Nun kommen wir also zur Buchung der Flüge, wie ich es im Planungsteil (Reisezeiten) bereits angekündigt hatte. Flüge sind so eine Sache, man braucht sie, möchte am liebsten günstige Tickets und hat ewig viele Möglichkeiten in den Weiten des Internets.
Buchung der Flüge für unsere Weltreise
Im Endeffekt bleiben drei dieser Möglichkeiten übrig:
- Einzeltickets vorab buchen
- Einzeltickets vor Ort während der Reise buchen
- Kombitickets
Möglichkeit 1 und 2:
Die Einzeltickets bei den verschiedenen Fluggesellschaften sind eine Sache für sich und für jemanden, der länger als ein Jahr unterwegs sein möchte eine gute Alternative. Man muss die Route nicht komplett vorab buchen und kann nach Belieben entscheiden, wo es als nächstes hingehen soll. Leider sind diese meistens nicht ohne zusätzliche Kosten stornier- oder umbuchbar. Außerdem sind Langstrecken ohne Rückflug meistens (warum weiß nur die Fluggesellschaft!), doppelt so teuer als ein Hin- und Rückflugticket. Das kam also für uns nicht wirklich in Frage.
Möglichkeit 3:
Bleiben also die Kombitickets übrig. Hier gibt es natürlich auch ein Riesenangebot im Internet wie z.B.:
![]() |
STA Travel – Hier werden vorgefertigte Round the World Tickets angeboten oder die Agentur stellt nach eigenen Vorstellungen ein solches Ticket zusammen. |
![]() |
Reiss Aus! – Eine Hamburger Firma, die im Endeffekt das Selbe macht wie STA Travel. Dort gibt es vordefinierte Routen, man kann sich jedoch auch eine von der Agentur zusammenstellen lassen. Gegen eine Gebühr von 119 € gibt es auch eine Weltreiseberatung in einem persönlichen Gespräch. |
![]() |
Oneworld – Ein Zusammenschluss verschiedener Fluggesellschaften wie z.B. Air Berlin, British Airways, Qantas etc. Hier kann man online in einem Tool seine Route zusammenstellen, ist jedoch an die Fluggesellschaften, die sich Oneworld angeschlossen haben gebunden. |
![]() |
Star Alliance – Wie Oneworld ein Zusammenschluss verschiedener Gesellschaften wie z.B. Lufthansa, Thai Airways, Air New Zealand, Singapore Airlines, US Airways etc. Auch hier gibt es ein Tool, mit dem man online seine Reise zusammenstellen kann. |
Diese 4 Anbieter sind mir im Internet am häufigsten über den Weg gelaufen. Jetzt bleibt es also abzuwiegen, welchen Anbieter man selber in Betracht zieht und mit welchem man sich auseinandersetzen möchte.
Ich habe mich am Ende nur noch mit Oneworld und Star Alliance beschäftigt, da man hier die Route online zusammenstellen kann. Bei Oneworld werden leider keine Preise angezeigt, so dass unsere Auswahl auf die Star Alliance gefallen ist.
Auswahl der Tickets
Für Marcel und Petrit, der uns 5 Wochen begleiten wird, kam jedoch kein Round the World Ticket in Frage. Also brauchen wir Ausweichmöglichkeiten. Auch hier liegt die Star Alliance meiner Meinung nach vorne. Dort kann man nämlich auch sogenannte Circle oder Airpass Tickets kaufen, die das Ticket nur auf eine bestimmte Region der Welt begrenzen, dadurch aber deutlich günstiger ausfallen.
Für Marcel und Petrit buchten wir also über die Lufthansa einen Flug von Hamburg nach Hong Kong und zurück. Zusätzlich einen Airpass Asien über die Star Alliance, welcher in Hong Kong startet und am Ende wieder dort eintrifft, da von dort ja auch der Rückflug nach Deutschland angetreten wird.
Für mich kam ein Round the World Ticket von der Star Alliance bei der Buchung heraus, so dass wir uns alle auf dieselben Flüge gebucht haben.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Buchung und Zahlung der Tickets
Den Lufthansa Flug von Marcel und Petrit buchten wir wie eben schon angedeutet online über www.lufthansa.de. Die Bezahlung funktioniert hier auch ganz einfach über Bankeinzug, sollte also keine Probleme darstellen – sofern natürlich genug Geld auf dem Konto zur Verfügung steht! 😉
Die Star Alliance Flüge (den Airpass Asien und das RTW-Ticket) buchten wir auch online. Wie schon erwähnt kann man hier die Route online zusammenstellen und bekommt sogar einen geschätzten Preis angezeigt. Zum Buchen selbst muss man dann noch zusätzlich alle Flüge (Fluggesellschaft, Tag und Uhrzeit) auswählen. Bei 3 Tickets ist das natürlich eine kleine Aufgabe alle auf dieselben Flüge zu buchen, da es beim RTW-Ticket teilweise mehr Flüge zur Auswahl gibt, als bei den Airpass Tickets.
Wenn auch diese Hürde überwunden ist, kommen alle möglichen Informationen zur eigenen Person, die man ausfüllen muss, inklusive der Bezahlungsart. Es sei jedoch drauf hingewiesen, dass hier zwingend eine Kreditkarte erforderlich ist! Um die Buchung online abzuschließen, muss die Kreditkarte jedoch mindestens einen Verfügungsrahmen in der Höhe des Preises besitzen. War bei mir leider nicht der Fall, also ging die Onlinebuchung immer auf einen Fehler. Auch das ist zum Glück kein Problem, die Star Alliance ist 7 Tage die Woche per E-Mail erreichbar und jeden Abend bis 22 Uhr telefonisch auf Deutsch. Einen kurzen Anruf später und die Flugstrecke ist reserviert und muss nur noch telefonisch bestätigt werden, inklusive der Zahlungsangaben.
Beim Buchen des Airpass Tickets gibt es jedoch keine Online-Bezahlung. Man bekommt also eine E-Mail-Bestätigung mit den Flugdaten und muss sich innerhalb von 3 Tagen telefonisch melden, um seine Zahlungsangaben zu tätigen. Auch hier ist zwingend eine Kreditkarte notwendig!
Die Star Alliance ist telefonisch schon sehr kompetent und hilft gerne weiter, da kann man den Service auch mal loben! 😉
Da, wie vorhin erwähnt, beim Airpass teilweise nicht alle Flüge angeboten werden wie beim RTW-Ticket, hat Marcel sich noch einen Flug über Singapore Airlines von Kuala Lumpur nach Singapur dazubuchen müssen.
Viel Aufwand für im Endeffekt ein paar Tickets, aber das ist es hoffentlich wert! So braucht man sich jedenfalls keine Sorgen mehr machen wie man von A nach B kommt.
Dir hat dieser Artikel gefallen und weitergeholfen? Trage dich hier ein, um regelmäßig unsere besten Reisetipps direkt ins Postfach zu bekommen!
Wir hüten deine Daten wie unsere Reisepässe! Wir verwenden deine E-Mail nur, um dir die neuesten Infos rund um Home is where your Bag is zu schicken. Natürlich kostenlos! Du kannst dich jederzeit wieder austragen. Datenschutzerklärung
Das könnte dir auch gefallen
Tobi
Hi, ich bin Tobi, Freelancer im Bereich Übersetzungen und Texten, aber vor allem leidenschaftlicher Reiseblogger. Am liebsten bin ich in Südostasien unterwegs und arbeite von den verschiedensten Orten online. Wenn du wissen willst, was ich gerade mache oder wo ich bin, dann folge mir am besten auf Twitter, Instagram oder schaue bei Facebook vorbei.