die Aussicht ist auch atemberaubend! Sie bietet dir einen wunderschönen Blick auf die Chalong Bucht und lädt zum Verweilen ein.
Wie komme ich dort hin?
Vom großen Kreisverkehr in Chalong musst du Richtung Wat Chalong/Tesco Lotus fahren. Nach wenigen Kilometern kommt dann linker Hand eine Einfahrt, die auch groß ausgeschildert ist.
Dieser kurvigen und teilweise steilen Straße musst du noch etwa 5-6 Kilometer immer den Berg hinauf folgen. Vorbei an Elefantencamps und diversen Viewpoints kannst du den Big Buddha dann nicht mehr verfehlen.
Solltest du aus Richtung Flughafen kommen, dann musst du ca. 2 Kilometer nach dem Wat Chalong nach rechts abbiegen (ist ebenfalls ausgeschildert). Von dort ist es derselbe Weg wie eben beschrieben.
2. Aussichtspunkte auf dem Weg zum Big Buddha

Auf dem Weg zum Big Buddha oder zurück kommst du an etlichen Aussichtspunkten vorbei, mal mit einem Restaurant und mal mit einem Café am Wegrand. Ich empfehle dir hier definitiv einen oder sogar mehrere Stopps einzulegen.
Auf der einen Seite hast du (wie auf dem Foto zu sehen) eine tolle Aussicht auf den Karon Beach im südwestlichen Teil von Phuket. Auf der anderen dann eine klasse Aussicht auf die Chalong Bucht. Egal welche du dir anschaust, es lohnt sich!
Auch kannst du hier gut eine Pause auf deiner Rollertour einlegen, dich bei einem frischen Shake entspannen und einfach den Ausblick und das Wetter genießen. Hier findest du eine Übersicht zu weiteren Viewpoints auf Phuket.
Wie komme ich dort hin?
Die Anfahrt ist dieselbe, wie ich sie bei Punkt 1 beschrieben habe.
3. Laem Ka Beach

Jetzt möchte ich dir einen Geheimtipp verraten! Der Laem Ka Beach ist einer dieser Strände, die nicht stark besucht sind und die weder ausgeschildert, noch von der Straße einsehbar sind. Perfekt, um ein bisschen Ruhe abseits der extrem touristischen Strände Phukets zu genießen.
Der Strand ist sehr klein und bietet eine tolle Aussicht auf die vorgelagerten Inseln und eine super Möglichkeit zum Schwimmen. Hier kannst du ohne großen Trubel die Atmosphäre, den Strand und das Meer genießen. Und was wäre schon ein Inselbesuch, wenn du nicht auch mal zu einem schönen Strand kommst?
Wie komme ich dort hin?
Der Laem Ka Beach liegt in der Nähe von Rawai im Süden von Phuket. Wenn du aus Richtung Chalong nach Rawai fährst, dann kommt auf der rechten Seite das Phuket Sea Shell Museum. Von dort musst du noch eine kleine Strecke weiterfahren, bis links ein 7-Eleven kommt. Direkt dahinter biegst du nach links in die kleine Straße ab.
Der Straße folgst du ein kleines Stück und landest an einem Eingangstor, wo auch noch ein Sicherheitsmann sitzt. Ein bisschen abschreckend vielleicht oder du magst denken es wäre Privatbesitz, aber nein. Wir haben ihn gefragt und er hat sich nur gewundert. Einfach weiterfahren.
Also fährst du durch das Tor und folgst der weniger guten Straße nach unten. Dort befindet sich ein Parkplatz, an dem du deinen Roller stehen lassen kannst. Ein paar Treppenstufen nach unten und du hast es geschafft. Willkommen am Laem Ka Beach und viel Spaß!
4. Promthep Cape

Das Promthep Cape, auf Thai Laem Promthep, ist die südlichste Spitze Phukets. Ein sehr beliebter Touristenspot und die Besucher werden hier leider teilweise mit ganzen Busladungen angekarrt. Trotzdem ist der Aussichtspunkt sehr schön, gerade auch zum Sonnenuntergang und ich will ihn dir nicht vorenthalten.
Von dem kostenlosen Parkplatz musst du die Treppe nach oben nehmen. Weiter nach links findest du einen Schrein mit Elefanten und einen Leuchtturm mit einem kleinen Museum vor. Du kannst dort auch auf die Plattform gehen, findest aber keinen viel anderen Ausblick vor als weiter unten.
Wenn du vom Schrein die Treppe nach unten nimmst, kannst du wunderbare Fotos vom Kap schießen und den Ausblick auf die vorgelagerte Insel Koh Mun und den Nai Harn Beach genießen.
Gerade zum Sonnenuntergang kann es hier wirklich voll werden, aber auch wunderschön. Lass dich von den Touristenmassen also nicht abschrecken, denn das Ganze ist auch kostenlos.
Wie komme ich dort hin?
Wenn du aus Richtung Chalong/Rawai kommst oder auch aus Kata/Karon, dann findest du genügend Schilder, die dir den Weg weisen. Halte dich aus Chalong/Rawai links und aus der anderen Richtung rechts vorbei am Nai Harn Beach.
Der Weg benötigt eigentlich keine Beschreibung und ich bin mir sicher, dass du ihn finden wirst, denn es ist der südlichste Punkt Phukets und eine Touristenattraktion. Achte einfach auf die Schilder mit Promthep Cape oder Laem Promthep und du gelangst an dein Ziel.
Wenn du aus Richtung Nai Harn kommst, dann findest du vorher noch ein kleinen Aussichtspunkt, den Windmill Hill, wo du auch noch einen kleinen Zwischenstopp einlegen kannst.
5. Naka Weekend Market
Der Naka Weekend Market ist einer der größten Wochenendmärkte auf Phuket und findet jeden Samstag und Sonntag etwas außerhalb von Phuket Town statt. Geöffnet wird um 16.00 Uhr und so gegen 22.00-23.00 Uhr schließen die vielen Shops.
Vor Ort wird dir einiges geboten, was das Shopping-Herz höher schlagen lässt. Aber auch ein riesiges Essensangebot wirst du hier vorfinden. Bei einem Besuch können schon einige Stunden veranschlagt werden.
Einen tollen und ausführlichen Bericht zum Naka Weekend Market findest du bei Sebastian von Phuketastic.
Wie komme ich dort hin?
Aus Chalong kommend nimmst du im großen Kreisverkehr dieselbe Ausfahrt wie beim Big Buddha. Die große Straße Chao Fah Tawan Tok (4021) fährst du jetzt eine ganze Weile – ca. 15 Minuten. Auf deiner Fahrt kommst du am Tesco Lotus und Wat Chalong vorbei.
Nach einiger Zeit auf der Straße kommt links das Thip Garden Phuket, ein großes Gartencenter. Dort gegenüber biegst du nach rechts auf die Straße Wirat Hong Yok ab. Nun befindet sich der Naka Weekend Markt nur noch ein paar Meter von dir entfernt auf der rechten Seite.
Ein Parkplatz für ein Auto zu finden wird schwer, aber mit dem Roller sollte es kein Problem sein.
6. Wat Chalong
Der Wat Chalong ist der größte und meistbesuchte Tempel auf Phuket und liegt, wie sollte es anders sein, im Ort Chalong. Viele Tagestouren, die nicht zu den Inseln fahren, kommen auch zu dieser wunderschönen Tempelanlage.
Der Tempel ist zwei Mönchen (Luang Pho Champ und Luang Pho Chuang) gewidmet, die zu Zeiten von König Rama V lebten. Dieses ist auch an den Statuen der Mönche im Haupttempel zu erkennen. Neben dem Haupttempel ist die große Chedi ein weiteres Highlight. Du kannst ihn auch besteigen bis unters Dach und von dort oben einen tollen Ausblick auf den Tempel und die Umgebung genießen.

Wie komme ich dort hin?
Von Kreisverkehr in Chalong musst du ebenfalls die Ausfahrt Richtung Wat Chalong/Tesco Lotus/Flughafen nehmen. Nach etwa 4-5 Kilometern (vorbei am Tesco Lotus) findest du die Einfahrt zum Tempel dann auf der rechten Seite.
7. Phuket Old Town

Die Altstadt von Phuket ist unbedingt einen Besuch wert! Die bunten Häuser im historischen Kern von Phuket Town sind wohl einmalig in Thailand und ein beliebter Ort für eine Stadttour.
Hier kannst du ein wenig durch die Straßen schlendern, dich in den Cafés niederlassen und die Atmosphäre genießen. Nebenbei lassen sich dann noch z.B. chinesische Tempel oder der Sirikit Park (der zu Ehren der Königin gebaut wurde) von dir entdecken.

Wie komme ich dort hin?
Die Altstadt von Phuket Town befindet sich entlang der Thalang Road mit seiner Soi Romanee, in der etliche der bunten Häuser stehen. Mit den Sammeltaxis, die durch die Stadt fahren, kannst du bis zum Fountain Circle fahren und dort noch ein paar Meter zu Fuß gehen und die Gegend erkunden.
8. Sunday Walking Street in Phuket Old Town
Jeden Sonntag gibt es einen Markt (eine sogenannte Walking Street) im Zentrum der Altstadt entlang der Thalang Road. Dort kannst du viele Souvenire, thailändische Köstlichkeiten oder auch Kleidung einkaufen. Ein toller Markt mitten in der Altstadt. Solltest du am Sonntag Phuket Town einen Besuch abstatten, dann schaue dort vorbei!
Wie komme ich dort hin?
Siehe Beschreibung bei Punkt 7 Phuket Old Town
9. Wat Khao Rang
Der Wat Khao Rang ist einer der weniger besuchten Tempel in Phuket und liegt in Phuket Town. Verstehen kann ich das ehrlich gesagt nicht, denn der Tempel ist wunderschön!
Neben der großen goldenen Buddhastatue gibt es ein paar Meter weiter noch ein Tempelgebäude. Dieses wird an der Treppe von einem Wächter in Form einer riesigen Statue bewacht. Außerdem gibt es noch interessante Statuen von 3 Hindu-Göttern zu bestaunen. Der Tempel sieht noch relativ neu und sehr gepflegt aus. Gegründet wurde er von einem Mönch mit dem Namen Luang Pu Supha, der von sich selbst behauptet der älteste Mann der Welt zu sein.
Ob das stimmt? Das weiß ich nicht. Aber der Tempel ist definitiv einen Besuch wert, wenn du Tempel so sehr wie ich magst. Sie strahlen einfach etwas Besonderes aus.
Wie komme ich dort hin?
Von der Altstadt aus gehst du vom Fountain Circle (den ich vorher schon erwähnt habe) Richtung den großen Sammeltaxis. Vorbei an diesen bis zur nächsten großen Kreuzung immer geradeaus. Dort biegst du nach rechts in die Straße Patiphat Road. Dieser kannst du nun eine ganze Weile bis auf den Berg folgen. Den Tempel findest du dann auf der rechten Seite.
Zu Fuß kann der Weg aber sehr anstrengend sein und schon etwa eine Dreiviertelstunde dauern. Du kannst dir auch in Phuket Town ein Tuk Tuk anmieten. Jedoch kenne ich die Preise nicht, da ich es zu Fuß gemacht habe.
10. Khao Rang Viewpoint

Auf demselben Berg, dem Khao Rang Hill, liegt auch ein toller Aussichtspunkt auf der Spitze. Der eben beschriebene Tempel Wat Khao Rang befindet sich ungefähr auf der Hälfte des Weges.
Oben kannst du in den Cafés oder Restaurants entspannen oder einfach den Ausblick auf Phuket Town und das Meer genießen. Viel gibt es hier nicht zu sagen, außer es lohnt sich!
Wie komme ich dort hin?
Zum Aussichtspunkt gelangst du über denselben Weg wie zum Wat Khao Rang. Du musst der Straße nur noch ca. 10 Minuten zu Fuß weiter den Berg hinauf folgen und kommst dann am Ende am Khao Rang Viewpoint an.
11. Phuket Trick Eye Museum
Wenn du mal etwas Abwechslung haben möchtest, wie wäre es dann mit einem Besuch im Museum? Nein, nicht irgendein Museum, sondern das Phuket Trick Eye Museum in Phuket Town! Ich bin kein großer Museumsbesucher, aber das hier kann ich dir ans Herz legen.
Es ist ein interaktives Museum mit 3D-Bildern. Du kannst tolle Fotos schießen, bei denen es so scheint als wärst du im Bild und dabei sehr viel Spaß haben. Ich habe so ein Museum mal in Chiang Mai besucht und war echt beeindruckt.
Das Museum hat täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet und kostet 500 Baht Eintritt.
Wie komme ich dort hin?
Das Museum liegt in der Nähe der alten Phuket Town Bus Station 1 an der Phang Nga Road. Das pinke Sammeltaxi, das durch die Stadt fährt, kommt daran vorbei.
12. Karon Viewpoint

Auf einem der viele Berge Phukets liegt dieser Aussichtspunkt mit einem atemberaubenden Ausblick auf die 3 Buchten Kata Noi, Kata und Karon. Viele Touren machen hier einen Stopp, aber trotzdem ist es eigentlich nie überfüllt dort.
Wie komme ich dort hin?
Wenn du aus der Richtung Chalong kommst, dann biegst du nicht nach links zum Kata Beach ab, sondern fährst geradeaus Richtung Kata Noi. Auf der linken Seite geht es steil einen Berg hinauf. Dieser Straße musst du noch ein paar Kilometer auf den Berg folgen und kommst dann automatisch am kostenlosen Viewpoint vorbei.
Wenn du aus Patong, Karon oder Kata kommst, dann biegst du nach rechts Richtung Kata Noi ab und folgst dem Weg wie zuvor beschrieben.
13. Bangla Road

Wenn du gerne auch mal die Nacht zum Tag machst, dann bist du auf der Bangla Road in Patong genau richtig. Es ist wohl die bekannteste Rotlichtmeile Thailands, aber auch super für einen Pub Crawl.
Doch nicht nur die Lady Bars und Ping Pong Shows findest du hier, sondern auch jede Menge Bars mit Live-Musik oder auch große Diskotheken wie das Hollywood oder das Illuzion, was eine Mischung aus Club und Show ist.
Manche hassen die Bangla Road und manche lieben sie. Wie das bei dir ist, das musst du selbst entscheiden.
Wie komme ich dort hin?
Die Bangla Road findest du an der Beach Road in Patong. Der Anfang ist gegenüber von der Polizeistation. Die Straße wird wohl keiner verfehlen. Übrigens wird sie tagsüber normal befahren und nur nachts zur “Partyzeit” bis 3.00 Uhr gesperrt.
14. Muay Thai Boxen
Vielleicht möchtest du dir auf Phuket auch gerne mal einen Muay Thai Kampf anschauen? Es ist immerhin die berühmteste Sportart in Thailand. Das Land ist übersät von kleineren und größeren Kampfarenen und die Werbung für die allabendlichen Kämpfe wirst du früher oder später mitbekommen.
Es fahren Wagen mit Lautsprecheransagen und teilweise den Kämpfern, die den Kampf bewerben, umher. Es werden überall Flyer und Plakate verteilt – es ist also nicht zu übersehen!
Wenn du so einen Kampf sehen möchtest, dann kann ich dir das Bangla Boxing Stadium in Patong empfehlen. Es befindet sich im zweiten Stock und es herrscht eine tolle Atmosphäre bei den Kämpfen. Die Kämpfe fangen typischerweise gegen 21.00 Uhr an und gehen bis kurz vor Mitternacht. Es sind immer mehrere Kämpfe an einem Abend. Tickets fangen bei 1700 Baht an und können vor Ort oder vorher online inkl. Transfer gekauft werden.
Wie komme ich dort hin?
Das Stadion befindet sich an der Ratautit Road in Patong. Diese Straße führt dich auch weiter die Küste entlang nach Karon und Kata. Gegenüber befindet sich abends ein Markt vor dem Gebäude des Banzaan Fresh Market.
15. Banzaan Fresh Market
Gegenüber des Bangla Boxing Stadiums gibt es tagsüber den Banzaan Fresh Market. Dies ist ein Markt im Gebäude, wo du Gemüse, frischen Fisch, Garnelen, Krebse, Frösche etc. einkaufen kannst. Wenn du keine Küche in deiner Unterkunft hast, dann kannst du die frisch gekaufte Ware einfach mit in den ersten Stock nehmen. Dort findest du etliche Restaurants, die dir gegen eine Gebühr deine Köstlichkeiten zubereiten. Geöffnet ist von 7.00-17.00 Uhr.
Abends befindet sich auf dem Gelände vor dem Markt noch ein Nachtmarkt mit diversen Essensständen und kleinen Shops mit Cocktails, Kleidung, Shakes etc. Vielleicht kannst du den Besuch mit einem Muay Thai Kampf danach im Boxing Stadium verbinden.
Wie komme ich dort hin?
Für die Anfahrt schaue bitte bei Punkt 14 Muay Thai Boxen.
16. Kathu Waterfall
Es gibt viele Wasserfälle auf Phuket, wie den Bang Pae Waterfall oder Tonsai Waterfall im Norden der Insel. Einer der bekanntesten, den ich hier erwähnen möchte ist der Kathu Wasserfall.
Er besteht aus drei Ebenen, von denen die erste sehr leicht zu erreichen ist und einen tollen Frischwasserpool bietet. Hier kannst du dich entspannen und eine Runde im frischen und kalten Wasser baden gehen. Eine schöne Abkühlung bei der Hitze Phukets.
Am schönsten ist der Wasserfall natürlich in der Regenzeit anzusehen, wenn er in Strömen fließt.
Wie komme ich dort hin?
Kathu liegt östlich von Patong in Richtung Phuket Town. Wenn du aus Patong kommst, dann musst du über den ersten Berg mit Schildern Richtung Kathu und an der Tankstelle (Caltex) nach links abbiegen in Richtung Kathu Market. Vorbei am Markt kommst du zur Soi Nam Tok Kathu (die Wasserfall-Straße).
Dort gibt es viele Restaurants und Shops, aber das auffälligste Merkmal sollte wohl das Cable Ski und Palazzo sein. Ein Restaurant mit Show, das einem Zirkuszelt ähnelt. Am Ende der Straße erreichst du den Wasserfall.
17. Flugzeuge beobachten am Mai Khao Beach
Im Nordwesten von Phuket gibt es mit dem Mai Khao Beach, auch als Airport Beach bekannt, den längsten Strand der Insel. Er umfasst ganze 11 Kilometer Sandstrand und ist teilweise recht einsam, da wenig besucht.
Das besondere an diesem Strand ist aber, dass du die Flugzeuge des Phuket International Airport starten und landen sehen kannst. Diese fliegen den Flughafen nämlich direkt über dem Strand an. Ein faszinierendes Erlebnis, wenn du mal so etwas sehen willst.
Wie komme ich dort hin?
Um den Strand zu erreichen musst du Richtung Norden zum Flughafen auf dem Highway 402 fahren. Es ist ein langer Weg bis dahin und der Strand durch die vorhanden Resorts manchmal nicht zu betreten, wenn du kein Gast bist.
Fahre in Richtung Turtle Village, welches ausgeschildert ist. Im Dorf findest du Schilder zum Mai Khao Dream Resort. Diesen musst du folgen und die Straße zum Resort leitet dich auch direkt zum Strand.
18. Nui Beach am Nui Bay Member Club

Diese Bucht ist ein weiterer Geheimtipp abseits des Massentourismus, aber dieses Mal leider auch etwas teurer. Die Nui Bay ist eine private Bucht mit einem dort ansässigen Beachclub. Der Eintritt beträgt 300 Baht pro Person. In diesem Eintritt ist ein Sonnenschirm, Strandmatten, Handtücher, ein Getränk und die Sauna vor Ort enthalten.
Der Strand ist nur 120 Meter lang und hat nicht allzu viele Besucher – eventuell auch wegen des Preises! Der Sand ist zwar ein bisschen steinig, aber das Wasser dafür glasklar und einfach schön. Hier kannst du in Abgeschiedenheit ein paar ruhige Stunden am Strand und im Meer verbringen. Außerdem bietet die Bucht am Abend einen wunderschönen Sonnenuntergang.

Wie komme ich dort hin?
Die Anfahrt ist derselbe Weg wie zum Karon Viewpoint bei Punkt 12. Jedoch musst du hier noch ein kleines Stück weiterfahren, bis du auf der rechten Seite einen Sandweg mit einem Riesenplakat findest. Dort musst du auf dem Sandweg den Berg hinunterfahren. Aber Vorsicht! Bei Regen kann es sehr rutschig sein und auch ansonsten ist der Berg eher mit Vorsicht zu befahren. Du willst ja heil an deinem Ziel ankommen.
Wenn du gerne organisierte Touren auf Phuket machen möchtest und nicht die Zeit hast die Insel auf eigene Faust zu erkunden, dann empfehlen wir dir mal bei Get Your Guide vorbeizuschauen. Dort gibt es viele Eintrittstickets und auch Tagestouren auf Phuket.
Jetzt möchte ich dir 5 weitere Ziele vorstellen, die sich zwar nicht auf Phuket befinden, aber perfekt für einen Tagesausflug oder eine Weiterreise sind:
1. James Bond Island
Die James Bond Island liegt in der Phang Nga Bucht und ist ein sehr beliebter Tagesausflug. Marcel und ich haben diesen auch schon im Februar 2013 gemacht. Die Insel hat diesen Namen daher, dass 1974 dort der James Bond Film “Der Mann mit dem goldenen Colt” gedreht wurde. Hier findest du unseren Artikel über die James Bond Island inklusive Beschreibung der Tour und Preise.
2. Koh Phi Phi
Koh Phi Phi besteht aus 2 Inseln. Koh Phi Phi Don (die Hauptinsel) und Koh Phi Phi Leh, wo auch die legendäre Maya Bay liegt und der bekannte Film The Beach gedreht wurde.
Koh Phi Phi Leh wird hauptsächlich bei Tagesauflügen angefahren, die du auch aus Phuket starten kannst. Empfehlen würde ich dir aber mit der Fähre vom Rassada Pier in Phuket Town für ca. 500 Baht nach Koh Phi Phi Don zu fahren und dort ein paar Tage zu bleiben. Dort kannst du ebenso Ausflüge zur Maya Bay unternehmen und dir zum Beispiel noch den spektakulären Phi Phi Viewpoint anschauen.
3. Koh Yao Yai
Koh Yao Yai ist die größte der umliegenden Inseln bei Phuket. Sie ist immer noch ein Geheimtipp und wird nur wenig besucht. Wenn du also etwas abseits der Touristenströme suchst, dann solltest du über einen Besuch auf Koh Yao Yai nachdenken. Dies ist als Tagesausflug oder auch mit Übernachtung möglich. Eine weitere tolle Möglichkeit wäre eine Fahrradtour auf Koh Yao Yai. Alle Infos zur Insel inklusive Anreise findest du in einem super Artikel bei Sebastian von Phuketastic.
4. Krabi und der Tiger Cave Tempel
Die Stadt Krabi, die gerade einmal 3 Busstunden von Phuket entfernt liegt, hat nicht ganz so viele Highlights zu bieten. Doch der Tiger Cave Tempel ist definitiv ein Must-See. Hoch über der Stadt und Region Krabi liegt dieser wunderschöne Tempel. Der Aufstieg kann dabei mit seinen 1237 Stufen schon mal sehr schweißtreibend sein, aber oben angekommen belohnt dich ein atemberaubender Ausblick.
Für einen Tagesausflug vielleicht etwas zu weit entfernt, aber wenn du noch ein Weiterreiseziel suchst, dann empfehle ich dir Krabi und den Tiger Cave Tempel und danach einen Trip nach Ao Nang zum Island Hopping, wie z.B. nach Koh Poda oder Chicken Island.
5. Die Similan Islands
Die Similan-Inseln sind eine Inselgruppe bestehend aus 9 kleinen paradiesischen Inseln. Wenn du Schnorcheln und Tauchen liebst, dann bist du hier genau richtig! Nicht nur die weißen Sandstrände sind wunderschön, sondern auch die Unterwasserwelt hat einiges zu bieten.
Viele Tagestouren aus Khao Lak und Phuket führen dich auf diese Inseln der Extraklasse. Wie es dort aussieht, was so eine Tour kostet und was du Unterwasser so alles erleben kannst, erfährst du am besten bei Stefan von Faszination Südostasien in seinem Artikel zu den Similan Islands.
Plane jetzt deine Reise nach Phuket
Weitere Hotelempfehlungen für Phuket:
- Highlight: Amari Phuket
- Patong: Holiday Inn Resort Phuket
- Kata: Katanoi Resort
- Chalong: Lemonade Phuket
Beliebte Routen nach Phuket:
Hallo,
die Tipps klingen gut. Leider waren wir heute jedoch bei dem Laem Ka Beach und er war abgeschlossen mit der Aufschrift Privatgrundstück. Auch auf Nachfrage hieß es, dass er geschlossen ist… Sehr schade!!
Hallo Matthias,
vielen Dank für die Info. Das ist leider sehr schade, wobei in Thailand auch gilt, dass Strände immer öffentlich zugänglich sind. Ein Strand kann in Thailand nicht Privatgrundstück und geschlossen sein. Ich vermute, dies bezieht sich auf das Grundstück vor dem Laem Ka Beach. Falls es jedoch keinen anderen Zugang gibt, ist es wohl nicht möglich.
Viele Grüße aus Koh Phangan
Marcel
Wir waren auch dort haben uns aber durchgekämpft. Kurzes Update:
Am 7/11 gerade aus kommt man wie Matthias geschrieben hat nicht mehr durch.
ABER, wenn ihr nach dem Abbiegen am 7/11 die erste wieder rechts fährt, der Straße durch ein kleines Fischerdorf folgt, dann unter einem Betonträger durch ( alle machen das mit dem Roller) und bei den Fischfallenbauern dann wieder links bis zum Ende fahrt, seht ihr einen Trampelpfad ein kurzes Stück über die Steine den Weg hoch.
Da kommt man zu Fuß auf die gesperrte Straße und hat dann noch ca. 600 Meter Fußweg bis zu euren genannten Treppe. Davor liegt noch ein etwas kleinerer auch sehr schöner Strand. Wir hatten etwas Pech denn es herrschte Ebbe aber am Großen konnten wir dann doch ins Wasser UND mit Strandschweinen spielen ☺️
Wenn Ihr es dort lange genug bis zum Sonnenuntergang aushalten ( durchaus möglich!) könnt ihr auf dem Rückweg noch einen traumhaften Sonnenuntergang über dem Fischerdorf direkt beim alten Haus ( Nähe Rollerparkplatz) für euch alleine auf den Klippen
genießen.
PS: gerne kann ich auch ein paar Bilder schicken…
Hallo Britta,
vielen Dank für die Tipps und Hinweise! 🙂
Liebe Grüße
Marcel
Hallo,
vielen dank für deinen aufschlussreichen Beitrag, hat mich sehr inspiriert.
Wir haben im Mai einen 10 tägigen Aufenthalt in Phuket geplant, und wollen die Insel erkunden. Würdest du empfehlen, an einem Ort für den gesamten Zeitraum zu bleiben und zu nächtigen (wenn ja, an welchem , und von dort aus die Ausflüge zu starten oder geht damit zu viel Zeit für das “Anreisen” zu den Sehenswürdigkeiten, Stränden… etc drauf?
Hi Marina,
die Auswahl auf Phuket ist natürlich sehr groß. Wir haben damals große Teile Phukets von Chalong aus erkundet. Viele Sehenswürdigkeiten Phukets liegen schon in diesem Gebiet und du musst nicht so weit fahren. In den Süden, z.B. zum Promthep Cape ist es natürlich wieder ein etwas größeres Stück. Uns hat es in Chalong sehr gut gefallen und es war nicht zu voll. Für die schöneren Strände Phukets solltet ihr aber eher an die Westküste. Ihr müsst ja nicht unbedingt direkt in Patong wohnen 😉
Viele Grüße
Marcel
Und auch nach weit über 2 Jahren helfen mir eure Tipps, mir einen kleinen Überblick zu verschaffen. DANKE!
Nun muss ich nur noch deutschsprachige Touren bzw. Anbieter solcher Touren finden (Person ohne Englischkenntnisse bei mir) und dann wird es nächste Woche ein voller Erfolg, wenns bei uns gen Phuket geht.
Hi Diana,
wir wünschen dir viel Spaß auf Phuket und freuen uns, dass dir der Artikel weiterhelfen konnte! 🙂
LG Marcel
Hi
Würdest Kata Beach für Familien empfehlen?
und kennst du das Chanalai Garden Resort?
Hi Zian,
das Chanalai Garden Resort kenne ich leider nicht, kann dazu also nichts sagen. Kata Beach würde ich schon sagen, dass es sich für Familien eignet. Auch an der nächsten Bucht Kata Noi habe ich viele Familien mit Kindern gesehen.
Viele Grüße,
Tobi
Hi,
ein großartiger Artikel. 😉 .Fliegen jetzt auch am 13.01.18 nach Phuket. Zum ersten Mal.
Wie sieht das mit Impfungen vorab aus?
Benötigt man dort unten eine Kredit Karte um einen Roller auszuleihen?
Was ist der schönste Punkt in Thailand den man auf jeden Fall ansehen muss.
Geld in Deutschland oder Thailand wechseln?
Kann man mit den Delphinen tauchen ? was kannst du empfehlen.
Gruß
aus Dortmund
Hallo,
Impfungen sind keine für Thailand vorgeschrieben. Wir haben damals beim ersten Besuch die Standardimpfungen auffrischen lassen. Um einen Roller auszuleihen brauchst du keine Kreditkarte, nur Geld. Meist wollen die Vermieter als Pfand den Pass haben oder eine Kopie + 10000 Baht (250€) oder ähnliches.
Den schönsten Punkt in Thailand kann ich gar nicht nennen. Das Land ist so vielfältig und es gibt so vieles was sehenswert ist. Am besten du schaust dir mal unsere Artikel zu Thailand an und machst dir selbst ein Bild. Geld kannst du ohne Probleme in Thailand überall wechseln und musst du nicht vorab in Deutschland machen.
Mit Delfinen tauchen habe ich in Thailand noch nicht von gehört. Es gibt zwar ein paar Delfine in der Gegend um Khanom, Surat Thani aber das sind jetzt keine Tauchreviere.
Viele Grüße und viel Spaß,
Tobi
Toller Beitrag!
Wir Werden diesen August nach Phuket gehen, und hauptsächlich unterwegs sein.
Da denkt man dann natürlich an Mücken.
Was hast du gegen die gemacht.
Viele empfehlen ja das OFF Mückenspray direkt in Thailand zu kaufen.
Hast du da Erfahrungen?
Dankeschön
Hi Hannah,
ich muss ehrlich sagen, dass ich zum Glück nicht viel gegen Mücken machen muss. Die stechen mich nur ganz selten. Du findest auf jeden Fall Mückenspray in jedem 7-Eleven in Thailand und diese kleinen Supermärkte sind wirklich an jeder Ecke zu finden. Du solltest wohl nur darauf achten das es Deet-haltige Sprays sind. Wir haben zu Anfang immer Anti Brumm benutzt, was du auch hier in Deutschland kaufen kannst und sehr gut bei Marcel gewirkt hat.
Liebe Grüße,
Tobi
Hey Tobi,
Vielen Dank für den geilen Artikel !
Besonders der Versteckte Strand bei Punkt 3 ist ein muss!
Er ist wunderschön !!!
Hey ihr Beiden,
Sau geiler Artikel, da bekommt man Wahnsinnig Lust auf mehr.
Ich hab vor im Januar mit 2 Freunden Phuket zu besuchen. Das wird unser
erster Urlaub so weit weg und deshalb hab ich einige Fragen.
Wir haben gehört es ist billiger die Hotels/Bungalow’s vor Ort erst zu buchen
ansatt es von zu Hause aus zu machen. Stimmt das und ist dann auch noch was
frei? Nicht das wir mit bepackten Koffern von Hotel zu Hotel fahren und nichts
mehr frei ist.
Wie sieht es mit der Kriminalitätsrate aus und wie ist die Polizei dort vertreten?
Wurdet ihr ab und zu mal aufgehalten oder ist das eher gelassen?
Moped mieten ist eine Option aber ist das mieten eines Autos viel teuerer?
Wie ist es dort mit Alkohol etc. in der Öffentlichkeit zu konsumieren?
Das war vorerst alles 🙂
Ich hoffe die Fragen kamen nicht allzu dumm rüber, aber für drei Unerfahrene
Jungs wie uns wären Antworten darauf super!
Liebe Grüße 🙂
Hi Sully,
freut uns, dass dir der Artikel gefällt und weiterhilft. Es mag manchmal sein, dass es vor Ort ein weniger günstiger ist, wenn man gut verhandelt, aber im Januar ist Hauptsaison, da würde ich an eurer Stelle auf Nummer sicher gehen und vorab etwas buchen. Wir empfehlen immer Agoda zum Hotel buchen, ist die beste Suchmaschine in Asien und wir nutzen die auch regelmäßig und die haben oft auch sehr gute und günstige Preise.
Also wir wurden vor Ort noch nie von der Polizei aufgehalten und immer in Ruhe gelassen. Ich hatte in 3 Jahren Thailand zwei Mal bis jetzt eine Kontrolle auf dem Roller wegen Führerschein und Helm und ansonsten gar nichts. Kriminalität gibt es natürlich überall ein bisschen, aber wir fühlen uns in Thailand immer sicher und haben davon noch nie etwas mitbekommen. Dort sind auch so viele Touristen unterwegs, dass ihr nie alleine sein werdet.
Auto mieten ist definitiv etwas teurer als Roller mieten, aber wenn ihr zu 3 seid und euch die kosten teilt, sollte das auch kein Problem sein.
Alkohol in der Öffentlichkeit ist auch nie ein Problem. Zumindest Bier und so. Ihr könnte das eh nicht rund um die Uhr im Supermarkt kaufen. Von 14.00 bis 17.00 Uhr wird nämlich kein Alkohol verkauft. 😉
Viele Grüße und viel Spaß,
Tobi
Ein klasse Artikel! Sind vor allem auch ein paar nette Tipps dabei, die nicht jeder kennt. Meine Favoriten sind ja Phuket Old Town, der Ya Nui Beach. An Regentagen ist auch das Trick Eye Museum immer einen Besuch wert.
Auf jeden Fall gelingt es euch mit diesem Artikel richtig Lust auf Phuket zu machen 🙂
Grüße aus Phuket,
Marvin
Ich komme jetzt seit 8 Jahren nach Patong und Phuket. Jedes Jahr zwischen 3 und 6 Monaten. Die Bangla Road war anfangs ein muss. Doch im Laufe der letzten Jahre wurde das immer weniger bei mir. Die Meile hat sich im Laufe der Jahre aber auch extrem verändert. Jedes Jahr wenn ich wieder hier her komme, hat sich immer wieder irgendetwas verändert. Ich kann aber nicht sagen, dass ich die Bangla hasse. Hin und wieder geh ich auf ein oder zwei Bier immer noch hin. Doch heute sitze ich gerne in den kleinen Bars am Strassenrand und schau mir die Menschen an, die auf und ab gehen.
Wir waren gestern am Laem Ka Beach, das war leider ein Reinfall. Der Strand ist zwar wirklich schön und sauber, allerdings wird er als Anlandestelle für Speedboote genutzt, die – ohne Übertreibung – im Minutentakt Horden von chinesischen Touristen auf die vorgelagerten Inseln bringen. Ein ziemliches Spektakel mit der entsprechenden Belästigung durch Lärm und Abgase. Wir haben ca. 1,5 Stunden ausgeharrt ohne dass ein Ende in Sicht war.
Es war nicht ganz klar ob das immer so ist, aber es sah schon recht routiniert aus. Mein Tipp: wenn euch auf dem Weg zum Strand, der Dank der perfekten Beschreibung leicht zu finden ist, kleine Busse begegnen, direkt wieder umdrehen.
Viele Grüße,
Eva & Daniel
Hi Daniel,
danke für deinen Bericht! So war das bei meinen Besuchen letztes Jahr im Februar nicht. Vielleicht ist es ja auch nicht jeden Tag so oder es hat sich geändert. Kleine Busse waren bei uns noch nicht vor Ort. 😉
Viele Grüße aus Koh Phangan,
Tobi
Hallo, leider hat Daniel Recht. Der kleine idyllische Strandabschnitt wird von Agenturen genutzt, die den ganzen Tag Chinesen zu den vorgelagerten Inseln per Speedboot transportieren. Meine Info war, das es erst am Nachmittag mit dem shuttlen losgeht, dem ist leider nicht so. Ich war 3x dort, zu unterschiedlichen Zeiten und habe es gerade 1x geschafft eine kurze Speedbootpause von 15 Minuten zu nutzen um ins Wasser zu gehen.
Hallo,
Dank der tollen Tipps waren wir letzten Sonntag am Laem Ka Beach und können das nicht bestätigen. Wie waren von etwa 10-14 Uhr dort und es war sehr ruhig und absolut nicht überlaufen!
Es kamen 2 oder 3 Longtailboote vorbei in der ganzen Zeit, aber der Geräuschpegel hielt sich dabei in Grenzen. 🙂
Wir können den Strand nur empfehlen! Danke für den tollen Tipp!
Toller Artikel, ich mag Phuket auch. Wie voll war es denn jetzt im Januar? Zum Jahreswechsel ist es ja oftmals recht ueberfuellt.
Zum Roller mieten sollte man sagen – das ist nichts fuer Neulinge ohne Fahrerfahrung. Denn die bergigen Strassen sind teils recht anspruchsvoll und ich musste leider auch aus dem Taxi einen Roller-Unfall mitansehen, an einer steilen Kurve.
Ansonsten tolle Fotos und Tipps wie immer.
Hi Henning,
ja da hast du recht, das Rollerfahren ist auf Phuket vielleicht nichts für Anfänger, da musst du manchmal schon echt aufpassen bei der Menge an Verkehr. Im Januar war es schon sehr voll muss ich sagen. Obwohl der Patong Beach ohne die Liegen nicht mehr ganz so überfüllt aussieht. Auf den Straßen ist schon noch einiges los und abseits von Patong, Karon, Kata ist es schon noch teilweise ruhig. Ich habe schon gemerkt das Hochsaison ist, aber man muss die Zeit ja nicht nur in Patong und co. verbringen, gibt ja auch andere schöne Orte. 😉
Viele Grüße aus Koh Chang
Tobi
Hey ich will die Tage auch nach Phuket und da wollte ich wissen, wie teuer das mieten von einem Roller ist und wo ich es am besten mieten kann?
Da jetzt gerade Hochsaison ist denke ich, dass du so 200-250 Baht pro Tag zahlen musst. Kommt darauf an, in welcher Ecke von Phuket du sein wirst. Es gibt jetzt leider keinen Shop, den ich dir empfehlen kann. Oft geht das auch bei deiner Unterkunft, ansonsten findest du eigentlich alle paar Meter einen Verleihshop für Roller. Achte darauf, dass der Roller in einem guten Zustand ist und nicht zu viele Kratzer hat. Schau dir das Reifenprofil an und drehe eine Proberunde. Wenn der Roller ein paar Kratzer hat, kannst du auch Bilder davon machen, damit dir später keiner erzählen kann, dass diese von dir wären. 😉
Viele Grüße aus Koh Phangan,
Tobi
Hallo And!
Mir hat am Kata Beach auf Phuket das Kata Palm Ressort sehr gut gefallen. Freundliches Personal, super Poollandschaft, gute Lage, saubere Zimmer und ein günstiges und wirklich köstliches Abendbuffet. Die Bewertungen bei Holidaycheck sind dementsprechend gut.
Hallo Tobi und Marcel,
bin gestern bei twitter auf euren blog aufmerksam geworden und habe mir gerade den Phuket- Artikel durchgelesen.
Eure Seite gefällt mir sehr gut, sowohl was Design wie auch Inhalt betrifft.
Ich fliege selbst Ende März nach Phuket und obwohl ich schon mal auf der Insel war habe ich doch die ein odere andere Anregung mitgenommen. Vor allem dem Privatstrand finde ich ansprechend.
Wann wart ihr denn genau dort?
Ich bekenne mich dazu, am Strand den Komfort von gemieteten Schirmen und Liegen zu genießen. Das soll es ja seit einigen Monaten nirgendwo auf Phuket mehr geben.
Oder habt ihr vielleicht noch einen Strand entdeckt, an dem es Vermieter gibt?
Viele Grüße,
Sebastian
Hi Sebastian,
Vielen Dank erstmal für ein Lob! 🙂 Wir waren jetzt gerade im Januar vor Ort. Z.B. am Patong Beach und auch Nai Harn und auch an dem Privatstrand gibt es überall Schirme zu mieten. Diese sind soweit ich das mitbekommen habe auch nicht mehr wirklich verboten. Schwieriger wird es bei den Liegen. Einige vermieten noch ein paar Liegen, aber es ist wirklich nicht die Masse wie früher. Manchmal werden auch normale Stühle, Matten oder ähnliches vermietet. An den großen touristischen Stränden wirst also definitiv noch einen Sonnenschirm zum Mieten finden und mit Glück sogar eine Liege. 😉
Viele Grüße aus Koh Chang
Tobi
Klasse, dann gibt es also noch Hoffnung für die Liegen!
Danke für deine Antwort.
Wünsche dir noch viel Spaß auf der Elefanteninsel, werde deinen/ euren Blog in Zukunft regelmäßig lesen!
Das passt ja.
Wir sind im März 4 Wochen in Thailand ….kenne die meisten Inseln schon außer Phuket.
Diese hat mich wegen den Massentourismus etwas abgeschreckt…aber wie du schon sagst..denke ich hat Sie auch ihre guten Seiten.
Ich denke dieses Jahr werde ich ebenfalls auf Phuket meine Zeit verbringen.
Kann mir wer vielleicht eine Unterkunft empfehlen ?
4 Unterkünfte in denen ich war sind auch am Ende des Artikels aufgelistet. Schau doch da sonst nochmal rein, vielleicht gefällt dir ja eine davon. 😉
Hi ich Danke euch für diesen wirklich hilfreichen Block, wir sind Thailand Neulinge und wollen im November nach Kamala und uns natürlich einiges ansehen, wir sind 4 Personen davon bin ich der einzige dem ich das Rollerfahren zutraue?, meine Frage: mach es sinn wenn ich in Phuket ein Auto miete, wie sieht es in den Ausflugs Orten/Punkten mit Parkplätzen aus und auch in den grösseren Orten oder ist ein Auto komplizierter als ein Taxi oder Tuk Tuk, ich bin mir natürlich über die gefahren des selbst lenkens bewusst, Danke für die Antwort lg
Hi Christian,
sorry habe die Frage irgendwie übersehen. Also Auto macht bei mehreren Personen schon Sinn, aber mit Parken wird es denke ich schwieriger als mit dem Roller. Was natürlich nicht heißt, dass du nichts findest, es kann nur länger dauern. Zumindest bei Sehenswürdigkeiten wie dem Big Buddha und an einigen Stränden sollte es auch mit Auto keine Probleme geben. Problematisch ist denke ich die Hauptgegend um Patong, Kata und Karon. Auch Verkehrstechnisch, denn mit dem Auto kannst du schon auch im Stau feststecken.
Viele Grüße,
Tobi
Die schönsten Strände gibt es vielleicht eher auf anderen Inseln rings um Phuket. Aber ich halte Phuket und Patong trotzdem für Ideal. Weil Du hier auch viele schöne Strände findest, andererseits die Abwechslung größer ist, als anderswo. Von Phuket aus kannst Du alle Inseln kurzfristig und günstig erreichen. Ich bin gerne auf Phuket.
Ich wohne seit 8 Jahren in der Blue Sky Residence und komme jedes Jahr hier her. Ist ein kleines 2-Sterne Hotel unter der Leitung eines deutschen Besitzers. Hat ein Swimmingpool und liegt an einem Berghang. Darum ist es hier ruhig. Keine 100 Meter vom Hotel hat man trotzdem Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.