
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Der Strand: Roman Taschenbuch – 1. April 1999
Der junge Engländer Richard ist mit dem Rucksack in Thailand unterwegs. Er reist abseits der überfüllten Routen des Massentourismus, auf der Suche nach dem einzigartigen Abenteuer. Als er einen entlegenen Strand entdeckt, glaubt er, am Ziel seiner Träume angelangt zu sein: weißer Sand und farbige Korallengärten, umgeben von tropischem Dschungel. Nur eine kleine Gruppe junger Leute teilt die Idylle mit ihm. Doch plötzlich zeigt der Strand sein wahres Gesicht – und entpuppt sich als grausame Hölle, die sie alle zu vernichten droht ...
- Seitenzahl der Print-Ausgabe448 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberGoldmann
- Erscheinungstermin1. April 1999
- Abmessungen11.43 x 2.54 x 17.78 cm
- ISBN-103442442354
- ISBN-13978-3442442355
Weitere Artikel entdecken
Von der Marke

Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : Goldmann (1. April 1999)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 448 Seiten
- ISBN-10 : 3442442354
- ISBN-13 : 978-3442442355
- Originaltitel : The Beach
- Abmessungen : 11.43 x 2.54 x 17.78 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 58.685 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 4.979 in Gegenwartsliteratur
- Nr. 7.218 in Belletristik - Action & Abenteuer
- Nr. 9.103 in Literatur
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke weitere Bücher des Autors, sehe ähnliche Autoren, lese Buchempfehlungen und vieles mehr.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne59%21%10%4%6%59%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne59%21%10%4%6%21%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne59%21%10%4%6%10%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne59%21%10%4%6%4%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern59%21%10%4%6%6%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 26. April 2016Eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe. Ich schreibe sonst nie Rezensionen, tatsächlich ist dies meine erste, aber ich habe einfach das Bedürfnis mitzuteilen, wie gut dieses Buch ist.
Da ich mit dem Rucksack in Thailand unterwegs war und den Film kenne, dachte ich mir, es wäre nett das Buch zu lesen, wenn man mit den wesentlichen Orten in Thailand vertraut ist.
Der Film ist meiner Meinung nach ziemlich mittelmäßig und lebt von seinen Landschaftsaufnahmen. Dementsprechend hatte ich geringe Erwartungen.
Kurzum: Das Buch ist so viel besser als der Film Die Handlung am Strand unterscheidet sich fundamental. Wo der Film den Schwerpunkt auf die zwischenmenschlichen Beziehungen legt, handelt es sich bei dem Buch um einen hochspannenden Psychothriller.
Ich werde nie verstehen, warum der Film sich so sehr von der brillanten Romanvorlage entfernt hat.
- Bewertet in Deutschland am 8. August 2010Es ist schwierig, Bücher zu rezensieren, zu denen man bereits den Film kennt. Mir persönlich geht es so: ich finde fast immer das Medium besser, das ich zuerst kennengelernt hatte. In diesem Fall ist es also der Film, der lange Zeit zu einem meiner absoluten Lieblingsfilme gehörte und vom Buch nicht in den Schatten gestellt werden kann. Trotzdem ist das Buch ganz toll zu lesen und gibt dem Leser Einblicke in einen Strandalltag, wie er im Film nicht geschildert wird, denn stellenweise ist das Buch ganz anders als der Film. Aber es kommt vor allem mit viel weniger kitschiger Hollywood-Dramatik aus, ohne dabei weniger spannend und fesselnd zu sein.
Es ist sympathisch und sehr offenherzig geschrieben, stellenweise sogar sehr lustig, auch wenn das Geschehen teilweise alles andere als spaßig ist. Man kauft dem Autor seine Hauptfigur, den Backpacker Richard und all die anderen Figuren voll ab, jedem wird eine eigene Persönlichkeit eingehaucht. Es liest sich schnell und flüssig, auch wenn nicht ein schreckliches Ereignis das andere überschlägt. Denn dieses Buch ist kein Horror-Thriller, wie es manche enttäuschte Rezensenten vielleicht erwarteten, sondern eine durchaus realistische Darstellung eines Versuchs, auf einer einsamen Insel eine Gemeinschaft von Aussteigern zu bilden.
Absolut perfekt übrigens auch als Reiselektüre in Thailand. Ich habe das Buch selbst in Thailand gelesen und kann das nur jedem empfehlen, der auch eine Thailandreise vor sich hat. Es ist sehr gut recherchiert, tatsächlich existierende Orte werden beschrieben und bewertet; wer Thailand kennt, wird merken, dass das Buch sehr nahe an der Realität dran ist. Das fand ich toll.
- Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2021Hab mir das Buch gekauft weil ich den Film liebe. Kann es nur empfehlen. Super geschrieben und wie so oft, anders als der Film. Was noch schlecht is. Lege es jedem ans Herz der sich in den Film oder Thailand verliebt hat. Obwohl es wahrscheinlich niemanden gibt der in Thailand war und sich nicht in das Land verliebt hat.
- Bewertet in Deutschland am 28. März 2018Ich liebe dieses Buch so sehr!
Es unterscheidet sich schon etwas vom Film und ohne was verraten zu wollen: der Film gefällt mir vom Inhalt ein kleines bisschen besser. Aber der Einblick ins "Beachlife" ist toll. Ich hätte mir allerdings ein anderes Ende gewünscht, liegt aber vielleicht auch wirklich daran, dass ich den Film vorher gesehen habe (und liebe)
- Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2010Ich fand das Buch gut - einzig diese "Tagträume" des Protagonisten fand ich nervig, ebenso dieses ständige Gequatsche über Vietnam/Vietkong und die "wehrsportähnlichen" Vorstellungen.
Mir persönlich gefällt die Geschichte wie sie im Film erzählt wird besser, der Horror der Insel kommt aber im Buch eindeutig besser zur Geltung.
- Bewertet in Deutschland am 26. November 2021Einfach ein Roman für den Urlaub..
- Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2020Garland lieferte mit "The Beach" ein konservative Propagandastück übelster Machart ab.
Inklusive: Ständige, völlig deplazierte Vietnamkriegs- und Militarismusverherrlichung. Marihuanainduzierter Blutrausch, bei dem sich gegen Ende des Romans alle gegenseitig umbringen. Und das Kunststück ein Buch über Thailand zu schreiben, in dem bis auf einige Mafiosis kaum Thailänder vorkommen. Die frappierende Detaillosigkeit lässt erahnen, dass der Autor Südostasien höchstens vom Hotel aus gesehen hat und auf keine eigene Backpackererfahrung zurückgreifen kann.
Das Garland auf diese Weise einen großen kommerziellen Erfolg samt inhaltlich stark veränderter Hollywoodverfilmung feierte, hängt wohl damit zusammen, dass er sich traute einen Hippieroman für ein konservatives Publikum zu schreiben.
- Bewertet in Deutschland am 12. April 2018Ich habe erst The Beach geschaut und dann dieses Buch gelesen .
Eigentlich sind Bücher oft besser wie die Filme , hier finde ich den Film besser .
Trotzdem gutes Buch , wer den Film mag wird dieses Buch auch mögen .
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
- Adrián AlvaradoBewertet in den USA am24. Mai 2017
3,0 von 5 Sternen Gut lesen
Gut lesen aber ein bisschen nicht so gut. Sondern langweilig.
Die Geschichte war letztlich nicht gut, es war schlecht.
Aber gut für deutsch Sprache zu üben