Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English
Der Mahanakhon Tower ist einer der beliebtesten Aussichtspunkte bzw. Skybars von Bangkok. Die Aussicht auf die thailändische Hauptstadt ist immer wieder faszinierend und viele Besucher kommen während ihrer Tage in Bangkok einmal hierher.
Bangkok von oben – der Mahanakhon Skywalk
Wie du zum Mahanakhon Tower kommst, wann der Skywalk geöffnet ist und was der Besuch kostet, verraten wir dir in diesem Artikel. Außerdem berichten wir von unserem Besuch, damit du schon mal einen Einblick des Mahanakhon Skywalks vorab bekommst.
Anreise nach Bangkok
Übernachtung in Bangkok – unser Hoteltipp

Bangkok: Touren und Tickets
Wie komme ich zum King Power Mahanakhon Skywalk?
Der King Power Mahanakhon Tower ist sehr einfach mit dem BTS Skytrain zu erreichen. Du nimmst die BTS Silom Line, die zwischen Bang Wa und dem National Stadium verkehrt, bis zur Station Chong Nonsi. Ein Durchgang führt von der Station Chong Nonsi direkt zum Eingang des Wolkenkratzers, wo du auch gleich die Ticket Counter findest.

Mahanakhon Skywalk Öffnungszeiten
Der Mahanakhon Skywalk hat an jedem Tag für Besucher geöffnet. Du kannst ihn von 10.00 Uhr bis Mitternacht besuchen. Für uns persönlich ist die beste Zeit am späten Nachmittag, so dass du den Tag, den Sonnenuntergang und einen Ausblick am Abend über Bangkok kombinieren kannst.
Mahanakhon Skywalk Eintritt
Der Eintritt zur Aussichtsplattform und dem Skywalk des Mahanakhon Towers beträgt normalerweise 1050 Baht pro Person. Für Kinder und Senioren gibt es einen Rabatt. Oft werden jedoch Rabattaktionen veranstaltet und das Ticket wird somit günstiger.
Wir haben bei unserem Besuch 850 Baht für das Observatory und Rooftop gezahlt. Wenn du schon genau weißt, wann du den Mahanakhon Skywalk besuchen möchtest, dann lohnt es sich auch vorher ein Ticket online zu kaufen.
Hinweis: Getränke oder Snacks sind im Preis nicht inbegriffen und müssen separat an der Bar gekauft werden (z.B. ein Chang oder Beer Laos ab 270 Baht).
Der King Power Mahanakhon Tower
Von 2011 bis 2016 wurde der Mahanakhon Power gebaut und überragt jetzt mit seinen 77. Stockwerken auf 313 Metern jedes andere Hochhaus in Bangkok. Von weitem sieht der Wolkenkratzer wie eine Spirale und etwas verpixelt aus, jedoch ist dies beabsichtigt, da so Balkone möglich waren. In seinem Inneren gibt es Büros, Geschäfte, ein Hotel, Luxuswohnungen und natürlich die beliebte Aussichtsplattform.
2018 wurde die Höhe des Mahanakhon Tower jedoch von den Magnolias Waterfront Residences überholt, die dem Shoppingcenter ICON SIAM angeschlossen sind. Somit ist es nur noch das zweithöchste Gebäude Thailands. Dies war auch das Jahr, in dem die King Power Group die Mahanakhon Tower kaufte und er somit in King Power Mahanakhon umbenannt wurde.
Der Mahanakhon Skywalk
Mit dem Fahrstuhl geht es nun in den 74. Stock, wo du auf dem 1. Level eine Aussicht im Innenbereich hinter verglasten Scheiben bekommst. Hier gibt es ein paar Sitzmöglichkeiten und interaktive Bildschirme, die dir Informationen darüber geben, was du gerade vor dir siehst.
Danach geht es mit dem Fahrstuhl (oder auch über die Treppe) ein kleines Stück weiter nach oben. Auf einer Höhe von 310 Metern findest du nun endlich den Mahanakhon Skywalk. Eine kleine Plattform mit Glasboden, den du betreten kannst. Jedoch musst du dafür deine Schuhe mit Stoff überziehen und all deine Besitztümer in einen Stoffbeutel packen. Auch Fotos sind direkt auf dem Skywalk nicht erlaubt, so dass dich jemand von außerhalb der Glasfläche fotografieren muss. Für Leute mit extremer Höhenangst ist diese Plattform sicherlich keine Option.
Auf dem selben Level findest du außerdem weitere Sitzmöglichkeiten vor der Bar und dort kannst dir ein Getränk oder Snacks kaufen. Teilweise wird hier Live-Musik gespielt, der du zuhören kannst, während du dich etwas entspannst.
Das letzte Level 3 führt über eine Treppe vom Mahanakhon Skywalk auf eine Höhe von 314 Metern. Auch hier findest du wieder einige Sitzmöglichkeiten direkt auf der Treppe oder ganz oben auf dem 3. Level. Von hier bietet sich dir eine 360 Grad Panorama-Aussicht auf Bangkok, denn die höchste Aussichtsplattform der Stadt ist ziemlich freistehend und wird von keinem anderen Gebäude verdeckt.
Tipp: Wir würden dir empfehlen am späten Nachmittag gegen 16.00 oder 17.00 Uhr anzukommen. Es mag zwar sein, dass der Mahanakhon Tower dann etwas mehr Besucher hat, jedoch kannst du dann Bangkok bei Tag, zum Sonnenuntergang und wenn du lange genug bleibst, auch am Abend sehen.
Beim Heruntergehen kommst du noch an Souvenirständen und einem großen King Power Duty Free Shop vorbei, falls du dir noch ein Andenken für zu Hause mitnehmen möchtest.
Plane jetzt deine Reise nach Bangkok
Weitere Hotelempfehlungen für Bangkok:
- Highlight: Chatrium Riverside
- Altstadt: Navalai River Resort
- Sathorn: Eastin Grand
- Sukhumvit: The Bedrooms Boutique Hotel
Beliebte Routen nach Bangkok:
Hast du den Mahanakhon Skywalk schon besucht? Oder steht der Mahanakhon Skywalk auf deiner Liste für das nächste Mal Bangkok? Gib uns dein Feedback in den Kommentaren.
Foto 1: Mit freundlicher Genehmigung des Chatrium Hotel Riverside Bangkok
Dir hat dieser Artikel gefallen und weitergeholfen? Trage dich hier ein, um regelmäßig unsere besten Reisetipps direkt ins Postfach zu bekommen!
Wir hüten deine Daten wie unsere Reisepässe! Wir verwenden deine E-Mail nur, um dir die neuesten Infos rund um Home is where your Bag is zu schicken. Natürlich kostenlos! Du kannst dich jederzeit wieder austragen. Datenschutzerklärung
Das könnte dir auch gefallen
Tobi
Hi, ich bin Tobi, Freelancer im Bereich Übersetzungen und Texten, aber vor allem leidenschaftlicher Reiseblogger. Am liebsten bin ich in Südostasien unterwegs und arbeite von den verschiedensten Orten online. Wenn du wissen willst, was ich gerade mache oder wo ich bin, dann folge mir am besten auf Twitter, Instagram oder schaue bei Facebook vorbei.
Hy, eure Seite gefällt mir richtig gut und bietet schon sehr viel infos dazu. Wie sieht es den aktuell jetzt aus wegen dem Corona Virus? Thailand und Bangkok würde mich mal interessieren, da war ich noch nieleieder. Vielleicht wird es ja dieses Jah mal was.
Derzeit ist Thailand noch nicht offen für Touristen. Und es steht auch noch kein Zeitpunkt fest, wann der Tourismus wieder anfängt. In den Nachrichten wird öfters etwas vom Oktober gesagt, aber bis dahin sind es noch ein paar Monate und niemand weiß, wie sich die Situation entwickeln wird. Bleibt nur abzuwarten. Ansonsten denke ich, dass nach Corona bzw. sobald eine Einreise wieder möglich ist, ein Urlaub in Bangkok bzw. Thailand vielleicht noch nicht am Anfang ganz so abläuft wie vorher, aber ohne Vergleichsmöglichkeiten merkst du es eventuell gar nicht. 😉
Viele Grüße,
Tobi