Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English

Sydney ist eine der größten Städte Australiens und natürlich weltweit bekannt. Die an der Ostküste von Australien im Bundesstaat New South Wales liegende Stadt ist für viele Besucher der Beginn ihrer Australien-Reise.

Sydney – Anreise und erste Eindrücke

Die Metropole hat eine ganz besondere Anziehungskraft und die vielen Sehenswürdigkeiten Sydneys wie z.B. das Sydney Opera House oder die Harbour Bridge kennt fast jeder. Auch für mich war Sydney der Einstieg in Australien und wie der erste Eindruck war, verrate ich dir hier.


Anreise nach Sydney

Übernachtung in Sydney – unser Hoteltipp

Sydney: Touren und Tickets


Erste Eindrücke von Sydney

Nachdem ich gute 24 Stunden von Bangkok über Jakarta und Singapur unterwegs war (aufgrund von merkwürdigen Flugbuchungen), befürchtete ich den Sommer hinter mir gelassen zu haben. Da es Anfang Mai ist, kehrt normalerweise langsam der Herbst in Australien ein, doch ich hatte Glück und die Sonne schien schon am Morgen herrlich und wärmte den Tag auf.

Die Einreiseprozedur war auch sehr einfach und bis auf das lästige Ausfüllen der Einreisepapiere ging alles ganz schnell. Vorher hatte ich oft im Internet gelesen, dass nach einem Kontoauszug sowie Weiter- bzw. Rückreiseticket gefragt wird. Dies war bei mir jedoch nicht der Fall. Trotzdem würde ich jedem dazu raten, diese Papiere dabeizuhaben. Pass scannen, Stempel setzen, viel Spaß in Australien!

Nach der ersten australischen Dusche mache ich mich also auf die Sonnenstrahlen am anderen Ende der Welt zu genießen. Vom Stadtteil Kings Cross, wo meine Unterkunft lag, ist der Hafen mit dem Sydney Opera House, der Harbour Bridge und dem botanischem Garten gar nicht weit entfernt. Eine gute Ausgangslage für Sydney.

1. Der botanische Garten von Sydney

Der Royal Botanic Garden ist über 30 Hektar groß und liegt an einer Bucht, sozusagen gegenüber des Sydney Opera House. Es ist nur einer von drei botanischen Gärten in Sydney, jedoch der Größte. Er wurde 1816 gegründet und ist auch heute noch täglich geöffnet. Du kannst ihn kostenlos besuchen.

Ausblick vom botanischen Garten auf die Skyline von Sydney
Ausblick vom Royal Botanic Garden auf die Skyline von Sydney
Ein Kakadu im botanischen Garten von Sydney
Ein Kakadu im Royal Botanic Garden

Bei einem Besuch kannst du mehrere Bereiche im Royal Botanic Garden entdecken, wie den Begonien-Garten, den Palmenhain, das Tropenhaus, ein Stück Regenwald und vieles mehr. Ein Spaziergang am Wasser entlang lohnt sich auch absolut, denn dort wirst du erste Ausblicke auf die Sydney Opera und die Harbour Bridge bekommen.

Der Sydney Botanical Garden

Das Sydney Opera House und die Harbour Bridge im Hintergrund

2. Sydney Opera House

Die Oper von Sydney ist mit Sicherheit das berühmteste Gebäude der australischen Großstadt. Das zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Gebäude besucht fast jeder Reisende, der nach Australien kommt. Die einzigartige Konstruktion eines dänischen Architekten begeistert schon beim ersten Anblick und auch das Innere kannst du bei einer Führung erkunden.

Das berühmte Sydney Opera House

Auch heutzutage finden noch ca. 2500 Vorführungen in der Sydney Opera pro Jahr statt, was zu etwa 4 Millionen Besuchern führt. Wenn du dir gerne eine der Vorführungen ansehen würdest, dann solltest du dir rechtzeitig Tickets sichern, z.B. zur La Bohème Oper.

Die Skyline des CBD in Sydney

Den besten Ausblick auf das Sydney Opera House hast du übrigens von der Harbour Bridge, oder aber von der Fähre, die dich vom Central Business District nach Manly bringt. Dort ist auch das folgende Foto entstanden.

Die Sydney Opera mit der Skyline im Hintergrund

3. Sydney Harbour Bridge

Die Harbour Bridge von Sydney spannt sich über den Hafen und ist für Autos, Fußgänger und Fahrradfahrer zugänglich. Sie verbindet nicht nur den Central Business District mit der North Shore der Stadt, sondern ist auch eine der größten Sehenswürdigkeiten von Sydney.

Tobi vor der Harbour Bridge in Sydney

Seit 1932 ist die Brücke eröffnet und wenn du in Sydney bist, solltest du definitiv für einen Sonnenuntergang hierher kommen und natürlich auch auf die Brücke steigen. Von dort aus kannst du einen tollen Ausblick über den Hafen von Sydney sowie die Skyline genießen.

Die Harbour Bridge in Sydney bei Sonnenuntergang

Ein Highlight für viele Besucher auf der Harbour Bridge ist auch der Bridge Climb. Dabei kannst du mit einer Gruppe den Bogen besteigen und eine traumhafte Panorama-Aussicht auf die Stadt erleben. Die Harbour Bridge hat zwar auch andere Aussichtspunkte, die du auf dem Wahrzeichen besuchen kannst, doch höher hinaus als bei dem Bridge Climb kommst du mit Sicherheit nicht.

Ausblick auf das Viertel rund um die Harbour Bridge von Sydney

Fazit zum ersten Tag in Sydney

Der erste Tag in Sydney war richtig schön. Das Wetter spielte gut mit und ich habe zwei Dinge meiner Bucket-List endlich gesehen. Das Sydney Opera House und die Harbour Bridge sind wirklich beeindruckend und haben schon den ersten Tag in Australien zu einem Highlight gemacht. Umso größer ist die Freude, Sydney in den nächsten Tagen ausführlich zu erkunden.

Wie war dein erste Eindruck von Sydney? Gefällt dir die australische Metropole? Wir freuen uns auf deinen Kommentar.