Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English
Die thailändische Küche ist weit über ihre Landesgrenzen hinaus bekannt und gilt als eine der besten Küchen in Asien sowie weltweit. Leckeres Thai Food ist oft sehr frisch, gesund und natürlich scharf. Für die Besucher Thailands wird jedoch in der Regel nicht so scharf gekocht, da Touristen dies nicht gewohnt sind.
Die exotische Küche Thailands hat das Thai Food weltweit bekannt gemacht und erstmalige Besucher Thailands sind leicht von dem reichhaltigen Angebot an Gerichten überfordert. Überall riecht es nach Essen, es gibt Unmengen an Restaurants und Garküchen auf der Straße. Ganz anders als zu Hause.
Thai Food – 10 leckere Gerichte der thailändischen Küche
Da es so viel verschiedenes Thai Food gibt, von Suppen über Nudelgerichte bis hin zu diversen Reisgerichten, möchten wir dir in diesem Artikel 10 kulinarische Highlights der thailändischen Küche vorstellen.
Es ist uns klar, dass dies längst nicht alle Gerichte sind, die mit Thai Food verbunden werden. Es soll auch nur den Anfang darstellen, der mit weiteren Artikeln rund ums Thai Food erweitert wird.
Thai Food: Touren und Tickets
1. Pad Kra Pao (ผัดกะเพรา)
Pad Kra Pao findest du grundsätzlich in jedem Restaurant und jeder Garküche, es sei denn es werden nur Suppen serviert. Auf der Karte steht meistens Fried minced pork with holy basil leaves o.ä. Dies bedeutet auf deutsch etwa “gehacktes und gebratenes Schweinefleisch mit Basilikum”.
In Thailand gibt es mehrere Arten von Basilikum und wie sollte es anders sein, ist der hier verwendete Basilikum natürlich ein scharfer. Das Gericht kannst du jedoch auch nicht scharf (“mai pet”) bestellen und auch das Fleisch kann variiert werden. Je nachdem, welche Vorliebe du hast, gibt es das Gericht auch mit Hühnchen, Rind oder Seafood wie Shrimps und Tintenfisch.
Zubereitet wird Pad Kra Pao ganz einfach. Es werden zuerst Chilis mit Knoblauch angebraten. Dann kommt das Fleisch und lange grüne Bohnen hinein. Verfeinert wird das Gericht standardmäßig mit Fischsauce, Zucker, Austernsauce, Sojasauce und zum Schluss scharfen Thai-Basilikum. Serviert wird selbstverständlich Reis zum Pad Kra Pao.
Sehr lecker und unbedingt empfehlenswert!
2. Gaeng Kiaw Wan – Green Curry (แกงเขียวหวาน)
Das grüne Thai-Curry ist bei vielen Besuchern Thailands gleichermaßen bekannt und beliebt. Die grüne Currypaste wird in Kokosmilch angebraten. Danach wird das Fleisch in der Suppe des Currys gekocht und am Ende das Gemüse dazugegeben.
Als letztes wird das Green Curry noch mit ein paar Basilikumblättern garniert und dann ist es fertig zum Servieren. Dazu wird Reis gereicht. Das Fleisch kann je nach Wahl Hühnchen, Schwein oder Rind sein. Seafood wird zum Green Curry eher weniger gegessen.
3. Khao Soi (ข้าวซอย)
Khao Soi ist ein von den Burmesen beeinflusstes Gericht, dass meistens nur im Norden Thailands oder in Laos serviert wird. Außerhalb dieser Regionen findest du dieses Gericht sehr selten vor.
Die Suppe ist im Endeffekt ein würziges Curry mit Kokosmilch, Nudeln und Fleisch. Meistens wird hier ein Hähnchenschenkel serviert, der so zart ist, dass das Fleisch schon fast von alleine vom Knochen abfällt. Aber auch andere Fleischsorten können in einigen Läden bestellt werden. Garniert wird Khao Soi mit frittierten, knusprigen Nudeln.
Wenn du im Norden Thailands unterwegs bist, solltest du diese Suppe nicht verpassen. Ein wirkliches Highlight der nördlichen Thai-Küche.
4. Bami Kiau Moo Grop (บะหมี่เกี๊ยวหมูกรอบ)
Nudelsuppe mit gelben Nudeln und knusprigem Schwein sowie kleinen Wonton-Teigtaschen. Die Suppe findest du meistens bei den mobilen Garküchen mit gelben Schildern. Die Suppe ist im Endeffekt eine klare Brühe, in der die Nudeln gegart werden. Dazu kommt noch etwas klein geschnittenes Gemüse (oft eine Art Sellerie), die Teigtaschen mit Fleischfüllung und knuspriges Schwein.
Die Suppe gibt es aber auch in anderen Varianten mit rot gegartem Schwein und auch ohne Suppe, also das ganze Gericht trocken. Würzen musst du dir die Suppe selbst mit den auf dem Tisch vorhanden Gewürzen – Fischsauce, Chili-Pulver, gemahlene Erdnüsse, Essig mit eingelegten Chilis etc.
Wenn es um Nudelsuppen geht, ist dies unser Lieblingsgericht!
5. Pad Pak Bung (ผัดผักบุ้ง)
Pad Pak Bung ist meistens ein vegetarisches Gericht, kann jedoch auch mit Fleischbeilage bestellt werden. Die englische Bezeichnung auf den Menüs lautet Fried Morning Glory. Wir kennen dieses Gemüse eher unter dem Namen Wasserspinat.
Der Wasserspinat wird hierbei mit Chilis und Knoblauch gebraten. Eignet sich sehr gut als einzelnes Gericht, aber auch immer als Beilage zu weiteren Speisen. Absolut lecker!
6. Thai Sukiyaki/Suki (สุกี้)
Das Sukiyaki in Thailand hat nicht viel Ähnlichkeit mit der japanischen Variante, außer dem Namen. Das Gericht wird wie bei einer Art Fondue zubereitet. Die Nudeln, das Fleisch, das Gemüse und Ei werden in einer heißen Brühe gekocht. Dazu wird eine würzige Sukiyaki Sauce serviert, die den Geschmack des Gerichtes ausmacht.
Du kannst das Thai Suki entweder als eine Art Suppe bestellen oder trocken, wie auf dem Foto zu sehen. Das Ganze sieht etwas zusammen gemanscht aus, schmeckt aber sehr lecker.
7. Gaeng Panaeng (พะแนง)
Die ist ein Gericht aus der klassischen Thai-Küche: Panaeng Curry. Die Zubereitung findet mit der entsprechenden Panaeng-Paste statt. Diese wird der im Wok erhitzten Kokosmilch hinzugefügt und verrührt. Darin wird das Fleisch nach Wahl (Schwein, Huhn, Rind) dann gebraten.
Zusätzlich kommen Chilis, Knoblauch und etwas Gemüse (grüne Bohnen oder Ähnliches) hinzu. Garniert wird das Panaeng Curry dann meistens mit klein geschnittenen Zitronenblättern. Im Gegensatz zu anderen Curries gibt es hier jedoch relativ wenig Soße. Grundsätzlich ein scharfes Gericht, kann aber auch nicht scharf bestellt werden.
8. Rat Na (ราดหน้า)
Ein weiteres Nudelgericht der thailändischen Küche. Ursprünglich war es ein Thai-Chinesisches Gericht. Es wird mit breiten Reisnudeln, Fleisch nach Wahl, etwas Gemüse wie Karotten oder Sellerie zubereitet. Serviert wird Rat Na in einer dickflüssigen Brühe.
Das Gericht wird außerdem mit den in Thailand typischen Gewürzen verfeinert. Fischsauce, süßer Sojasauce, Zucker und etwas Pfeffer. Es schmeckt auf jeden Fall viel besser als es aussieht.
9. Pad Prik Gaeng (ผัดพริกแกง)
Dies ist ein gebratenes rotes Curry, das grundsätzlich scharf ist. Das Fleisch wird in dem Curry gebraten und mit etwas Gemüse wie grünen Bohnen ergänzt. Verfeinert wird Pad Prik Gaeng natürlich mit Zucker, Fischsauce etc. und zum Schluss noch Kaffir-Limettenblättern. Diese geben zwar etwas Geschmack, sind aber nicht zum Mitessen geeignet. Serviert wird dazu selbstverständlich Reis.
Es ist ein sehr einfaches Gericht, welches du in fast jeder Garküche oder jedem Restaurant bestellen kannst. Pad Prik Gaeng ist eines meiner Lieblings-Reisgerichte. Unbedingt probieren!
10. Yam Woonsen (ยำวุ้นเส้น)
Dies ist ein scharfer thailändischer Glasnudelsalat, der oft lauwarm serviert wird. Den Salat gibt es vielen verschiedenen Zubereitungsarten mit Fleisch, Seafood oder auch vegetarisch.
Die Zutaten des Salates sind jede Menge Chilis, Glasnudeln, Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch, Sellerie und deine Wahl an Fleisch. Sehr beliebt ist auch die gemischte Variante, in der von jeder Fleischsorte einfach ein bisschen im Salat vorhanden ist.
Wie gefällt dir Thai Food? Was ist dein liebstes Thai Essen? Welches Gericht darf im nächsten Teil nicht fehlen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Dir hat dieser Artikel gefallen und weitergeholfen? Trage dich hier ein, um regelmäßig unsere besten Reisetipps direkt ins Postfach zu bekommen!
Wir hüten deine Daten wie unsere Reisepässe! Wir verwenden deine E-Mail nur, um dir die neuesten Infos rund um Home is where your Bag is zu schicken. Natürlich kostenlos! Du kannst dich jederzeit wieder austragen. Datenschutzerklärung
Das könnte dir auch gefallen
Tobi
Hi, ich bin Tobi, Freelancer im Bereich Übersetzungen und Texten, aber vor allem leidenschaftlicher Reiseblogger. Am liebsten bin ich in Südostasien unterwegs und arbeite von den verschiedensten Orten online. Wenn du wissen willst, was ich gerade mache oder wo ich bin, dann folge mir am besten auf Twitter, Instagram oder schaue bei Facebook vorbei.
In Kokosmilch anbraten?!
Erklären Sie doch bitte wie man eine Paste in Kokosmilch (flüssig) anbrät – ist ja hochinteressant :))))
Im Rezept für Gaeng Kiaw Wan: “Das grüne Thai-Curry ist bei vielen Besuchern Thailands gleichermaßen bekannt und beliebt. Die grüne Currypaste wird in Kokosmilch a n g e b r a t e n.”
Da geht es ja jetzt kleinlich, um die Wortstellung. Was wäre denn ein besseres Wort zu wählen, jeder weiß ja was gemeint ist?
Viele Grüße,
Tobias
Suuuuper sehen die Bilder aus! Ich liebe asiatische Küche. In Asien schmeckt natürlich besser als zu Hause, aber es kommt dem schon nahe mit viel Übung 🙂 ich verfeinere meine Gerichte mit Srirachsauce, jedes Curry oder Nudelgericht.
Hört sich alles sehr lecker an. Lasse mir öfter mal Essen liefern. Aber in Thailand schmeckt es nochmal ne Schippe besser, ganz klar.
Oh da bekomm ich direkt Hunger! Es darf aber Laab Gai, Papaya Salad und auch das Massaman Curry nicht auf der Liste fehlen!
Das MUSS man probieren!
Hallo Ines,
Laab, Papaya-Salat etc. sind ursprünglich Isaan-Gerichte. Diese haben wir in unserem Isaan Food Artikel vorgestellt.
Massaman ist auch sehr lecker und kommt auf jeden Fall im 2. Teil der Reihe 😉
Viele Grüße
Marcel
Super, Danke – toll hin bekommen – jetzt habe ich hunger. 🙂
Aber toll, 7 von den 10 Gerichten habe ich auf unserer ersten Thai-Reise probiert. Mit am besten hat mir Khao Soi geschmeckt, in einer kleinen Garküche nördlich von Chiang Mai, wo uns unser Fahrer hingeführt hat. Saulecker!
LG Thomas
Alles sehr sehr leckere Gerichte! Sind auch meine Favoriten 😉 Zum Thema selber kochen findet ihr hier ein paar gute Tipps: http://4everthailand.com/thailaendisch-kochen-tipps-zutaten-und-kochbuecher/
Liebe Grüße aus Pattaya
Armin