Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English
Die 4 Island Tour ist einer der beliebtesten Ausflüge in Krabi und fährt einige der schönsten Strände der Region an. Alle Ziele auf der 4 Island Tour in Krabi liegen direkt vor Küste von Ao Nang, weshalb der Urlaubsort ein super Ausgangspunkt ist.
Tagesausflug in Krabi – die 4 Island Tour
Wohin es bei der 4 Island Tour geht, welche malerischen Ziele sie in Krabi beinhaltet, was sie kostet und wie sie abläuft, kannst du heute in unserem Erfahrungsbericht lesen.
Anreise nach Ao Nang
Übernachtung in Ao Nang – unser Hoteltipp
Ao Nang: Touren und Tickets
Tickets für die Krabi 4 Island Tour
Es gibt viele Möglichkeiten Tickets für die Krabi 4 Island Tour zu kaufen. Du kannst eine private Tour mit dem Longtailboot an den Tickethäuschen am Strand kaufen oder diese einfach in deinem Hotel oder einem Reisebüro bzw. bei einem Tourverkäufer in Ao Nang buchen.

Du kannst die Krabi 4 Island Tour aber auch vorab online buchen und dir somit dein Ticket schon bei der Planung deiner Reise sichern. Hier findest du die Tickets für die Tour mit dem Schnellboot oder mit einem Longtailboot.
Die Preise sind bei allen Optionen in etwa dieselben. Die Tickets kosten rund 500-800 Baht pro Person für eine Tour mit dem Longtailboot oder 1000-1500 Baht pro Person für eine Krabi 4 Island Tour mit dem Speedboot.
Hinweis: Die Gebühr für den Nationalpark ist in den Ticketpreisen nicht enthalten. Das heißt, es kommen noch weitere 400 Baht (für Erwachsene) oder 200 Baht (für Kinder) pro Person hinzu. Diese werden vom Touranbieter beim Beginn der Tour eingesammelt und später an die Park Ranger auf den Inseln übergeben.
Ablauf der Krabi 4 Island Tour
Wenn du eine Krabi 4 Island Tour buchst, wirst du am Morgen zwischen 8.00 und 9.00 Uhr an deinem Hotel abgeholt – je nachdem wo du übernachtest, z.B. in Ao Nang, Krabi Town oder Klong Muang. Danach geht es zum Pier am Noppharat Thara Beach, wo die meisten Touren starten.
Nun steht dir eine etwa 20-minütige Bootsfahrt bevor, um zum Railay Beach West zu gelangen. Dort könnten weitere Gäste eingesammelt werden und anschließend geht es in wenigen Minuten zum Phra Nang Cave Beach, der ersten Station der Tour.

Als nächstes steht der Stopp auf Tub Island an, bevor es anschließend entweder nach Chicken Island oder Koh Poda geht, wo das Mittagessen auf dem Plan steht. Entsprechend ist der letzte Halt vor der Rückfahrt nach Ao Nang dann auch Chicken Island oder Koh Poda, wo du dich noch etwas entspannen und schwimmen kannst.
Was dich auf den verschiedenen Stopps erwartet sowie einige Bilder von den Inseln kannst du in den folgenden Punkten lesen und sehen:
1. Phra Nang Cave Beach
Der Phra Nang Cave Beach ist meistens die erste Station auf der Krabi 4 Island Tour und liegt an der Ostküste der Railay Halbinsel. Du kannst ihn auch zu Fuß von Railay East in wenigen Minuten erreichen. Es ist einer der beliebtesten Strände und um die Mittagszeit kann es dort, zumindest in der Hauptsaison, schon sehr voll werden.
Die Kulisse des Phra Nang Cave Beach ist traumhaft mit Kalksteinfelsen, feinem Sand, türkisem Wasser und zählt definitiv zu den schönsten Stränden des Festlandes von Krabi. Doch nicht nur zum Schwimmen kommen Besucher her, sondern auch zum Klettern an den Felswänden oder um die Phra Nang Cave (auch als Princess Cave bekannt) mit dem Penis-Schrein zu besuchen.
Eine Legende besagt, dass die Phra Nang Cave eine in Stein verwandelte Jungfrau ist, die vor Jahrhunderten in Krabi lebte. Auf ihrer Hochzeit kam es zu Streitigkeiten zwischen vielen Verehrern und des zukünftigen Ehemanns. Als ein Einsiedler aus einer nahegelegenen Höhle versuchte den Streit zu schlichten und es nicht funktionierte, nutze er seine magischen Kräfte, um alle Beteiligten in Stein zu verwandeln. Angeblich wurden diese dann zur Phra Nang Cave, Chicken Island, Koh Poda und weiteren Inseln.
Heutzutage werden viele der Phallussymbole dort niedergelegt, wenn Paare Kinder bekommen möchten, da es dem Glauben nach die Fruchtbarkeit erhöht.

Weiterhin gibt es etwa in der Mitte des Strandes eine kleine vorlagernde Insel, die du bei Ebbe über eine Sandbank erreichen kannst. Ebenfalls findest du in der Mitte viele Boote, die kleine Restaurants sind.
2. Tub Island
Das zweite Ziel auf der Tour ist Tub Island, manchmal auch Tup Island geschrieben. Die kleine Insel liegt zwischen Chicken Island und Koh Poda. Eigentlich besteht Tub Island sogar aus zwei kleinen Inseln, Koh Mor und Koh Tub, die über eine Sandbank verbunden sind.

Eine weitere Sandbank, welche ein spektakuläres Highlight darstellt, bietet sich dir bei Ebbe. Du kannst es also nicht ganz beeinflussen und musst auf der Krabi 4 Island Tour etwas Glück haben. Sollte bei deinem Besuch aber gerade Ebbe sein, dann kannst du über die Sandbank zur nächsten Insel Chicken Island gehen.

Tub Island ist auch ein beliebter Ort zum Schnorcheln. Besonders auf der Seite, die in Richtung Koh Poda zeigt, kannst du einige bunte Fische in Strandnähe sehen und direkt vom Strand aus schnorcheln gehen.
3. Chicken Island
Die dritte Station ist Koh Gai, besser bekannt als Chicken Island oder auch Koh Poda Nok. Der Name stammt von einem Felsen am südlichen Ende, der mit etwas Fantasie dem Kopf von einem Huhn ähnelt.
Hinweis: Je nach Tour wird das Programm auch mal etwas abgeändert und Koh Poda wird an dritter Stelle angefahren und Chicken Island als Letztes. Das macht für dich aber kein Unterschied.

Auf Chicken Island ist es meist sehr ruhig und von allen genannten Zielen hat dies die wenigsten Besucher. Dort kannst du etwas am Strand entspannen und bei Ebbe, genau wie auf Koh Tub, über die Sandbank wandern oder aber zum Chicken Island Viewpoint gehen. Er liegt direkt vor der Sandbank, wo du nur ein kurzes Stück bei der Hütte nach oben steigen musst. Seile helfen dir beim Aufstieg, der aber nicht allzu schwer ist.
4. Koh Poda
Der letzte Stopp ist nun Koh Poda. Weißer Sandstrand und türkises Meer warten hier auf dich, jedoch auch die meisten Besucher und Boote. Es gibt aber abgesperrte Bereiche, in denen die Boote nicht hinein fahren dürfen und die sich somit super zum Schwimmen anbieten.
Der Norden von Koh Poda mit der davorlagernden Insel Koh Ma Tang Ming, wo du auch in Richtung Festland von Krabi schaust, ist die beliebteste Stelle der Insel. Hier kannst du mit Glück auch Fische sehen und etwas schnorcheln. Wenn du etwas weiter den Strand in Richtung Süden, also in Richtung Koh Tub und Chicken Island entlang läufst, wirst du schnell feststellen, dass hier viel weniger Besucher sind und somit mehr Ruhe angesagt ist.
Koh Poda gehört zum Had Noppharatthara – Mu Koh Phi Phi National Park und bietet die meisten Annehmlichkeiten für Besucher mit einem kleinen Shop, Toiletten und Raucherbereichen. Mülleimer werden jedoch nicht gestellt und alle Besucher sind angewiesen ihren Müll wieder mitzunehmen. Meist werden die Mittagspausen der Tagestouren auch auf Koh Poda gemacht und dort wird ein Buffet aufgebaut oder du bekommst eine Lunchbox, je nach Anbieter.
Fazit zur Krabi 4 Island Tour
Die Krabi 4 Island Tour deckt einige der schönsten Ziele vor der Küste von Ao Nang ab und lohnt sich deshalb absolut. Besonders für die Besucher, die nicht allzu viele Tage in Krabi verbringen, ist die Tour perfekt. So kannst du nämlich an einem Tag vier Ziele besuchen, anstatt mit den Longtailbooten am Strand nur zu einer Insel zu fahren.
Wir können dir diese Tour ans Herz legen, wenn du die Inselwelt Krabis erkunden willst.
Plane jetzt deine Reise nach Krabi
Weitere Hotelempfehlungen für Krabi:
- Highlight: Centara Grand Beach Resort & Villas
- Ao Nang: Deevana Krabi Resort
- Railay Beach: Railay Phutawan Resort
- Krabi Town: River Front Hotel
Beliebte Routen nach Krabi:
Stand Mai 2023
die Preise stimmen auch nicht mehr:
Wir haben die Tour in unserem Guesthouse gebucht und dort kostete es:
Longtail Boot 1600 THB/Person
Speedboot 2000 THB/Person
ich war sehr froh, dass uns das Guesthouse einen sehr stabilen Dry Bag mit gegeben hat, da ansonsten unsere Kamera und die Smartphones die Inseltour nicht unbeschadet überstanden haben.
ich gebe zu, die Tour ist sehr anstrengend, beim nächsten Mal am besten nur eine Insel besuchen und sich dann erholen. Danke für die erstklassige Beschreibung der 4 Island Tour, da wussten wir schon wie anstrengend das Programm wird.
Bitte frühstückt, bevor es auf diese Tour geht, da es dort als Mittagessen nur ein in Plastik eingepacktes Curry Reis mit gekochten Eier gab. Ich war froh als die Tour zu Ende war und als wir wieder im Hotel angekommen waren, dann gab es erstmal war reichhaltiges zu essen.
Hallo Eka,
vielen Dank für das Update und die Tipps. Wir aktualisieren die Preise für die 4 Island Tour bei Gelegenheit.
Liebe Grüße
Marcel
Ich war an einer dieser Touren. Stimmt. Die Plätze sind toll.
Insgesamt habe ich 800 Bath mit dem Speedboot bezahlt. Bin also deutlich günstiger weggekommen. Leider waren aber zu meiner Zeit die Inseln praktisch überflutet mit Touristen. Ich hatte also kaum Lust in den Menschenmengen zu baden. Aber naja, gelohnt hat es sich trotzdem. Denn ich war nur drei Tage auf Krabi und bin danach weiter.
Hi Daniel,
in der Hochsaison sind die Inseln zu bestimmten Zeiten leider sehr voll, das stimmt. Ideal ist es natürlich, die 4 Island Tour in der Nebensaison zu machen.
Wir finden auch, dass es sich bei einem kurzen Aufenthalt in Ao Nang/Krabi trotzdem lohnt, denn gerade Inseln wie Koh Gai (Chicken Island) waren bei unseren Besuchen nie überlaufen und wir hatten sogar teils einsame Strandabschnitte für uns. Lediglich Koh Poda war sehr voll, jedoch auch nur auf der Seite, wo der Felsen ist. 😉
Viele Grüße
Marcel