Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar
- Keine Abbildung vorhanden
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Die Brücke am Kwai [2 DVDs]
Weitere Versionen auf DVD | Edition | Disks | Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
DVD
4. Dezember 2000 "Bitte wiederholen" | — | 2 | 5,26 € | 4,73 € |
DVD
7. September 2004 "Bitte wiederholen" | FR Import | 1 | 12,00 € | 3,49 € |
DVD
21. November 2000 "Bitte wiederholen" | — | 1 | 18,95 € | 2,90 € |
DVD
3. Juni 2003 "Bitte wiederholen" | FR Import | 2 | 35,43 € | 10,63 € |
DVD
8. August 2005 "Bitte wiederholen" | UK Import | 1 |
—
| 36,50 € | 32,99 € |
DVD
21. November 2000 "Bitte wiederholen" | Limited Edition | 1 | — | 4,50 € |
DVD
7. Februar 2008 "Bitte wiederholen" | Standard Version | 2 | — | 5,22 € |
DVD
5. November 2003 "Bitte wiederholen" | IT Import | 1 | — | 7,40 € |
DVD
26. Juli 2002 "Bitte wiederholen" | IT Import | 1 | — | 16,12 € |
Direkt ansehen mit ![]() | Leihen | Kaufen |
Genre | Unterhaltung, Drama, Kriegsfilm, Abenteuer |
Format | PAL, DVD-Video, Import |
Beitragsverfasser | Hawkins, Jack, Donald, James, Guinness, Alec, Hayakawa, Sessue, Holden, William, Sears, Ann, Horne, Geoffrey, Lean, David Mehr anzeigen |
Sprache | Deutsch, Englisch, Französisch |
Laufzeit | 2 Stunden und 36 Minuten |
Weitere Artikel entdecken
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
David Leans "Die Brücke am Kwai" ist mit 7 Oscars prämiert. Bester Film, bester Hauptdarsteller (Alec Guinness) und beste Regie (David Lean) sind nur einige der begehrten Auszeichnungen für diesen Filmklassiker, den man gesehen haben muß. Britische Kriegsgefangene der Japaner und ihr Kommandant, Colonel Nicholson (Alec Guinness) werden gezwungen, eine Eisenbahnbrücke über den River Kwai zu bauen. Gegen die unmenschliche Behandlung durch den brutalen Colonel Saito (Sessue Hayakawa) setzt Nicholson außergewöhnlichen Mut und Einfallsreichtum. Die Brücke wird für ihn und seine Soldaten zum Symbol des Widerstandes und Überlebenswillens. Zwischenzeitlich hat das britische Oberkommando einen Kommandotrupp (William Holden, Jack Hawkins und Geoffrey Horne) beauftragt, diese Lebensader des Feindes zu zerstören. Ein ungeheurer Film mit einem unvergeßlichen, explosiven Höhepunkt in Überlänge.
Bonusmaterial:
LAndkarte und Militärstrategie Sabotage-Spiel: "Brückenbau" Soundtrack
Movieman.de
Vor mehr als 50 Jahren hat David Lean auf Grundlage von Pierre Boulles Roman diesen monumentalen Film erschaffen, der in seiner Umsetzung so perfekt ist, dass man als Zuschauer gar nicht wirklich bemerkt, welch Mühsal für die Produktion eines solchen Werks vonnöten ist. Hier wurde eine ganze Brücke erbaut, so dass die Produktion des Films praktisch die Geschichte des Films widerspiegelt: Was mühselig erschaffen wurde, wird in Sekunden vernichtet. Bemerkenswert ist DIE BRÜCKE AM KWAI aber auch, weil der Film sehr komplexe Figuren zu bieten hat. Am Faszinierendsten ist die Figur von Colonel Nicholson, der von Alec Guinness mit enorm viel Subtilität gespielt wird. Es ist sein Wandel, der diesen Film und die zwei Hälften, in denen er erzählt wird - der Bau und die britische Sabotagetruppe, die zum Kwai aufbricht - verbindet. Sein Nicholson ist ein Mann des Prinzips, doch wie so viele große Männer vor ihm wird auch er ein Opfer seiner Eitelkeit. Denn irgendwann geht es nicht mehr darum, Widerstand zu leisten, ein Soldat zu sein - für ihn geht es nur noch darum, eine Brücke zu erbauen, die sein Denkmal sein soll. Fazit: Monumentales Epos, das im Großen wie im Kleinen überzeugt. Ein nahezu perfekter Film, der auch mehr als fünf Jahrzehnte später nichts von seiner Faszination verloren hat.
Moviemans Kommentar zur DVD: Eigentlich besser als "Gut", denn nicht nur die Technik stimmt, auch die Extras sind bestechend. Mehrere Dokumentationen, ein 52-minütiges Making Of, Spiele, Trailer, Fotomontage, separierte Musik etc.. Der Film besitzt, was wenige Filme haben: die Kraft, den Zuschauer 155 Minuten lang bei der Stange zu halten. Ein hervorragendes Drehbuch, eine monomentale Umsetzung, eine perfekte Besetzung und eine herrausragende Photographie schaffen Kino-Kunst, die fesselt.
Bild: Die Abtastung ist breit, sehr breit (ca. 2,40:1) und sie ist scharf, sehr scharf. Der Cinemascope-Klassiker ist hervorragend restauriert worden, auch wenn man im ersten Moment am Himmel gleich ein paar Artefakte ausmachen muß, das gibt sich schnell. Später werden Kamerabewegungen vorbildlich geschmeidig gemeistert (00.30.20), ohne daß es ruckelt oder unscharf wird. Die Perforation ist vereinzelt defekt und das Bild wackelt dann für Sekunden etwas (01.03.50) - das kann nach 53 Jahren 'mal passieren. Ein plastisches, breites, scharfes Bild mit gesunden Farben - prachtvoll.
Ton: Sowohl in der deutschen, als auch in der englischen Fassung wird eine restaurierte 5.1-Spur geliefert, die ein lebendiges Klangbild schafft. Die Stimmen klingen in beiden Fassungen ein wenig dünn, in der deutschen noch etwas mehr als in der englischen. Aber die atmosphärischen Momente kommen sehr gut herüber (00.15.08, Dschungel). Insgesamt ist die deutsche Version etwas breiter gehalten, was ganz deutlich wird bei 01.11.50, der Tanzmusik und der folgenden Meeresbrandung, die dort weit mehr rechts außen liegt. Es sind keine Tonfehler auszumachen, die sich in Übersteuerungen äußern würden, so klingt etwa der gepfiffene Marsch einwandfrei (00.08.30). --movieman.de
Produktinformation
- Seitenverhältnis : 16:9 - 2.35:1, 16:9 - 1.77:1
- Verpackungsabmessungen : 19,2 x 13,4 x 1,7 cm; 146 Gramm
- Modellnummer : 0310001
- Regisseur : Lean, David
- Medienformat : Import, PAL, DVD-Video
- Laufzeit : 2 Stunden und 36 Minuten
- Erscheinungstermin : 7. November 2000
- Darsteller : Holden, William, Hawkins, Jack, Guinness, Alec, Hayakawa, Sessue, Donald, James
- Untertitel: : Englisch, Deutsch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Französisch, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Niederländisch, Isländisch, Griechisch, Hebräisch, Bulgarisch
- Sprache, : Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1), Französisch (Dolby Digital 5.1)
- Studio : Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH
- ASIN : B000050GSA
- Anzahl Disks : 2
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 4.996 in DVD & Blu-ray (Siehe Top 100 in DVD & Blu-ray)
- Nr. 118 in Kriegsfilm (DVD & Blu-ray)
- Nr. 1.064 in Drama (DVD & Blu-ray)
- Nr. 1.594 in Action & Abenteuer (DVD & Blu-ray)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne70%15%5%2%8%70%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne70%15%5%2%8%15%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne70%15%5%2%8%5%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne70%15%5%2%8%2%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern70%15%5%2%8%8%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Kunden sind mit der Bildqualität und den Schauspielern des Films sehr zufrieden. Sie beschreiben es als ein absoluter Klassiker für Cineasten, der unbeschreiblich gut ist. Die 4K-Auflösung wird gelobt, die feine Schärfe und Auflösung werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Allerdings gibt es auch Kritik an der Abspielbarkeit – manche bemängeln, dass das Video nicht abspielt oder eine Fehlermeldung "Video nicht verfügbar" erscheint. Zudem kritisieren sie die Farbgebung.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der Qualität des Films zufrieden. Sie beschreiben ihn als beeindruckend, großartig und ein absoluter Klassiker für Cineasten. Einige loben die exzellenten Schauspieler und sagen, er über eine historische Situation berichtet. Zudem wird der Film als unbeschreiblich gut beschrieben.
"...Es ist gut so dass zwar gebrauchte aber sehr gepflegte Artikel unter die Leute bzw. Abnehmer meiner Art kommen...." Mehr
"...Ob man nun etwas hineininterpretiert oder nicht, in jedem Fall ist der Film spannend und ob militärische Pflichterfüllung hier zu positiv..." Mehr
"Der Film an sich verdient fünf Sterne, keine Frage. Ein Klassiker...." Mehr
"Ein Klassiker, der in technischer Hinsicht ohne Zweifel absolut brillant ist, mit Top-Leistungen in Ausstattung, Photographie, Schnitt etc. Leans..." Mehr
Kunden sind mit der Bildqualität des Produkts zufrieden. Sie loben die hervorragende Überarbeitung, das wundervoll erhaltene Filmkorn und die perfekte 4K-Qualität. Zudem heben sie die schönen Bilder, die Schärfe und Auflösung positiv hervor. Außerdem wird die sorgfältig restaurierte Fassung gelobt.
"Wunderschönerfilm" Mehr
"...Die (Doppel-)DVD bietet eine Menge fürs Geld: Top-Bildqualität (sorgfältig restaurierte Fassung), hervorragenden Originalton und u.a. ca. 1 1/2..." Mehr
"Toller Film aber qualitativ weit von 4k-ultra entfernt. Die Bild- und Tonqualität entspricht der Bluray-Fassung. Die kostet derzeit 4,99 €...." Mehr
"...was knapp von 70 Jahren im Kino möglich war, der betriebene Aufwand ist beeindruckend...." Mehr
Kunden sind mit den Schauspielern zufrieden. Sie beschreiben sie als sehr gut und top-besetzt.
"...Der Film lebt vor allem von erstklassigen Hauptdarstellern wie ALEC GUINESS (Colonel Nicholson) und WILLIAM HOLDEN (Commander Shears), aber auch von..." Mehr
"...Soviel zur Expertise anderer Rezensent:innen. Die Schauspielerriege ist hochrangig, angeführt von Alec Guinness als Lt...." Mehr
"Sehr gute Schauspieler, hervorragend: Alec Guinness, gutes Genrekino." Mehr
"Ein großartiger, exelenter Film besetzt mit Top-Schauspielern ( William Holden, Alec Guinness ) der 50iger Jahre...." Mehr
Kunden loben die Charakterstärke des Films. Sie erwähnen die Stärke des menschlichen Überlebenswillens, die Sturheit und die herausragende Plastizität.
"...Prinzipienreiterei (beim engl. Colonel) aber auch die Stärke des menschlichen Überlebenswillen, Kameradschaft und Charakterstärke...." Mehr
"Der spannende Film zeigt in drei Abschnitten - Widerstand gegen die Japaner - Kooperation beim Bau - und Verteidigung der Brücke gegenüber den..." Mehr
"Hallo! ein gutes Beispiel von englischer Disziplin und Sturheit. gut erzählt und gut gespielt. Alec Guinnes ist eine Klasse für sich...." Mehr
"...4K Qualität, wunderbar erhaltenes, originales Filmkorn, herausragende Plastizität..." Mehr
Kunden finden das Produkt interessant. Sie beschreiben es als ein philosophisches Meisterwerk und loben die guten Erzähleigenschaften. Außerdem wird es als Beispiel für englische Disziplin und Sturheit beschrieben.
"...Er lässt einen sehr nachdenklich zurück, ein philosophisches Meisterwerk!" Mehr
"Hallo! ein gutes Beispiel von englischer Disziplin und Sturheit. gut erzählt und gut gespielt. Alec Guinnes ist eine Klasse für sich...." Mehr
"Vom Anfang bis zum Ende spannend und interessant..." Mehr
Kunden sind mit der Abspielbarkeit des Films unzufrieden. Sie berichten, dass er nicht abspielt oder angezeigt wird. Einige Kunden sagen, es ist der erste Film, der nicht ging und nur kurzer Ausschnitt aus anderem Film zu sehen war.
"...Stattdessen erscheint nur die Fehlermeldung "Video nicht verfügbar". "Bei der Wiedergabe dieses Videos ist ein Problem aufgetreten...." Mehr
"Leider, wann immer ich es versuche, lässt sich der Film nicht ansehen. Es erscheint immer eine Fehlermeldung. Echt schlecht.🤔🤑😟..." Mehr
"erster film der nicht geht.!!!" Mehr
"Film wird nicht angezeigt - Nur kurzer Ausschnitt aus anderem Film" Mehr
Kunden sind mit der Farbgebung unzufrieden. Sie finden die Farben blass und künstlich, da sie nachträglich koloriert werden müssen.
"...Die nachträgliche Kolorierung finde ich anfangs schwierig, da sehr künstlich. Nach einer Weile hab ich mich daran gewöhnt." Mehr
"...Das Schlimmste aber sind die wie ausgewaschen wirkenden Farben, kein Vergleich mit der Bild- und Farbqualitaet der normalen Blu Ray beim..." Mehr
"...Schärfe auf DVD Niveau, viel Körnung, Farben blass. Was nutzen einem da bitte HDR und BT2020 Farbraum? Von 4k keine Spur...." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Klassiker mit "Welthit"!
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025Jetzt habe ich doch auch einmal in meinem Alter mit 88 ein kleines aber feines Schnäppchen für diesen Preis gemacht. Diese DVD ist fast wie neu, vor allem weil andere DVD gerade für den Kwai-Film ziemlich teuer für mich sind. Es ist gut so dass zwar gebrauchte aber sehr gepflegte Artikel unter die Leute bzw. Abnehmer meiner Art kommen. Also vielen Dank und weiter so - ein Kunde H. Fuhrmann
- Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2020„Die Brücke am Kwai“ ist ein amerikanischer Spielfilm von Regisseur DAVID LYNCH, der die Geschichte des Baus einer Eisenbahnbrücke durch amerikanische Kriegsgefangene erzählt. Diese Brücke gibt es tatsächlich, sie existiert heute noch und ist Teil einer Strecke, die die thailändische und birmanische Eisenbahn miteinander verbindet.
Der Film basiert also auf einer wahren Begebenheit, denn tatsächlich wurden asiatische Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene zum Bau der Strecke herangezogen. Weil beim Bau rund 100.000 asiatische Zwangsarbeiter und etwa 16.000 Kriegsgefangene den Tod fanden, nennt der Volksmund diese Eisenbahnlinie auch „Die Todesbahn“.
Im Film geht es aber speziell um den Bau einer Brücke über den „Kwai" durch britische Kriegsgefangene, die in einem Lager in Burma inhaftiert sind. Diese sollen eine Holzbrücke bauen, damit diese rechtzeitig fertig wird, will der Lagerkommandant COLONEL SAITO (Sessue Hakyakawa) auch die Offiziere zur Arbeit zwingen. Der Anführer der Gefangenen, COLONEL NICHOLSON (Alec Guiness), lehnt das aber ab und beruft sich auf die „Genfer Konventionen“, die untersagen, dass Offiziere zur Arbeit gezwungen werden dürfen.
Da Japan aber diese Konvention nie unterschrieben hat, fühlt sich SAITO nicht daran gebunden und deshalb versucht er mit Strafen und Schikanen die Offiziere zur Arbeit zu bewegen ……
Das ist die Basis, auf der der Film beruht, der als erschreckendes Beispiel für bedingungslose militärische Pflichterfüllung kritisiert wurde. Ich weiß gar nicht, warum Kritiker immer in alles etwas reininterpretieren müssen, haben die nichts Besseres zu tun?
Der Film erzählt einfach eine Geschichte, die auf historischen Tatsachen beruht – und fertig!
Der Film lebt vor allem von erstklassigen Hauptdarstellern wie ALEC GUINESS (Colonel Nicholson) und WILLIAM HOLDEN (Commander Shears), aber auch von exzellent besetzten Nebenrollen. Hier wären vor allem SESSUE HAYAKAWA (Saito) und JACK HAWKINS (Major Warden) zu erwähnen.
Weltberühmt dürfte der „Colonel-Bogey-March“ geworden sein, den die gefangenen beim Einmarsch ins Gefangenlager pfiffen. Man kennt ihn unter der Bezeichnung „River-Kwai-Marsch“, in Deutschland ist er vor allem durch die „Underberg“-Werbung bekannt.
Der Film wurde im heutigen Ceylon gedreht, wo extra eine 35 Meter hohe und 130 Meter lange Holzbrücke gebaut wurde. Bis dahin war das die größte Brückenkulisse, die jemals für einen Film gebaut wurde.
Mein Fazit: „Die Brücke am Kwai“ ist definitiv ein Klassiker, den man sich auch heute noch ansehen kann. Ob man nun etwas hineininterpretiert oder nicht, in jedem Fall ist der Film spannend und ob militärische Pflichterfüllung hier zu positiv dargestellt wird, oder eben nicht, ist für mich eher nebensächlich.
Das ist definitiv ein Klassiker, den man sich immer mal wieder ansehen kann – auch mehr als sechzig Jahre später noch!
„Die Brücke am Kwai“ ist ein amerikanischer Spielfilm von Regisseur DAVID LYNCH, der die Geschichte des Baus einer Eisenbahnbrücke durch amerikanische Kriegsgefangene erzählt. Diese Brücke gibt es tatsächlich, sie existiert heute noch und ist Teil einer Strecke, die die thailändische und birmanische Eisenbahn miteinander verbindet.
Der Film basiert also auf einer wahren Begebenheit, denn tatsächlich wurden asiatische Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene zum Bau der Strecke herangezogen. Weil beim Bau rund 100.000 asiatische Zwangsarbeiter und etwa 16.000 Kriegsgefangene den Tod fanden, nennt der Volksmund diese Eisenbahnlinie auch „Die Todesbahn“.
Im Film geht es aber speziell um den Bau einer Brücke über den „Kwai" durch britische Kriegsgefangene, die in einem Lager in Burma inhaftiert sind. Diese sollen eine Holzbrücke bauen, damit diese rechtzeitig fertig wird, will der Lagerkommandant COLONEL SAITO (Sessue Hakyakawa) auch die Offiziere zur Arbeit zwingen. Der Anführer der Gefangenen, COLONEL NICHOLSON (Alec Guiness), lehnt das aber ab und beruft sich auf die „Genfer Konventionen“, die untersagen, dass Offiziere zur Arbeit gezwungen werden dürfen.
Da Japan aber diese Konvention nie unterschrieben hat, fühlt sich SAITO nicht daran gebunden und deshalb versucht er mit Strafen und Schikanen die Offiziere zur Arbeit zu bewegen ……
Das ist die Basis, auf der der Film beruht, der als erschreckendes Beispiel für bedingungslose militärische Pflichterfüllung kritisiert wurde. Ich weiß gar nicht, warum Kritiker immer in alles etwas reininterpretieren müssen, haben die nichts Besseres zu tun?
Der Film erzählt einfach eine Geschichte, die auf historischen Tatsachen beruht – und fertig!
Der Film lebt vor allem von erstklassigen Hauptdarstellern wie ALEC GUINESS (Colonel Nicholson) und WILLIAM HOLDEN (Commander Shears), aber auch von exzellent besetzten Nebenrollen. Hier wären vor allem SESSUE HAYAKAWA (Saito) und JACK HAWKINS (Major Warden) zu erwähnen.
Weltberühmt dürfte der „Colonel-Bogey-March“ geworden sein, den die gefangenen beim Einmarsch ins Gefangenlager pfiffen. Man kennt ihn unter der Bezeichnung „River-Kwai-Marsch“, in Deutschland ist er vor allem durch die „Underberg“-Werbung bekannt.
Der Film wurde im heutigen Ceylon gedreht, wo extra eine 35 Meter hohe und 130 Meter lange Holzbrücke gebaut wurde. Bis dahin war das die größte Brückenkulisse, die jemals für einen Film gebaut wurde.
Mein Fazit: „Die Brücke am Kwai“ ist definitiv ein Klassiker, den man sich auch heute noch ansehen kann. Ob man nun etwas hineininterpretiert oder nicht, in jedem Fall ist der Film spannend und ob militärische Pflichterfüllung hier zu positiv dargestellt wird, oder eben nicht, ist für mich eher nebensächlich.
Das ist definitiv ein Klassiker, den man sich immer mal wieder ansehen kann – auch mehr als sechzig Jahre später noch!
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2023Super Video, Leider in neu nicht mehr verfügbar.
- Bewertet in Deutschland am 18. November 2024Wunderschönerfilm
- Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2023Der Film an sich verdient fünf Sterne, keine Frage. Ein Klassiker. Aber warum bietet amazon einen Film unter einem englischen Titel an, der dann nur in deutscher Synchronfassung zu sehen ist? Das ist einfach nur armselig.
- Bewertet in Deutschland am 18. November 2024
- Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2000Ein Klassiker, der in technischer Hinsicht ohne Zweifel absolut brillant ist, mit Top-Leistungen in Ausstattung, Photographie, Schnitt etc. Leans Einstreuungen von Detail- und Naturaufnahmen(stapfende Füße, Fledermäuse, Geier) sind sehr effektvoll, Alec Guiness, Sessue Hayakawa und William Holden sind exzellent. Trotzdem gibt es zwei (zusammenhängende) Probleme. Erstens ist der Film zu lang und konnte meine Aufmerksamkeit nicht ausnahmslos halten. Zweitens ist dies kaum ein Kriegsfilm, sicherlich kein Anti-Kriegsfilm. Der Krieg dient vielmehr als Kulisse für das (in der Tat faszinierende) Machtduell der beiden Kommandanten im Gefangenencamp und eine Abenteuergeschichte um das Sprengkommando. Letztere wurde von den Filmemachern zum Romanstoff dazuerfunden. Zwar ist es eine gute Idee und gibt der Hauptfigur eine zusätzliche tragische Dimension, die Brücke am Ende in die Luft zu jagen. Doch trotz aller Verwundungen und Todesfälle nimmt das Kommandounternehmen eher den Charakter einer Safari an, und die Charakterisierungen der Teilnehmer sind recht flach (Holden gibt seiner Figur zwar Persönlichkeit, diese ist aber nicht eng genug mit den beiden Hauptfiguren verknüpft). Man merkt, daß dieser Teil aufgepfropft ist (schlimm: die angedeutete Liebesgeschichte von Holden). Das nimmt dem Gesamtwerk die Konzentration auf das Hauptthema, wodurch es zwar zum gigantischen Publikumserfolg wurde, aber die Chance zum Meisterwerk verfehlte. Filmwertung 8/10.
Die (Doppel-)DVD bietet eine Menge fürs Geld: Top-Bildqualität (sorgfältig restaurierte Fassung), hervorragenden Originalton und u.a. ca. 1 1/2 Stunden Dokumentationen. Der komplette Film ist auf der ersten Scheibe, merkwürdigerweise hat mein DVD-Spieler nach dem Layerwechsel die Laufzeit nicht weitergezählt, sondern einen zweiten Titel begonnen. Aber das ist eine Kleinigkeit, die das Vergnügen nicht trübt. Übrigens: Wer dies für eine Vollbild-Version hält, sollte vielleicht mal seine Hardware-Einstellungen überprüfen! Vom Cinemascope-Originalformat ist maximal ein kleiner Teil verlorengegangen.
- Bewertet in Deutschland am 12. August 2022Der Regisseur war David LEAN, ich weiß gar nicht, ob David Lynch überhaupt schon geboren war. Die Kriegsgefangenen waren BRITEN in einem japanischen Lager in Thailand. Soviel zur Expertise anderer Rezensent:innen.
Die Schauspielerriege ist hochrangig, angeführt von
Alec Guinness als Lt. Colonel Nicholson; gefolgt von
William Holden als amerikanischem Überlebenskünstler.
Jack Hawkins als Anführer der Spezialeinheit
Sessue Hayakawa war in den USA ein beliebter Darsteller
Es handelt sich um die Verfilmung des gleichnamigen autobiografischen Romans des Franzosen Pierre Boulle aus dem Jahr 1952. Dieser lebte 1943 in Singapur und wurde zu zwei Jahren Zwangsarbeit in Indochina verurteilt. Danach setzte er sich kritisch mit dem Imperialismus auseinander.
Die nachträgliche Kolorierung finde ich anfangs schwierig, da sehr künstlich. Nach einer Weile hab ich mich daran gewöhnt.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
j.a. zacarias gBewertet in Spanien am 10. Januar 2025
5,0 von 5 Sternen Llegó dos días tarde por no respetar el horario.
Maravillosa imágen y gran sonido
-
K. T. PuahBewertet in Singapur am 14. November 2022
5,0 von 5 Sternen Clear video and audio
Have seen this movie manu times, from vcd to dvd. Nostalgic.
-
MariaBewertet in Mexiko am 21. August 2024
5,0 von 5 Sternen Edición Limitada por el 60 Aniversario por fin en 4K Ultra HD!
Soy fan de los grandes clásicos del cine y cuando supe que Sony Pictures había restaurado en formato 4K Ultra HD el clásico "The Bridge On The River Kwai" o "El Puente Sobre El Rio Kwai" la compré de inmediato.
Se ve espectacular, mejor que nunca, con una calidad de imagen fuera de serie.
Llegó rápido y en perfectas condiciones, el único inconveniente es que ya no trae Slipcover de colección.
MariaEdición Limitada por el 60 Aniversario por fin en 4K Ultra HD!
Bewertet in Mexiko am 21. August 2024
Se ve espectacular, mejor que nunca, con una calidad de imagen fuera de serie.
Llegó rápido y en perfectas condiciones, el único inconveniente es que ya no trae Slipcover de colección.
Bilder in dieser Rezension
-
J S LasherBewertet in Australien am 23. Februar 2025
5,0 von 5 Sternen David Lean at his very best.
An excellent transfer. Vibrant colours. The Malcolm Arnold score has been re-channelled for stereo effect. Sumptuous presentation with the vibrant steel box. A great film.
-
robert beherecBewertet in Frankreich am 19. August 2024
5,0 von 5 Sternen recus
tres bonne article rien a signalé le film est interresant