Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English
Singapur bietet viele Sehenswürdigkeiten und ist besonders beliebt für einen Stopover auf dem Weg in die umliegenden Länder. 10 Dinge, die du in Singapur nicht verpassen solltest, haben wir schon im ersten Teil dieser kleinen Artikelreihe vorgestellt.
Singapur – weitere Sehenswürdigkeiten und Tipps
Da die Stadt aber wirklich riesig ist und 10 Dinge lange nicht ausreichen, um die Sehenswürdigkeiten Singapurs zusammenzufassen, gibt es jetzt den zweiten Teil für den populären Stadtstaat. Um in Singapur alle Sehenswürdigkeiten und Tipps zu erkunden, kannst du ohne Probleme eine Woche in der Stadt verbringen. Ein super Einblick geben auch viele Touren in Singapur.
Anreise nach Singapur
Übernachtung in Singapur – unser Hoteltipp
Singapur: Touren und Tickets
1. Kampong Glam – das arabische Viertel
Kampong Glam ist das arabische Viertel von Singapur, dessen Hauptstraße sozusagen die Arab Street ist. Da dieser Stadtteil 1822 der muslimischen Bevölkerung zugeteilt wurde, ist der Einfluss der arabischen Kultur hier besonders groß.
So findest du hier unzählige Cafés und Restaurants, die sich auf die arabische Küche spezialisiert haben und eine ganz besondere Atmosphäre verbreiten. Das Hauptziel der meisten Besucher ist dabei die Sultan Moschee, die mit ihrer goldenen Kuppel oft schon von weitem zu sehen ist.

Weiterhin gibt es in dem Viertel auch viele andere orientalische Waren wie Teppiche, Kleider oder Stoffe zum Selbstnähen. Ein weiteres Highlight ist der Fastenmonat Ramadan. Das ganze Viertel erwacht während dieser Zeit vor allem am Abend zum Leben und zum Fastenbrechen gibt es viele bunte Nachtmärkte, die du nicht verpassen solltest.
Wenn du gerne mehr über das Viertel Kampong Glam erfahren willst, dann bietet sich ein geführter Rundgang mit einem ortskundigen Guide an.
2. Chinatown
Chinatown ist eines der beliebtesten Viertel Singapurs. Einheimische und Touristen schlängeln sich durch die quirligen Gassen, um die restaurierten Häuser zu sehen oder sich von den köstlichen Düften in die Garküchen ziehen zu lassen.
Souvenirgeschäfte, Restaurants, Bars und chinesische Apotheken reihen sich alle nebeneinander. Viele der Häuser stehen heute unter Denkmalschutz und du solltest dieses fantastische Viertel nicht verpassen.
Weiterhin findest du auch viele interessante Tempel in Chinatown, wie den Buddha Tooth Relic Tempel (siehe nächsten Punkt) oder den Thian Hock Keng Tempel. Aber auch andere Religionen sind hier vertreten. Der hinduistische Sri Mariamman Tempel steht ebenfalls in Chinatown wie die Masjid Jamae, eine der ersten Moscheen Singapurs.

Auch das chinesische Neujahr, welches jedes Jahr etwa Ende Januar bis Anfang Februar stattfindet, wird hier ausgiebig gefeiert. Singapurs Chinatown ist zu dieser Zeit schön geschmückt und bietet Besuchern viele Veranstaltungen. Wenn du zu währenddessen in Singapur bist, solltest du unbedingt vorbeischauen!
Auf einer nächtlichen Tour durch Singapurs Chinatown kannst du das Viertel ebenfalls super entdecken und dir einen Eindruck von dessen Küche machen.
3. Buddha Tooth Relic Tempel
Der Buddha Tooth Relic Tempel steht wie eben erwähnt in Chinatown. Der im März 2005 eröffnete Tempel ist heute eines der Wahrzeichen von Chinatown und schon von weitem sehr beeindruckend. Der Tempel wurde als der buddhistische Mittelpunkt von Singapur erbaut und du kannst ihn kostenlos besuchen.
Im Inneren ist der Tempel an vielen Stellen mit Gold verziert und in der Eingangshalle steht eines der Highlights, eine 5 Meter hohe Buddha-Statue. Das besondere am Tempel ist natürlich die Reliquie von Buddha, die dort aufbewahrt wird und ein Zahn von Buddha sein soll.
In den oberen Stockwerken findest du außerdem eine Bibliothek oder einen kleinen Garten auf dem Dach. Du kannst den Tempel täglich von 7.00 bis 19.00 Uhr erkunden.
4. Singapore Botanic Gardens
Der 60 Hektar große botanische Garten von Singapur ist einer der meistbesuchten botanischen Gärten weltweit. Seit 2015 gehört er zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt über 3000 verschiedene Pflanzenarten, die in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt sind.
Einige sehenswerte Bereiche sind z.B. der Ginger Garden, Evolution Garden, ein 5 Hektar großes Stück Regenwald, aber vor allem der National Orchid Garden. Hier findest du die größte Orchideensammlung der Welt vor mit mehr als 20.000 Pflanzen und 1000 verschiedenen Arten von Orchideen.
Die Singapore Botanic Gardens kannst du kostenlos besuchen, jedoch wird ein Eintritt von 5 SGD für den National Orchid Garden fällig. Geöffnet ist täglich von 5.00 bis 24.00 Uhr.
5. Sentosa Island
Sentosa ist eine 5 km² große Insel im Süden von Singapur. Du kannst sie einfach mit der Bahn erreichen und sie gilt als beliebtes Naherholungsgebiet unter den Einheimischen.
In den 70er Jahren wurde beschlossen, dass die Insel ein Naherholungsgebiet wird und so begannen die Bauarbeiten über viele Jahre. Heute findest du dort Vergnügungsparks, Strände, Appartements, ein Casino und mehrere Resorts.
Im gesamten Park kannst du viel unternehmen und z.B. die Universal Studios besuchen, Singapur vom Tiger Sky Tower bestaunen oder diverse Tierarten in der Underwater World entdecken.
Beliebt ist auch der Merlion und der Merlion Walk. Diese Merlion Statue ist mit 38 Metern die größte von Singapur und besitzt im Kopf eine Aussichtsplattform für Besucher. Über den Merlion Walk kommst du danach zu den künstlich angelegten Stränden von Sentosa Island.
Vor Ort kannst du drei Strände entdecken, die alle künstlich mit Sand aus Indonesien und Malaysia aufgeschüttet wurden. Der Palawan Beach, der Siloso Beach und der Tanjong Beach.
Am Palawan Beach kannst du übrigens über eine Hängebrücke auf eine kleine vorlagernde Insel gehen. Dort liegt der südlichste Punkt von Kontinentalasien. Außerdem hast du von dort einen schönen Ausblick auf den Strand und die vor der Küste liegenden Schiffe.

Sentosa Island kostet keinen Eintritt. Nur die Bahnfahrt oder die Fahrt mit der Seilbahn in den Park hinein kostet etwas. Wenn du den Hinweg aber durch den Park spazierst und auf dem Rückweg die Bahn nimmst, dann ist sie kostenlos.
6. Hawker Centre – Lau Pa Sat
Singapur ist eine teure Stadt und auch die vielen Restaurants sind preislich etwas höher. Wenn du günstig und mit viel Auswahl essen möchtest, dann findest du aber diverse Hawker Centre verteilt in der ganzen Stadt. Eines der schönsten Hawker Centre ist Lau Pa Sat.
Der Foodcourt bzw. das Hawker Centre liegt inmitten der Skyline von Singapur in einer der Kolonialbauten. Seit 1973 ist dieses Gebäude ein nationales Denkmal von Singapur und wurde über die Jahre restauriert, so dass du heute einen ganz besonderen Foodcourt dort findest.
Im Inneren gibt es eine Auswahl von verschiedenen Speisen wie z.B. Thai, Indisch, Türkisch, Vegetarisch etc. Es gibt hier wirklich nichts, was du nicht findest. Auch draußen vor dem Gebäude gibt es zahlreiche Tische, an denen du essen kannst.
Besonders empfehlenswert sind die gegrillten Satay-Spieße, die an den unzähligen Ständen vor dem Gebäude angeboten werden. Ein Must-See und vor allem Must-Try!
7. Lasershow Marina Bay Sands
Das Marina Bay Sands bietet jeden Abend für die Besucher der Stadt eine kostenlose Lasershow. Das Marina Bay Sands wird dabei in verschiedene Farben getaucht und bunte Laserstrahlen erleuchten den Himmel sowie das Wasser der Marina Bay.
Die Shows finden 3 mal täglich ab 20.00 Uhr statt. Die Zeiten variieren jedoch, so dass du am besten einfach schon vor 20.00 Uhr vor Ort bist. Zwei gute Orte, um die Lasershow zu sehen, sind von der Promenade am Merlion und vor der Esplande Shopping Mall.
Definitiv ein toller Tagesabschluss, den ich dir absolut empfehlen kann. Nimm dir am besten auch ein kühles Getränk mit aus einem der umliegenden 7-Elevens und genieße die Show.
8. Boat Quay
Der Boat Quay liegt wie der Clarke Quay ebenfalls am Singapore River und bietet eine herrliche Aussicht auf die Skyline der Stadt. Richtig erwachen tut der Boat Quay jedoch erst am Abend, wenn die vielen Bars am Flussufer öffnen und Touristen mit Happy Hours in die Bars ziehen.
Am Boat Quay ist es etwas ruhiger als am Clarke Quay, aber trotzdem sind beide einen Besuch am Abend wert. Es gibt sogar ein Boot, das zwischen den beiden Ausgehvierteln pendelt, so dass du beide einfach verbinden kannst. Auch zu Fuß ist es nicht weit, wenn du etwas am Singapore River entlang spazierst.
9. Singapur aus einer Skybar
Wenn du Singapur bei Nacht aus schwindelerregender Höhe sehen möchtest, dann solltest du eine der Skybars besuchen. Im One Raffles Place Building gibt es die berühmte 1-Altitude Skybar. Etwas gehobener und teurer, aber mit wunderschöner Aussicht auf die Marina Bay und das Marina Bay Sands.
Ein weiteres Highlight wäre die Ku Dé Ta Skybar auf dem Dach des Marina Bay Sands mit traumhaftem Ausblick auf die Skyline von Singapur. Sie wird immer wieder unter den schönsten Skybars der Welt erwähnt und ist definitiv einen Besuch wert.
Nicht ganz so hoch, aber trotzdem sehr schön ist die Lantern Bar auf dem Fullerton Bay Hotel. Hier hast du ebenfalls einen herrlichen Ausblick auf das Marina Bay Sands und kannst von dort auch die Lasershow miterleben.
10. Little India
Um die Serangoon Road herum findest du das Viertel Little India. Dies ist die Hauptschlagader der indischen Kultur in Singapur. Entlang der Hauptstraße und den vielen Seitenstraßen gibt es zahlreiche indische Restaurants, hinduistische Tempel und einen kleinen Einblick in die Kultur Indiens.
Little India ist also ein wenig wie Indien, nur in sauber, wie es nun mal in Singapur fast überall ist. Dem Sri Veeramakaliamman Tempel solltest du unbedingt einen Besuch abstatten. Es ist einer der ältesten hinduistischen Tempel von Singapur und du kannst dort mit etwas Glück auch ein paar religiöse Zeremonien erleben.

Auch ein Besuch im Tecca Market sollte auf deiner Liste stehen. Das indische Einkaufszentrum ist ein kleines Highlight, aber vor allem der Foodcourt ist super zum essen gehen. Probiere dich dort durch die indische Küche, du wirst es nicht bereuen. Auch empfehlen können wir Little India bei einem geführten Spaziergang, um noch mehr über das Viertel zu erfahren.
Plane jetzt deine Reise nach Singapur
Weitere Hotelempfehlungen für Singapur:
- Highlight: Marina Bay Sands
- Clarke Quay: Fragrance Hotel Riverside
- Orchard Road: YOTEL Singapore Orchard Road
- Kampong Glam: Hotel Clover 769 North Bridge Road
Beliebte Routen nach Singapur:
Warst du schon mal in Singapur? Was war dein Highlight in der Stadt? Hinterlasse uns Feedback in den Kommentaren.
Fotos: Foto 6 (Botanischer Garten): edwin.11/flickr (CC BY 2.0) – Foto 14 (Skybar): aotaro/flickr (CC BY 2.0)