Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English
Die Insel Koh Mook ist noch ein Geheimtipp und eine echte Traumdestination. Touristisch ist die zur Region Trang gehörende Insel noch kaum erschlossen. Sie ist sehr ruhig, besitzt fantastische Strände und eignet sich hervorragend zum Island Hopping, um die umliegenden Inseln wie z.B. Koh Kradan oder Koh Ngai zu erkunden.
Koh Mook – Tipps für die traumhafte Insel in der Andamanensee
Koh Mook liegt an der Westküste von Thailand in der Andamanensee, doch ist bei den meisten Thailand-Reisenden noch ziemlich unbekannt. Wer auf die Westseite von Thailand reist, der hält sich eher im lebendigen Phuket, im wunderschönen Krabi, auf den berühmten Phi Phi Islands oder der eher ruhigen Insel Koh Lanta auf.
Das idyllische Koh Mook hat jedoch Einiges zu bieten. Wie du dort hinkommst und was es dort alles zu sehen gibt, verraten wir dir in diesem Artikel.

Anreise von Trang nach Koh Mook
Da Koh Mook eine kleine Insel ist und keinen eigenen Flughafen besitzt, würden viele die Anreise nach Koh Mook als etwas beschwerlicher bezeichnen. Als Pauschaltourist würde ich dem zustimmen, als Individualreisender nicht wirklich.
Achtung: Es gibt aktuell keine Geldautomaten (ATMs) auf Koh Mook und du solltest für deinen Aufenthalt vorher am besten schon in Trang genügend Geld abheben.
In der Stadt Trang findest du in der Nähe vom Bahnhof unzählige kleine Travel Agencies, die alle Tickets zu den Trang Islands verkaufen. Wir empfehlen dir dein Ticket bei Andaman Island Tour & Travel in der Nähe des Bahnhofs zu kaufen.
Die Besitzerin Gift spricht gutes Englisch und bietet einen tollen Service an. Wir haben unsere Tickets von Trang mit dem Minibus zum Kuan Tung Ku Pier und von dort mit der lokalen Fähre in 30 Minuten nach Koh Mook für 200 Baht pro Person gekauft.

Das Pier liegt knapp 45 Minuten Fahrt von der Stadt Trang entfernt. In der Hauptsaison (etwa Dezember bis April) fahren täglich 3 Fähren auf die Insel. Ansonsten kannst du aber auch mit einem Longtailboot nach Koh Mook fahren, was ein paar Baht mehr kostet (ca. 250-300), aber auch etwas schneller ist.
Vorbei an vielen Kalksteinfelsen, Mangroven und Sandbänken geht es aufs Meer. Koh Mook kannst du bereits von Weitem sehen und das lässt die Vorfreude wachsen. Wenn du schon mal Fotos von Koh Mook gesehen hast, dann kennst du sicher das Foto vom Sivalai Beach Resort mit seiner Landzunge, die einfach traumhaft aussieht.
Nach der halben Stunde Fahrt legt das Boot am Pier von Koh Mook an und von hier sind es nur wenige Gehminuten ins Dorf oder zu den Unterkünften in der Umgebung. Alles ist sehr ruhig und es herrscht eine richtig entspannte Atmosphäre auf der Insel.
Willkommen auf Koh Mook!
Übrigens: Trang kannst du mit dem Flugzeug, Zug oder Bus von vielen Zielen Thailands erreichen. Dazu schaust du für Flüge am besten bei Skyscanner vorbei und für Zug- und Busverbindungen bei 12go.asia. Für Tickets von Trang nach Koh Mook, können wir wie gehabt Gift von Andaman Island Tour & Travel absolut empfehlen.
Unterkünfte auf Koh Mook – unsere Hoteltipps
Die Auswahl an Unterkünften auf Koh Mook ist zwar begrenzt, dennoch sind in den letzten Jahren einige neue Unterkünfte hinzugekommen. Ein Highlight ist natürlich das berühmte Sivalai Beach Resort. Wir haben dort zwar nicht übernachtet, sind aber durchs Resort gegangen und haben uns alles genau angesehen. Es machte einfach einen super Eindruck!
Sollte das nicht in deinem Budget liegen, ist das Mook Ing Lay eine mehr als gute Wahl. Die Bungalows liegen in einer schönen gepflegten Gartenanlage und sind sehr sauber. Das Resort liegt fast direkt am Pier von Koh Mook, so dass du nach einer Anreise nicht noch durch die Insel laufen musst. Absolut zu empfehlen.
Noch ein wenig günstiger geht es im Mook Anda Resort. Die einfachen Bungalows sind mit Ventilator, Kühlschrank, kalter Dusche und Bett ausgestattet, aber für ein paar Tage reicht dies vollkommen. Der Preis liegt bei 400 Baht für die Holzbungalows. Auch die Bar ist am Abend sehr nett und du kannst den Sivalai Beach von hier schon sehen. Chillige Reggae-Musik und gutes Essen, so lässt sich der Abend aushalten. Leider kannst du den Sonnenuntergang von hier aus nicht beobachten, da die Sonne auf der anderen Seite der Insel am Haad Farang untergeht.
Koh Mook: Touren und Tickets
Sivalai Beach
Der Sivalai Beach, der so aufgrund des ansässigen Sivalai Beach Resorts genannt wird, ist der bekannteste Strand von Koh Mook. Die Landzunge, auf der dieses Resort liegt, ragt weit ins Meer hinein und bei Ebbe wird diese Sandbank sogar noch verlängert. Dann sieht es wirklich paradiesisch aus…
Die Landzunge wird auch öfters als The Wing bezeichnet. Von hier aus hast du einen richtig coolen Ausblick auf das Festland von Trang oder auch auf Koh Mook mit seinen Bergen im Hintergrund. Auch wenn du kein Gast des Resorts bist, kannst du hier am Strand entlang spazieren und den weißen Sandstrand genießen.
Der Strand ist vom Dorf Baan Koh Mook bzw. vom Pier aus frei zugänglich und ist definitiv eines der Highlights der Insel und ein absoluter Pflichtbesuch!
Haad Farang aka Charlie Beach
Das nächste Highlight an Stränden ist der Haad Farang oder auch als Charlie Beach bezeichnet, da hier das Charlie Beach Resort liegt. Er befindet sich auf der anderen Seite der Insel mit Ausblick auf Koh Kradan.
Die Anreise zum Strand ist sehr einfach. Entweder du gehst durch das Dorf zu Fuß zum Haad Farang, was etwa 30 Minuten dauert oder du fährst mit dem Motorradtaxi. Das kostet 50 Baht pro Person und du bist in wenigen Minuten am Strand.
Wir sind den Hinweg zu Fuß gelaufen und den Rückweg mit Taxi gefahren. Es geht zwar nach dem Dorf über einen kleinen Hügel, aber der Weg ist sehr einfach.
Das bereits erwähnte Charlie Beach Resort kannst du einfach durchlaufen und bist dann direkt am Strand.
Wenn du auf den Strand kommst, findest du weiter auf der linken Seite das Koyow Restaurant mit einem Viewpoint über den Haad Farang und einer traumhaften Aussicht auf die Bucht und Koh Kradan. Es lohnt sich hier ein kühles Bier oder einen Fruchtshake zu trinken und den Ausblick zu genießen.
Auch eignet sich der Strand wirklich gut zum Schwimmen. Im Wasser gibt es auf der linken Seite zwar einige große Steine, aber in der Mitte des Strandes ist einfach nur feiner Sand im Wasser. Der perfekte Ort für eine Abkühlung.
Emerald Cave – Morakot Cave
Eine weitere Sehenswürdigkeit, zu der die meisten Besucher einen Ausflug auf Koh Mook unternehmen, ist der Emerald Cave oder auch Morakot Cave genannt. Den Eingang der Höhle kannst du nur mit einem Boot erreichen. Eine Fahrt dorthin wird auf Koh Mook für ca. 600 Baht pro Boot angeboten.
In der Höhle befindet sich ein Strand, den du nur erreichen kannst, wenn du in die Höhle hinein schwimmst. Aber keine Angst, es sind gerade einmal 80 Meter durch die Höhle.
In der Mitte ist es zwar komplett dunkel beim Schwimmen, aber die meisten Leute haben einen Guide dabei oder der Fahrer deines Bootes kommt mit und hat eine Lampe dabei. Wir haben es uns ein wenig schlimmer vorgestellt, aber nach 2-3 Minuten Dunkelheit siehst du schon das Licht am Ende der Höhle.
Die Höhle selbst ist grundsätzlich nur bei Ebbe bzw. niedrigem Wasserstand zu betreten. Wenn das Wasser richtig tief steht, dann befindet sich auch noch ein kleiner Strand am Außeneingang der Höhle.
Die Höhle ist Teil des Had Chao Mai Nationalparks und wurde vor langer Zeit von Piraten genutzt, um dort im Schutz der Höhle ihre Beute zu verstecken. Ein wirklich abenteuerlicher und lohnenswerter Ausflug, den wir dir unbedingt empfehlen können.
Tipp: Selbst wenn du nicht auf Koh Mook übernachtest, kannst du die Emerald Cave z.B. auch mit Touren aus Koh Lanta besuchen.
Ein paar Meter neben der Höhle befindet sich noch der Sabai Beach, den du auch nur mit dem Boot erreichen kannst. Wir haben ihn zwar nicht besucht, aber von Weitem sah er schon richtig cool und einsam aus. Muss beim nächsten Besuch wohl nachgeholt werden.
Baan Koh Mook
Ansonsten ist Koh Mook eine sehr ruhige Insel mit einer wirklich gelassenen Atmosphäre. Im kleinen Dorf Baan Koh Mook findest du einige Restaurants und auch preiswertes Essen. Auch kleine Supermärkte gibt es hier.
Das Dorf hat zwar nicht wirklich viel zu bieten, jedoch lohnt sich ein Spaziergang, wenn du mal etwas vom lokalen Leben mitbekommen möchtest. Kinder, die als Taxifahrer unterwegs sind, neue Boote die gebaut werden oder Männer, die zum Kokosnuss ernten auf Bäume klettern sind hier keine Seltenheit. Über ein freundliches “Sawadee khrap” oder einfach nur ein Lächeln freuen sich die Locals und geben es gerne zurück.
Fazit
Koh Mook ist definitiv eine der schönsten Inseln, die ich bis jetzt in Thailand besucht habe. Das liegt nicht nur an den schönen Stränden, sondern auch an der Atmosphäre der Insel.
Außerdem kannst du viele tolle Ausflüge auf die umliegenden Inseln oder zum Schnorcheln oder in Höhlen unternehmen. Ein kleines Paradies in der Andamanensee, das definitiv einen Besuch wert ist!
Wir haben uns von deinem Bericht inspirieren lassen und sind heute kurz vor Sonnenuntergang vom Svalai Beach zum Haad Farang gelaufen. Der Strand und besonders der Ausblick vom Koyow Restaurant ist atemberaubend. Wir hatten einen wunderschönen Sonnenuntergang, haben gut gegessen und sind dann mit dem Taxi zurück gefahren ins City Center. Das sollte man unbedingt tun, wenn man in Koh Mook ist. Leider ist der Weg dorthin nicht atemberaubend. Wie in den Beiträgen zuvor kann ich die Müllberge nur bestätigen. Das ist sehr traurig. So etwas habe ich weder in Afrika noch in Vietnam gesehen, obwohl es auch dort teilweise extrem ist. Das Charlie Beach Resort ist tatsächlich abgerissen. Man hat einfach die Fundamente stehen gelassen. Auch das ist sehr abstoßend. Es stimmt mich schon recht traurig. Die Menschen können hier mit Ihrer Natur so punkten und machen aber mit dem vielen Müll alles kaputt. Wir lieben Asien. Doch das ist ein sehr bitterer Beigeschmack.
Hallo Elke,
das ist wirklich sehr traurig, dass es dort jetzt so vermüllt ist. Trotzdem vielen Dank für dein Feedback.
Liebe Grüße,
Tobi
Ein paar Antworten zu einigen Fragen Stand November 2019.
Anreise mit den Mini Van von Trang kostet incl Boot 250 THB.
Abfahrten ca 8:30, 11:00 und 11:30 von Trang Bahnhof bei den Travel Shops.
Vom Airport ist separat aber zu den gleichen Zeiten.
Ja die Insel hat ein Müllproblem aber nicht mehr als andere Regionen in Thailand.
Das ist halt so und wir können mit unserem europäischen Verständnis von Umweltschutz nicht Punkten.
Charlie Beach Resort wird gerade abgerissen. Endlich kommt das hässliche Ding weg und ich hoffe der Dschungel kommt zurück.
Rund um das Mookies Resort hat es ein paar andere schöne Anlagen.
Alles schön ruhig und relaxt.
Wer hat hier was von anziehenden Preisen geschrieben???
Billiger als hier kann man auf den Inseln nicht seinen Tag bestreiten.
Von mir klare Empfehlung.
PS wer im Mookies Resort nur den 800 Thb room bucht bekommt halt nur kaltes Wasser.
Ab 1200 gibt es hot und eine normale Toilette.
Hallo Mike,
vielen Dank für das Update und die Antworten. Das mit dem Müll sehe ich ähnlich. Als wir dort waren, war es nicht anders als auf jeder anderen Insel in Thailand bzw. Südostasien. Die Definition von “Müllproblem” ist halt bei jedem anders…
Gruß
Marcel
Hey an alle! Was soll ich sagen? Waren im Janurar 2019 auf Koh Mook und haben diese Insel lieben gelernt! Ein Traum! Man kann mit den Einheimischen Dschungeltouren machen, mit ihnen lachen und sich heimisch fühlen! Leider waren wir nur 3 N dort – im Mook Inn! Danke für diesen genialen Tipp! 🙂 Wir haben uns dort so etwas von wohl gefühlt!
Wir haben Ausflüge unternommen, geschnorchelt, Duschungelwanderungen, gut gegessen, Charly Beach erkundet, alles in allem mit Waran-Trecking! Möchte keine Werbung machen, denn Mook ist eine Traum-Insel!
Sind im Jänner in Myanmar und fliegen dann absolut wieder auf unsere Lieblingsinsel!
Hey Indira,
schön, dass es euch gefallen hat, das freut mich. Wir hatten damals auch eine super Zeit auf Koh Mook.
Liebe Grüße
Marcel
Sind gerade auf Ko Muk.
Sorry — aber so eine vermüllte Insel habe ich in Thailand noch nicht gesehen!!!
Einfach schrecklich und abstoßend!
Hallo Lucy,
das ist wirklich schade und traurig zu lesen, wie sich Koh Mook scheinbar entwickelt hat. 🙁 Anscheinend gibt es aber auch gespaltene Meinungen, wenn man sich so die anderen Kommentare durchliest. Wir werden auf jeden Fall noch mal nach Koh Mook kommen und uns selbst ein Bild davon machen.
Viele Grüße
Marcel
Hallo,
Wow wo war all das schöne? Das schönste auf der Insel war unser Bungalow…alles andere eine riesige enttäuschung….waren im Zentrum zum essen….daneben wurde irgendwo der Müll verbrannt, es hat gestunken und im Hals gekratzt…pures Gift und wir hatten unsere Tochter dabei. Der Tucktuckfahrer fuhr wie ne Bestie und hat nen anderen gerammt statt kurz zu warten, damit er genügend Platz hat. Wir sind sehr Thailand und reiseerfahren, aber so etwas haben wir bisher nie erlebt. All der Müll, no way und absolut nicht normal. Wir haben 4 Nächte gebucht, sind aber nach einer Nacht geflüchtet auch wenn alles schon bezahlt war. Klar wer ist schuld…wir Touristen…schade. ich denke früher war es wirklich ein Traum. Wir können diese Insel wirklich niemandem empfehlen.
Hallo zusammen,
meine Frau (Thai) ich und Tochter fliegen im Nov. 19 auch nach Trang und dann weiter nach Koh Mook.
Meine Frage dahingehend, ist es ratsam den Transfer hier von Deutschland aus zu buchen oder ist es ohne Probleme möglich, direkt vom Flughafen den Transfer zum Pier und dann das Boot nach Koh Mook zu organisieren.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
es geht bestimmt auch direkt am Flughafen, aber da es bei uns schon etwas her ist, dass wir dort waren, kann ich es nicht genau sagen. Ich würde dir aber raten mal bei Andaman Island Travel (https://www.facebook.com/Andamanislandstravel/) anzufragen. Die Besitzerin Gift sitzt direkt in Trang und ist super lieb, freundlich und kompetent, die kann mit Sicherheit alles organisieren.
Viele Grüße,
Tobi
Hallo Tobi,
wie immer super Blogartikel… ich habe für die letzten 2 Asienreisen schon viel von euch gelesen und wurde nie enttäuscht.
Dieses Jahr stehen neben BKK-Nordvietnam auch wieder 2 Wochen im Süden von Thailand an.
Haben uns entschieden von DMG nach TST zu fliegen. Und uns von dort nach Koh Mook durch zu schlagen.
Haben 7 Tage auf Koh Mook inkl. Trips zu den Nachbarinseln geplant.
Hast du einen Tip welche Insel wir danach unbedingt noch besuchen sollten ?
Koh Lanta war eine option … diese haben wir allerdings vor 2 Jahren bereits komplett abgefahren 🙂
Freu mich auf einen Tip 🙂
Rückflug könnte optional von Trang – Krabi – oder auch Phuket nach BKK erfolgen.
Hi Patrick,
also Koh Lipe finde ich noch sehr schön, zumindest in der Nebensaison. Ist zwar noch etwas weiter südlich, aber lohnt sich in der Nebensaison, wenn nicht zu viele Leute dort sind. Ansonsten wäre vielleicht Koh Yao Yai etwas für dich. Eine Insel neben Phuket noch sehr ruhig und wunderschön.
Viele Grüße,
Tobi
hellooo zusammen
danke für deine hilfe und für die tipps tobi:)
wir haben im november nach koh mook vor zu gehen. wir waren vor ca 8jahren auf koh lipe. absolut traumhaft: aber eben, ist wie alles andere sicher nie mehr das gleiche!=/ wir wollen mit unseren 3 und 5 jährigen jungs uns zu entspannen. wir würden so gerne auf koh mook zu gehen und nochmals so ein traum erleben dürfen. kann mir da jemand helfen? wie ist es jetzt dort? ist es zu einer mühlhalde geworden? oder haben thais etwas dagegen unternohmen?
Hi Jarka,
wir waren im Sommer dort und das, was du oben auf den Bildern siehst, findest Du nicht mehr. Ko Muk sah ziemlich übel aus. Der Charlie Beach ist eine Müllhalde und im Landesinneren stehen die Hütten im Müll und Morast. Hinzukommt, dass Stürme auch noch einiges zerstört haben und es den Leuten einfach an Geld fehlt, die Bungalows wieder aufzubauen. Leider eine Abwärtsspirale, aus der die Menschen dort aus eigener Hilfe wahrscheinlich nicht mehr rauskommen. Wirklich schade, denn wir haben viel Gastfreundschaft dort erlebt und ein paar nette Tage dort verbracht, aber dann war auch Zeit weiter zu ziehen.
Liebe Grüße
Alex
Marchel, Tobi, vielen Dank für euren blog, durch den wir letztes Jahr auf die Insel Kho Mook gestossen sind. Wir sind grade noch da und ich kann einen der letzten Gastbeiträge bestätigen. Es ist hier nicht mehr alles so traumhaft. Leider ist alles sehr vermüllt, das Dörfchen total verdreckt. Die Einheimischen verbrennen zu jeder Zeit ihren Müll einfach da wo‘s grade passt, auch direkt neben den kleinen Restaurants, direkt vor der Schule oder vor dem Eingang der Moschee. Es stinkt wie Hölle und das ist der Normalzustand. Charlie Beach hat alle Hotels geschlossen, wir sprachen mit einem Tuktuk Fahrer den wir von letztem Jahr kennen und er erzählte uns, dass ganz viele Insulaner jetzt wieder keine Arbeit mehr haben. Die unserermeinung nach völlig überzogenen Preise der Resorts sorgen hier nicht für Wohlstand, sondern wie überall auf der Welt für ein Auseinanderklaffen der Schere von Arm und Reich. Die Longtailboats sind vielleicht billig, aber verdrecken hier alles, vom Lärm mal ganz zu schweigen. Schon in den 90ern wurde darüber berichtet wie schädlich die alten ausgedienten Truck Motoren für die See sind. Es ist seitdem nichts passiert. Besser wirds nur wenn die Touristen anfangen würden die etwas umweltfreundlicheren aber auch teureren Boote zu buchen.
Ich würden mich freuen wenn ihr euren blog aktualisieren würdet.
Grüsse und alles Gute,
Ralf Denker
Hallo Ralf,
vielen Dank für dein Feedback. Wir hoffen, dass es sich auf Koh Mook in Zukunft wieder zum Guten verändert und dass vor allem der Müll verschwindet.
Hmmm. Waren wir auf einem anderen Ko Mook? Haben dort während eines 6wöchigen iInselhoppings (rüstige, mehrsprachige Rentner) 6 Nächte in Mookies Bungalows verbracht ( Feb. 2019!) und u.a. die Insel mit Moped erkundet, an 1 Tag. Kein Müll, keine Menschenmassen. ein traumhaft schöner Charley Beach!
Aber, es stimmt: Ruine des Charley Hotels ist vorhanden. Dort wollten wir eigentlich wohnen. Warum das Hotel abgerissen wurde, konnten wir nicht in Erfahrung bringen. Man hatte uns die Bungi- Anlage im Freundeskreis empfohlen. Schade, dass nicht mehr dort. Lage war echt genial. Die Emerald Cave haben wir – nur zu Zweit – NACHMITTAGS und nach den Touristenmassen besucht. Waren fast allein dort. 800 bht hat uns dieser Ausflug/Boot gekostet. Unbedingt sehenswert und das Durchschwimmen der Höhle nicht schlimm, aber ein kleines Abenteuergefühl inklusive, während der ca. 30m der Gesamtlänge, auf denen es tatsächlich stockdunkel ist (der Sohn des Bootsführers hatte eine Lampe!).
Abends bei einem Cocktail den Sonnenuntergang zu genießen, während cooler Raggae Musik und in der ungezwungenen Athmosphäre in einer der beiden Bars (linke Beachseite): einfach fantastisch!
Vorher waren wir auf der angeblich ‘überlaufenen’ Insel Ko Li Pe. Auch dort wurden wir angenehm überrascht. Im Adang Eco Beach Hotel ( sehr spartanisch, halt ecomässig eingerichtet – übrigens auch der beste Bungi, mit fantastischen Ausblick) – mit zugehörigen Strand, war NICHTS von Vollheit zu spüren. Im Ort allerdings, pulsiert das Leben! Wir mögen diese Mischung aus Stille/Abgelegenheit und Trubelmöglichkeit, wenn einem danach ist. Selbst den Hauptstrand haben wir bei unserer Ankunft/Abfahrt fast menschenleer erlebt. Fanden wir auch seltsam, aber es war so.
Von Ko Mook ging es für 8 Nächte nach Ko Ngai, der moped-, und autofreien Insel. Meiner Lieblingsinsel bisher. Dort zum Ende des Haupt-Strandes, in ein auf einem Hügel gebautes Hotel. Man wird vom Jetty von einem Longtailboot abgeholt und zum Hotel gebracht. Bei Flut Ausstieg inm Knietiefen Wasser! Das Cliff Beach Resort: Was für ein Ausblick, über den ganz oben gelegenen Pool auf das malerische Meer mit den 3 Felseninseln! WAHNSINNIG SCHÖN! (Hier gibt es übeigens ein kleines Restaurant, das nicht nur für Hotelgäste geöffnet ist!) ACHTUNG: Bei Flut kommt man allerdings nur mit nassen Füssen den Strand entlang …
Hallo Rita,
vielen Dank für den ausführlichen Kommentar und deine Eindrücke von Koh Mook.
Marcel
hi du,
cooler blog. aber ich würde dir empfehlen ein Datum ganz oben zu ergänzen, denn heute – wir sind den 4. Tag hier/19.4.18 – ist längst nicht mehr alles so cool wie du beschreibst. das Dorf ist zu einer Mülldeponie verkommen und tuktuks sind Abzocke und sind teurer als deutsche Tagen – wir hatten noch kein Glück für unter 150B eins zu finden und laufen deswegen nur.
das Boot für 600 habe ich auch nicht gesehen. hier im Hotel – klar teurer – bieten die das Boot für 1200 pro Person an ! also massiv teurer.
der Strand sivalai ist manchmal 2 Minuten ruhig ansonsten nur noch das schäppern der long tail Boote. hab mal Ben Video um 9 Uhr morgens gemacht: https://youtu.be/W6lmNPqQJq4
die Preise sind an Touristen angepasst und man zahlt hier im Sivalai Resort nur für den tollen strand.
es gibt hier nur eine minimal kleine Auswahl an Früchten und ist längst nicht so toll vom essen her wie in krabi town oder anderen Städten.
Alles im allem wunderschöne insel die jedoch verkommt. den einheimischen ist sie insel leider egal. die bauen sie zum mount Plastic um. gestern beim schnorcheln an Styropor essensschalen, plastikbwcher Konserven und mülltüten vorbei geschwommen.
wie gesagt super blog. nur veraltet
Hi Dominil,
vielen Dank für deinen Kommentar. Auch wenn wir immer versuchen, unsere Blogbeiträge so aktuell wie möglich zu halten, ist es bei knapp 400 Artikeln (nur die auf Deutsch) natürlich nicht immer so einfach. Dazu müssten wir die Orte auch ständig neu besuchen, was nahezu unmöglich ist. Deswegen freuen wir uns umso mehr, wenn unsere Leser, die selbst vor Ort waren, uns Feedback geben und die aktuelle Lage beschreiben. Das hilft anderen Lesern enorm weiter.
Ist natürlich absolut schade, dass so eine traumhafte Insel etwas verkommt. So etwas gibt es in Südostasien leider oft. Wir hoffen, die Locals denken irgendwann mal endlich um.
Viele Grüße
Marcel
Hallo. Ich war jetzt Mitte Januar 2019 auf Koh Mook. Habe natürlich auch deine Zeilen vorher gelesen und bin dafür sehr dankbar. Wir hatten einen Front Beach Bungalow im wunderschönen Sivalai Beach Resort. Es war der paradiesische Traum schlechthin! Dieser pudrig-weiße Sand, der unter den Füßen quietscht da er so fein ist, dazu diese Palmen und das warme Meer! Wir waren verzaubert. Auch die freundlichen Menschen, die spielenden Kinder auf dem Schulhof im Zentrum, die Auswahl an preiswerten Restaurants und Bars, der für die Sonnenuntergänge bekannte Charlie Beach und das stinkende Fischerdorf bei Ebbe waren absolut sehenswert! Es gibt tatsächlich ein Müllproblem, dass sich für uns allerdings nicht als Urlaubsproblem darstellte. Wir bezahlten für Taxis zwischen 50 und 150 Bath. An sich ist alles etwas teurer geworden, im Verhältnis zu Koh Ngai allerdings noch preiswerter. Am Sivalai Beach war es immer ruhig und fast menschenleer. Nicht mal Tagesausflügler-Boote sahen wir bei perfektem Wetter. Es ist schon ungewöhnlich, wie die Meinungen bzw.Gegebenheiten vor Ort so unterschiedlich sein können. Wir fahren in jedem Falle nächstes Jahr wieder hin! ? Danke für den Blog!
Hallo Guido,
vielen Dank für deinen Kommentar, wir haben uns sehr darüber gefreut. Wir würden Koh Mook auch auf jeden Fall wieder besuchen. 🙂
Gruß, Marcel
Wir kommen gerade von einem 3 wöchigen Inselhüpfen zurück.Besucht haben wir Ko Bulon Leh,Ko Lipe ,Ko Mook und Ko Ngai.Ko Lipe würde ich auslassen ,es ist viel zu touristisch und hat vielleicht vor 10 Jahren noch traumhaft ausgesehen.Ko Bulon hat sehr viel Natur und war die ruhigste Insel.Warane und Nashornvögel sieht man haufenweise ,dafür lohnt sich das schnorcheln nicht so sehr.Ko Ngai ist ideal zum richtig entspannen und auch das schnorcheln ist super,ist aber etwas teuer.Auf Ko Mook waren wir am längsten.Unsere Unterkunft (Rupper Tree beim Charliebeach) war ideal und sonst gefiel uns die Insel am besten von allen.
Gab es einen ATM auf Mook?
Hi Jenny,
damals noch nicht. Heute wissen wir aber, dass es mittlerweile einen ATM auf Koh Mook gibt. Artikel wird bald aktualisiert. 🙂
Liebe Grüße
Marcel
Hi Jenny,
es gibt auf der “Hauptstrasse” mittlerweilen einen ATM ( gegenüber dem Restaurant Yummy Yummy )
Danke für den Hinweis. 🙂
Viele Grüße,
Tobi
Hallo Tobi, Danke für den Artikel! 🙂 Ich fahre jetzt im Februar nach Thailand und würde gerne richtig schön schnorcheln gehen, ohne viel Müll im Wasser (auf Ko Tao war ich leider echt enttäuscht vor zwei Jahren…) Hast du einen Tipp für mich? Sind eher die Similan Islands der der Surin National-Park sinnvoller als Ko Muk..? warst du dort auch?
Hi Nora,
die Similan Islands und auch der Surin Nationalpark sollen gut zum Schnorcheln sein, aber dort machst du eigentlich nur Tagestouren hin und die Similan Islands jedenfalls sollen schon sehr überfüllt sein. Persönlich war ich dort leider noch nicht.
Koh Mook/Koh Muk ist hingegen sehr ruhig. Ein paar Schnorchelausflüge kannst du dort mit Sicherheit auch machen. Eine schönere Unterwasserwelt bieten denke ich aber die Similan Islands.
Viele Grüße,
Tobi
Hi,
kann mir vielleicht jemand sagen wie man am besten vom Flughafen Bangkok /Suvarnahbhumi nach Kho Mook kommt? Die Flüge gehen ja nur von dem 2ten Flughafen in Bangkok?
Wäre Euch super dankbar,
Gruß
Hi Matthias,
es gibt einen Shuttlebus von Suvarnabhumi Airport zum Don Mueang Airport, der mit einem gültigen Ticket auf dem anderen Flughafen kostenlos ist.
Viele Grüße,
Tobi
Bin gerade auf Koh Mook . Das mehrfach erwähnte Charlie Beach Resort schließt gerade. D.h. hier sind am Charlie Beach überhaupt keine Pauschaltouristen mehr. Ein Traum für uns – eine Katastrophe für die Einheimischen. Die Resorts rund um Sivalai Beach sehen auch durchweg recht unbewohnt, teilweise gruselig aus. Keine Ahnung warum? Das Müllproblem rund um den einzigen Ort dieser Insel besteht nach wie vor, auch gruselig. Allerdings haben wir hier mit den Mookies Bungalows eine kleine „Oase“ mitten im Dschungel gefunden. 5 Min. Fußweg zum Charlie Beach – sehr nette, englischsprachige Betreiber. Gutes Essen und gepflegte , helle Bungalows. Abstriche muss man bei den Bädern machen ( nur kaltes Wasser und Schöpfkelle beim WC). Uns hat’s nichts ausgemacht, da alles sehr sauber und gepflegt war und für 800 Baht die Nacht in einer Hütte auf einer Insel in der Andamanensee muss man erst mal finden. Wir hatten am Charlie Beach mit einem oder mehreren fantastischen Cocktails der Fanta Bar die besten Sonnenuntergänge. Auf jeden Fall immer einen Kurztrp wert.
Hallo Tobi,
ich werde im Dezember auf Koh Mook sein und wollte mich bei dir erkundigen ob du weißt wann die Boote von Koh Mook nach Trang abfahren?
Würde nämlich gerne mal meinen Flug von Trang nach Bangkok buchen, weiß jedoch nicht wann ich frühestens am Flughafen sein kann 🙂
Hallo Michael,
die Zeiten weiß ich leider nicht mehr genau, aber die Boote fuhren früh morgens bin ich der Meinung. Wir haben übrigens die Tickets fürs Boot bei Gift von Andaman Island Tours (https://www.facebook.com/Andamanislandstravel/) gebucht. Wenn du sie mal bei Facebook anschreibst, kann sie dir mit Sicherheit die genauen Zeiten nennen. Sie ist sehr lieb und hilfsbereit, also ruhig mal nachfragen.
Viele Grüße,
Tobi
Hi, wir sind auch gerade dabei eine Tour zu planen und stecken momentan etwas fest. Wir kommen über Bangkok und Phuket nach Ko Yao Yai und wollten auf alle Fälle noch nach ko Mook. Gerade bin ich etwas unsicher wegen dem letzten
Post, aber abgesehen davon brauchen wir noch ein bis maximal zwei Destinationen. Insgesamt haben wir 8 Nächte übrig und müssen dann zurück nach Bangkok. Von Trang aus scheint die Rückreise zum internationalen Flughafen nicht so einfach zu sein, oder gibt es noch eine andere nicht zu zeitaufwendige Möglichkeit als Trang?
Hi Susanne,
von Trang kannst du nicht zum Suvarnabhumi Airport in Bangkok fliegen, das ist richtig. Aber zum Don Mueang Airport in Bangkok und dort dann mit einem Taxi oder Shuttlebus zum anderen Flughafen fahren. Ich würde dir jedoch raten das einen Tag vor deinem internationalen Abflug zu machen. Der nächste Flughafen der zum Suvarnabhumi fliegt wäre Krabi.
Viele Grüße,
Tobi
Du kanst von Trang den Bus nach Hat Yai nehmen und von dort mit dem Nachtzug nach Thailand fahren(2. Klasse sollte ausreichen);)
Wit sind gerade hier im Sivalai Beach Resort angekommen…haben 4 Tage hier gebucht, vor allem auch für Foto- und Filmaufnahmen auf der tollen Sandbank…die aber leider nicht mehr in dieser Form vorhanden ist! Das ist schon eine ziemliche Enttäuschung, denn jetzt fällt der Strand einfach ziemlich steil ab und ist an der Vorderkante mit großen Sandsäcken und Holzpfählen gesichert damit die Sandbank nicht noch weiter abgetragen wird.
Die Mitarbeiter sagten mir, so wie auf den schönen Fotos habe es hier bis vor 3 Jahren ausgesehen… bummer
Hi Daniel,
das ist schade zu lesen. Die Sandbank war so traumhaft schön. Wart ihr dort bei Ebbe oder Flut? Bei Ebbe sollte zumindest noch ein Stück von der Sandbank zu sehen sein.
Viele Grüße aus Koh Phangan
Marcel
Hallo 🙂
Toller Bericht. Habe Koh Mook sofort für unsere erste Thailandreise notiert.
Wie viel Tage empfiehlst du dort?
Liebe Grüße
Hi Nicole,
gute Wahl! 🙂 Wenn du noch zu den anderen Inseln wie Koh Ngai oder Koh Kradan als Tagesausflüge willst, würde ich sagen insgesamt 4 Tage (also 2 entspannte Tage auf Koh Mook). Das sollte eigentlich reichen, um auch die 2 Hauptstrände auf Koh Mook zu sehen und zu genießen. Wenn du es gerne ruhig magst, kannst du noch einen Tag dranhängen 😉
LG Marcel
Hi Tobi,
danke für diesen Bericht. Dein Blog ist immer eine tolle Reisehorbereitung. Da ich gerade von Koh Mook komme, dachte ich mir, ich steuer mal etwas bei:
Obwohl die Insel definitiv eine Traumdestination ist, kann man sie leider nicht mehr als touristisch kaum erschlossen bezeichnen. Mittlerweile hat die Dichte an Resorts erheblich zu genommen, so ist z.B. der komplette Charlie Beach von mehreren Bungalow-Anlagen gesäumt, ebenso der Weg dahin. Auf der ganzen Insel sind etliche neue Anlagen im Bau. Auch kommen kaum noch Backpacker auf die Insel, sondern eine Menge Familien und Pauschaltouristen. Den schönen Stränden tut das keinen Abbruch. Aber es treibt die Preise, sowohl für Unterkunft, als auch fürs Essen ziemlich in die Höhe. Auch die Authentizitätät leidet darunter.
Im Dörfchen scheint man mit dem Müll nicht mehr so recht zu wissen wohin. Denn abseits des Piers oder zu Fuß zwischen den Stränden unterwegs, stößt man im Bereich der Behausungen der Inselbewohner auf Unmengen von Plastikmüll 🙁 Aber das sieht der durchschnittliche Tourist sowieso nicht, weil er nicht zu Fuß geht…
Unser Fazit: Abgesehen von letzterem schöne kleine Insel mit tollen Stränden . Aber definitiv kein Geheimtipp mehr. Die Emerald – Cave ist auf jeden Fall lohnenswert.
Kleiner Tipp: Ausleihen eines Kayaks am Charlie Beach und die Tour auf eigene Faust machen (Headlight nicht vergessen und auf keinen Fall die verlangten 150B pro h zahlen. Wir haben für 3h Ausleihe 250B ausgehandelt.). Damit kommt man nicht nur günstiger, sondern kann sich in der Grotte auch so viel Zeit nehmen wie man will (Am Höhleneingang die linke Abzweigung nehmen.) und danach auch noch individuell weiter fahren. Wer sich nicht alleine in die Höhle traut, kann einfach auf eine Gruppe mit Guide warten und schwimmt hinterher 😉
Hi Julia,
danke für deinen tollen Bericht der Insel. Sowas ist immer sehr hilfreich 🙂
Liebe Grüße,
Tobi
Hi. Ich bin gerade ein Woche auf Koh Mook, reise mit Kleinkind deshalb so lang. Ich muss sagen auf dem ersten Blick war ich auch hin und weg, da wir im Sivalai wohnen. Aber wenn man die Insel mal ein bisschen zu Fuß erkundet, will man eigentlich nur noch weg. Ich bin zum 2. Mal in Thailand (beim 1. Mal als Backpacker) und hab so viel Müll auf einer kleinen Insel noch nie gesehen. Es ist einfach nur widerlich wie die hier mit ihrer schönen Natur umgehen. Also wenn man unbedingt hier her will dann nur als Tagesausflug und dann an den Sivalai Beach und zur Höhle. Aber ein Geheimtipp ist das sicher nicht mehr.
Tobi, wann warst du denn hier?
Grüße Kristina
Hi Kristina,
wir waren im Dezember 2015 dort, also vor etwa 2 Jahren. Da kann sich natürlich schon viel verändert haben. Das mit dem Müll ist natürlich sehr sehr schade, aber leider vielerorts in Südostasien ein Problem. Warst du auch am Charlie Beach? Den fanden wir nämlich auch super.
Viele Grüße,
Tobi
Hallo 🙂 ich bin gerade dabei unseren dreimonatigen Thailand Trip zu planen, und eure Seite ist eine tolle Hilfe. Nun hab ich ein Problem dass sich schon sehr nach First World Problem anhört und zwar haben wir zwischen Khao Lak und Koh Mook ( Koh Mook wollt ich aufgrund eures Artikels unbedingt sehen) 4 Tage Zeit, und ich kann mich einfach nicht entscheiden, wo es ungefähr hin soll. Es sollte auch von der Entfernung ungefähr passen, würde sich Koh Ngai lohnen, oder sollte man einen Tagesausflug von Koh Mook dorthin einplanen…an Koh Phayam hab ich kurz gedacht aber vom Weg her nicht wirklich plausibel….deswegen meine Frage ob ihr mir vielleicht einen Ratschlag geben könnt 🙂 Vielen Dank schonmal und macht weiter so!
Hi David,
also ein Besuch auf Koh Ngai reicht meiner Meinung nach mit einer Tagestour. Wenn ihr jedoch Abgeschiedenheit und ein paar Tage Ruhe möchtet, dann ist es vielleicht doch das richtige. 😉 Ansonsten würde vielleicht noch ein kurzer Aufenthalt in Ao Nang/Krabi lohnen, da kannst du viele Touren zu kleinen traumhaften Inseln machen oder sogar ein Abstecher nach Koh Lanta wäre möglich. Die Insel ist schon sehr ruhig, aber mit dem Roller lässt sie sich einfach entdecken. In der Hauptsaison gibt es zumindest auch einen Bootstransfer von Koh Lanta nach Koh Mook, falls ihr zu dieser Zeit reist. Ich hoffe, dass hilft dir ein bisschen weiter.
Viele Grüße,
Tobi
Vielen Dank für deine Antwort….Ich denke ich werde mich für Ao Nang entscheiden, das mit den Ausflügen hört sich super an 🙂 hast du eventuell ein Tipp bzgl. einer Unterkunft, wir haben eine kleine Tochter sind aber was Unterkünfte angeht recht flexibel, sind auch immer mit einem Roller unterwegs ??
Ich habe mal im Maleedee Bay Resort gewohnt, was mir sehr gefallen hat. Ordentliche Zimmer, Swimmingpool, jedoch ein bisschen entfernt von der Haupteinkaufs- und Essensstraße von Ao Nang. Mit dem Roller bist du aber in nicht mal 5 Minuten dort. Ansonsten war ich noch im Emerald Garden Resort, ein kleines Stück den Berg hinauf, auf der selben Straße wie das eben erwähnte Hotel. War auch sehr nett in einer dschungelartigen Atmosphäre. Ansonsten war ich noch im Ao Nang Miti Resort, was nichts aufregendes war, aber trotzdem in Ordnung. Zimmer sauber und ein tollen Ausblick auf die Felsen. Auf jeden Fall bräuchtest du bei diesen Hotels immer einen Roller, um gut herumzukommen 😉
Vielen Dank für deine Hilfe ??
Toller Bericht! Ich plane meine Reise von Bangkok nach Trang um Koh Mook zu besuchen. Erst nach dem Aufenthalt möchte ich weiter nach Koh Lanta etc. Habt ihr Tipps bezüglich der Route oder andere Anmerkungen wie ich am besten reisen sollte? Vielen Dank!
Hi Tomy,
im Endeffekt denke ich das die Reihenfolge der Route ziemlich egal ist. Du kommst von Koh Mook bzw. von Trang einfach nach Koh Lanta und umgekehrt auch. Die Inseln liegen nicht weit auseinander. 😉 Den Transport kannst du in jeder Travel Agency vor Ort buchen.
Viele Grüße aus Ao Nang,
Tobi
Hallo Tobi,
ist das finden eines Lontailbotes, dass uns von Koh Mook nach Koh Lanta bringt unproblematisch – auch während der Low Season im Oktober? Sind die Longtails dort als eine art “spontanes Taxi” zu verstehen?
Lieben Gruß
Marcel
Hi Marcel,
da es Monsoon Saison ist und selbst die Fähren bis Ende Oktober nicht von Koh Mook nach Koh Lanta fahren, bin ich mir nicht sicher, ob du vor Ort ein Longtailboot findest, dass dich nach Koh Lanta bringt. Die Insel ist schon noch ein ganzes Stück weit weg, denn selbst die Fähre braucht etwa 1,5 Stunden. Ansonsten sind die Longtailboote schon eine Art “spontanes Taxi” und du kannst sie spontan chartern, um zu den Nachbarinsel (Koh Ngai, Koh Kradan etc.) zu fahren, nur bei Koh Lanta bin ich mir nicht so sicher.
Zur Not könntest du aber auch immer zurück nach Trang aufs Festland und über Festland nach Koh Lanta fahren, das wäre auch eine Option, die in jedem Fall funktionieren sollte.
Viele Grüße,
Tobi
Hi, Danke für den schönen Bericht.
Habt ihr Empfehlungen am Charlie Beach in der Preisklasse bis etwa 800 Baht?
Lieben Gruß,
Thomas
Hi Thomas,
leider nicht. Wir haben im Mook Anda Resort auf der anderen Seite gewohnt. Am Charlie Beach habe ich nur das Charlie Beach Resort etwas gesehen, da wir durch dieses hindurch an den Strand mussten. Das sah grundsätzlich sehr schön dort aus.
Viele Grüße,
Tobi
Hey,
Danke für den tollen Bericht! Ich fliege heute nach koh samui und überlege gerade deinem Tipp zu folgen und nach Koh Mook zu reisen 🙂 Die Bilder sind echt klasse!!
Was ist denn die beste Möglichkeit von Samui nach Trang zu kommen?
Beste Grüße,
Thomas
Hey Thomas,
also wir sind von Trang nach Koh Samui gefahren und haben inklusive Mini Van und Boot nach Koh Samui 600 Baht pro Person bezahlt. Plus zuzüglich 200 Baht für das Boot von Koh Mook nach Trang.
Viele Grüße aus Koh Phangan
Tobi
Hallo Zusammen,
wir fahren in 2 Tagen von Trang nach Koh Mook. Dann bleiben wir 2 Nächte auf der Insel und wollen dann mit dem Boot nach Ko Lanta. Ich finde die Preise recht hoch im Internet. 1.000 Baht mit dem Speedbood. Habt ihr Ideen?
Viele Grüße
Flo
Hi Flo,
also von Koh Mook nach Koh Lanta ist denke ich schon teurer, da es auf der Strecke keine wirkliche Konkurrenz gibt. Eine Möglichkeit wäre sonst mit dem Longtailboot nach Trang zu fahren und über Land nach Koh Lanta. Frag sonst mal bei Gift nach, sie hat ein Reisebüro in Trang und ist sehr gerne behilflich, dort haben wir auch immer alles in der Gegend gebucht: https://www.facebook.com/Andamanislandstravel/
Viele Grüße,
Tobi
Sehr schöner Bericht. Kann ich nur bestätigen und empfehlen. Ich habe ein tolles Video auf meinem YT Kanal, bzw. auf meiner Website eingebunden. Schau mal vorbei ?