Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English

Ab dem 01.01.2013 ist es also soweit: 6 Monate reisen und sich die Welt ansehen. 182 Tage – hört sich auf den ersten Blick sehr lang an. Wenn es dann aber zur Planung der Route kommt, scheinen 6 Monate doch ganz schön kurz und es kommen einige Fragen auf:

Weltreiseplanung – die besten Reisezeiten für unsere Route


  • Welche Länder möchte man bereisen?
  • Wie lange möchte man vor Ort bleiben?
  • Was möchte man alles sehen?

Fragen über Fragen und alle Länder schafft man ja definitiv nicht. Da gehen die schweren Entscheidungen also schon los. Die erste Entscheidung wird quasi schon abhängig vom Startdatum der Reise entschieden:

Winter: Hier bieten sich z.B. Südostasien, Südafrika und Zentralamerika, teilweise die Karibik und der Südwesten der USA an.

Sommer: Hier bieten sich für den Start z.B. eher Südeuropa, der Nordosten der USA, die Ostküste Thailands, sowie der Norden Australiens an.

Das Reisezeiten-Tool
Das Reisezeiten-Tool

Um sich hier einen guten Überblick zu verschaffen, habe ich im Internet unter http://weltreise-info.de/route/reisezeiten.html ein sehr gutes Tool gefunden.

Hier kann man jetzt beliebig Ziele hinzufügen und entfernen und sich dabei anzeigen lassen, wann die beste Reisezeit für ein Land ist und wann eher nicht.

So probiert man nun herum: Fange ich in China an und möchte die chinesische Mauer sehen oder fange ich doch lieber in Hong Kong an? Ein Blick auf’s Reisezeiten-Tool und es sagt mir, dass China eher nicht so gut im Januar ist. Ein bisschen googlen und ja, dort ist es definitiv noch zu kalt. Ich möchte doch, wenn ich schon 6 Monate unterwegs bin, gerne immer Sommer haben.

Die vorläufige Route
Die vorläufige Route

So vergehen Stunden und Tage bis man sich auf eine Route festlegt. Die Route, die dabei rauskommt, ist nie die, die ursprünglich geplant war. Irgendetwas passt immer nicht und so legt man sich vorläufige Ziele fest und streicht andere wiederum raus, informiert sich über die Klimaverhältnisse in den einzelnen Ländern und und und. Das ist also nicht mal eben gemacht.

Um das ganze endgültig festzulegen, muss natürlich auch der Flug passen.

Links erst mal die (hoffentlich) fertige Route…

Das könnte dir auch gefallen

Tobi

Hi, ich bin Tobi, Freelancer im Bereich Übersetzungen und Texten, aber vor allem leidenschaftlicher Reiseblogger. Am liebsten bin ich in Südostasien unterwegs und arbeite von den verschiedensten Orten online. Wenn du wissen willst, was ich gerade mache oder wo ich bin, dann folge mir am besten auf Twitter, Instagram oder schaue bei Facebook vorbei.