Wer kennt sie nicht? Die Herr der Ringe Trilogie oder den Hobbit Film
. Wenn nicht gesehen, dann zumindest mal davon gehört oder die Bücher
gelesen. Grund genug für mich, wenn man schon mal in der Nähe ist, sich den Drehort anzuschauen.
Mein Aufenthalt in Neuseeland war leider nicht gerade von gutem Wetter geprägt und auch an diesem Morgen regnete es wie aus Eimern. Am Vortag hatte ich den 110 NZ$ teuren Trip gebucht, der um 13 Uhr an der Busstation in Rotorua starten sollte. Ich stand also bei meiner morgendlichen Zigarette auf dem Balkon des Hostels und dachte mir, so ein Glück kann auch nur ich haben. Naja was soll‘s, da muss ich jetzt wohl durch.
Endlich im Bus Richtung Matamata, in dessen Nähe das Hobbitdorf liegt, fing es dann noch mal richtig an zu gießen. Ein super Tag für so einen Ausflug. Doch es kam, wie es kommen sollte. Der Wettergott war wohl auf meiner Seite und als wir den Drehort erreichten, war vom Regen keine Spur mehr zu sehen und es sah eher so aus, als ob da gleich noch etwas Sonne durch die Wolken bricht. Geil 😉

Angekommen am Ausgangspunkt „The Shire’s Rest“ ging es dann mit einem weiteren kleinen Bus zum richtigen Drehort, der inmitten der Weidenplätze von Millionen von Schafen liegt. Nun war es endlich soweit und Hobbingen lag vor uns und unser Tourguide Steve führte uns an all den Schauplätzen vorbei. Leider waren keine Hobbits zu sehen ;), dafür aber ihre kleinen Hütten. Das Haus von Bilbo, von Sam, der Festbaum und das Green Dragon Pub.




Die Hobbithäuser waren mal größer und mal kleiner, je nachdem aus welcher Perspektive gefilmt wird und ob die Darsteller gerade groß oder klein wirken sollten.
Zum Abschluss ging es noch auf ein gemütliches, frisch gezapftes Bier ins Green Dragon Pub, in dem wir den Nachmittag ausklingen ließen.




Ein rundum gelungener Nachmittag mit Sonnenschein im sonst verregneten Neuseeland. Für jeden Herr der Ringe Fan ein absolutes „Must See“!
Die Tour habe ich übrigens in meinem Hostel gebucht, geht aber auch zum selben Preis online unter www.hobbitontours.com. Preise variieren je nach Abfahrtsort. Sind zwar ganz schön hoch, aber wie oft kommt man im Leben denn schon her ;)?
Hier noch ein sehr cooles Video, welches ich im Netz gefunden habe:
Dir hat dieser Artikel gefallen? Trage dich hier ein, um ganz bequem unsere besten Tipps und Infos für deine Reise direkt ins Postfach zu bekommen!
Wir hüten deine Daten wie unsere Reisepässe! Wir verwenden deine E-Mail nur, um dir die neuesten Infos rund um Home is where your Bag is und unsere besten Reisetipps zu schicken. Natürlich kostenlos! Du kannst dich jederzeit wieder austragen. Versprochen! Datenschutzerklärung
Das könnte dir auch gefallen
Tobi
Hi, ich bin Tobi, Freelancer im Bereich Übersetzungen und Texten, aber vor allem leidenschaftlicher Reiseblogger. Am liebsten bin ich in Südostasien unterwegs und arbeite von den verschiedensten Orten online. Wenn du wissen willst, was ich gerade mache oder wo ich bin, dann folge mir am besten auf Twitter, Instagram oder schaue bei Facebook vorbei.
Hobbiton! Irgendwann will ich da auch mal hin! Wenns nur nicht so weit weg wäre… und ganz schön teuer…
Eben erst wieder alle Filme nacheinander durch geguckt. Toller Bericht, tolle Bilder!
Weiter so; ich liebe Besuche an Filmsets!